MT-F: Anrufversuche während Gespräch registriert?

telio

Neuer User
Mitglied seit
26 Mrz 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,


ich habe 2 Fragen zum MT-F:

1. Mir ist es wichtig, alle Anrufversuche mitzubekommen, auch während ich telefoniere. Trägt das MT-F in seine Anrufliste auch jene Anrufversuche ein, die stattfanden, während bei mir besetzt war? Basisstation wäre ein AVM 7390 über ISDN. Derzeit habe ich eine Telefonanlage welche ein eigenes LCD-Dispaly hat und *alle* Versuche anzeigt.

2. Wie sieht die Anrufliste aus, zeigt sie auch Datum und Uhrzeit des Anrufversuchs an und wieviele Einträge kann sie fassen?


Vielen Dank!


telio
 
Moin,
zu1: Die Box unterstützt u.A. das Anklopfen-Merkmal. Heißt du bekommst weitere Anrufe auch akkustisch mitgeteilt. Dies ist auch je Endgerät einstellbar. siehe screenshot.
zu2: siehe zweiten screenhot. Sind eigentlich alle relevanten Infos enthalten.
 

Anhänge

  • screenshot_001.png
    screenshot_001.png
    33.8 KB · Aufrufe: 31
  • screenshot_002.png
    screenshot_002.png
    22.3 KB · Aufrufe: 43
Vielen Dank für Deine Antwort!!

Also ich hätte es gerne so: Selbst mit oder ohne Anklopfen sollen "vergebliche" eingehende Anrufversuche in einer Liste mit Absendernummer, Datum, Zeit geloggt werden und zwar am besten so, dass ich diese Liste am Telefon selbst aufrufen kann und nachsehen kann, wer da angerufen hat. Geht das so bzw. ist das bereits ganz normales Verhalten des MT-F?

Nachtrag: Es sollen alle vergeblichen Anrufe geloggt werden, auch solche, die eingehen während ich selbst mit diesem Anschluß am Telefonieren war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das MT-F alles. Wenn du dein Gespräch am MT-F beendet hast, signalisiert das MT-F (Akustisch, Brief-Symbol im Display, rot blinkende Brief-Taste), daß Anrufe in Abwesenheit stattgefunden haben. Die FritzBox speichert die letzten 399 Anrufe.
 
... und sehe ich dann am MT-F in einer Liste, dass es Telefonnummer 0123456789 war und zwar am 19.04.2010 um 15:59 oder muß ich dann ins Webfrontend von der FritzBox?

vielen Dank!!
 
... und sehe ich dann am MT-F in einer Liste, dass es Telefonnummer 0123456789 war und zwar am 19.04.2010 um 15:59 oder muß
Die FB speichert entgangene, angenommene und ausgehende Rufe. Alle kannst Du im MT-F anzeigen lassen. Wenn man bei einem Eintrag "Optionen->Details anzeigen" wählt oder "Taste rechts" drückt, wird folgendes angezeigt:
Name (aus Tel.Buch der FB)
Rufnummer
Datum Uhrzeit (des letzten Anrufs)
Eigene Rufnummer:
Anzahl Rufe:

Entgangene interne Rufe werden bei der FB7270 Telefonie-LaborFW nicht mehr angezeigt (MT-F FW2.10).
 
Vielen Dank!

Bitte entschuldige, dass ich da etwas pedantisch im Nachfragen bin:

Und das ist aufgebaut als chronologische Liste?

Was mich stutzig mach ist "Anzahl Rufe" - könnte ja auch heißen, dass man manuell alle Kontakte abklappern muß, um nachzusehen ob GERADE DIESER Kontakt angerufen hat.

Ich will nur ganz sicher sein.
 
Also so wie es aussieht, wird in der jew. Liste (zB entgangene Anrufe, über Brief-Symbol) für das jew. Mobilteil eine Liste der Anrufe (Nummer bzw. Namen bzw. "Ohne Nummer") chronologisch sortiert angezeigt. Bsp.:
Nr 1
Name 1
ohne Nummer
Name 2
Nr 2

Also jede Nr. nur einmal. Ruft jetzt Nr 2 ein zweites mal an, steht sie in der Liste oben und hat unter Anzahl Rufe "2" eingetragen.
Für jeden Eintrag kann man dann die Details abrufen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.