Mt-f

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein MT-D sieht nach drei Monate so aus wie nach zehn Jahren Steinbruch:rolleyes:

Das kann ich nun wirklich nicht bestätigen.

Mein MT-D hat wenn überhaupt nur minimale Gebrauchsspuren und nicht das damit nicht telefoniert werden würde,
ganz im Gegenteil, meine Liebste ist damit öfters unterwegs wie mit irgend etwas anderem. ;-)

Bis außer hier und da ein paar Kleinigkeiten, hat mein MT-D dein Alltagstest hervorragend bestanden.

Ich hoffe dann nur das das MT-F daran anknüpfen kann und wird.
 
Das ist nicht wirklich dein ernst oder??? legst Du dein MT-D immer auf Watte???
Das Gehäuse ist zu empfindlich für den Alltagsgebrauch.
 
Tach auch...

Das kann ich jetzt aber auch nicht bestätigen. Mein MT-D wird quasi "gewerblich" bzw. beruflich genutzt, mit Herumlaufen, Ablegen mal da und dort, also wirklich nicht gerade wenig, aber es sieht, da ich es jetzt auch ziemlich genau drei Monate habe, noch aus wie aus dem Karton.

@Wotan-Box
Ich frage mich ernsthaft, was Du mit dem MT-D sonst noch so anstellst, außer vielleicht telefonieren und Internetradio. :-Ö

ascador :mrgreen:
 
das Thema des Threadss ist MT-F und nicht was mache ich mit meinem MT-D :confused:
 
ich reihe mich mal ein:

mein MTD-D wird auch täglich benutzt und liegt immer an verschiedenen Orten. Auch Würfe aufs weiche Bett sind dabei.

Bin auch der Meinung mir ist es einmal runtergefallen. Bin von der Qualität her sehr überzeugt.

Vielleicht hast du ein Montagsgerät?
 
Ihr wollt mir alle erzählern das euer MT-D noch keine Kratzer am Gehäuserücken hat:confused:
Das will ich einfach nich glauben, das ist schon das 5 MT-D was ich in den fingern habe und alle haben halt Kratzer am Gehäuserücken.
Meine Siemens Geräte sind mehrere Jahre alt und man kann mit der Lupe Kratzer suchen.

@Damei81, hier geht es immer noch um das Thema MT-F wir Diskutieren über die empfindlichkeit des Gehäuses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das will ich einfach nich glauben

Brauchst Du auch nicht.
Meins sieht zwar nicht aus wie zehn Jahre Steinbruch, aber das ein Schwarzes Hochglanz Gehäuse nun mal empfindlicher ist, und ich nutze es wirklich nur privat, will wohl niemand hier bestreiten.
Nehmt mal als Beispiel ein Bad mit schwarzen Fliesen. Sieht zwar schön aus aber nur wenn man jeden Tag schrubbt.
Also wenn hier jemand schreibt er sieht keine Gebrauchsspuren, den würde ich empfehlen mal den Optiker zu wechseln.

mfg
 
Danke Onkel-W, naja zehn Jahre Steinbruch ist zwar ein wenig übertrieben aber ich mag überhaubt keine Kratzer.
Vieleicht bin ich ja auch ein wenig zu pingelig, aber ich wünsche mir fürs MT-F ein Gehäuse wie beim FRITZ!Mini das wäre wirklich i.o.
 
Ja leider wird es wohl erstmal bei dem Wunsch bleiben.
Da die Dinger ja wahrscheinlich schon in der Produktion sind, werden die wohl dann auch so wie auf den Bilder erscheinen.
Hinzu kommt ja dann auch noch der Headset Anschluss. Wenn man das nutzt trägt man es wahrscheinlich dann auch noch in der Ars... Tasche.
Mal sehen wie es dann nach einen halben Jahr aussieht.
Eventuell sollte AVM mal überlegen, ähnlich wie bei Handys eine Tasche mit anzubieten.

mfg
 
Gehäuse MT-f

Hallo

Kratzer auf dem Gehäuse des MT-d kann ich auch bestätigen.
Fallen durch die Glanzoptik eben sehr extrem auf so wie die
Fingerabdrücke, wirkt da sehr verkratzt und schmierig.
Daher nur noch mit Samthandschuhen :))))

laserjet
 
Tach auch...

