MySQL auf der 7170

Ich habe MySQL mit dem freetz-trunk-patch kompiliert und die entsprechenden Dateien geändert, soweit so gut, keine Errors beim ausführen von make (ja make mysql-dirclan habe ich gemacht)

root@fritz:/var/mod/root# mysqld --no-defaults --user=root --basedir=