Nun ja, auch bei mir fallen die ersten Kratzer auf der Gehäuserückseite an, aber die sind momentan noch (nach 3 Monaten Nutzung) recht moderat und unscheinbar. Da das MT-D bei mir immer auf dem Rücken liegt oder in der Ladeschale steht, stören mich die Kratzer hinten natürlich überhaupt nicht. Mit den Fingerabdrüken ist das wiederum so eine Sache, die sich bei Hochglanzoptik stark hervorheben. Im Großen und Ganzen kann ich aber nicht von einem schlechten Gehäuse des MT-D sprechen. Wenn das MT-F das gleiche (bzw. ein ähnlich empfindliches) Gehäuse mitbringen würde, wäre das für mich kein Kaufhinderungsgrund.

ascador :mrgreen:
 
Hallo

weiss jemand ob die LAdeschale des MT-D auch bei MT-F passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollen wir das Wissen???, das MT-F ist doch noch garnicht auf den Markt.
Wir können aber an dieser stelle spekulieren, und ich würde sagen es passt:-Ö
 
Hallo

ich habe gefragt ob jemand weiss ob die Ladeschale passt.

Wenn du es nicht weiss ist okay, aber kann ja sein das einer mal was gelesen hat oder so!
 
ich habe gefragt ob jemand weiss ob die Ladeschale passt.
...aber kann ja sein das einer mal was gelesen hat oder so!
Merkst Du Deinen Widerspruch?
Irgendwo was lesen / aufschnappen, heißt nicht wissen.
Wissen kann man das erst, wenn das Gerät in freier Wildbahn aufgetaucht ist.
Daher übe Dich in Geduld. ;)

Ohmmmmmmmmmmm
 
wieso ist gelesen nicht wissen?

WEnn jemand was gelesen hat, wäre es schonmal ein anhaltspunkt! Oder nicht? Ausserdem kann es ja jemand auf einer Mess gesehen haben usw.!
 
Hi Damei81,

Auf ein Messe-Vorführmodell würde ich noch nicht vertrauen. Aus anderen Bereichen weiß ich, daß da mal schnell eben was zusammengehauen wird, um ein Model zu pärsentieren. Später sieht es dan ganz anders aus. Die Cebit war Anfang des Jahres und es kommt erst Ende des Jahres raus. Ich denke, man (AVM) wird da noch eine Menge ändern. Eventuell auch wegen größerer verbauter Teile.

Bin auch schon gespannt auf den Apparillo.

*Setzt sich neben Novize und macht mit "Ohmmmmmmmmmmm"*:-x
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
ich habe gefragt ob jemand weiss ob die Ladeschale passt.!

Selbst wenn es passen sollte, gibt es ja auch noch sowas wie Ladespannung.
Selbst Supporter bei AVM wissen es noch nicht.
 
Bei dieser Vertriebs-Show von AVM haben doch einige das Ding gesehen.
Demnach ist das Gehäuse des MT-F gleich.

Die Herstellung der Gussformen für Plastik ist teuer/aufwändig.
Deshalb wurde ja für die Mini-Ladeschale einfach das GehÄuse einer einfach-Fritz!Box genommen.

Nachdem es mit der MT-D Ladeschale jetzt auch eine brauchbare Bauform gibt, wird man diese sicher nicht nochmal ändern.
Und: Der Mini passt in die MT-D Ladeschale und umgekehrt.

Ist so zwar noch immer 'nur' Vermutung, aber es ist doch recht wahrscheinlich, das das MT-F auf die MT-D Ladeschale passt und andersrum.
 
wird das mt-f einen gürtelclip haben? wäre ja gut wenn es denn schon internet radio und kopfhörerausgang hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.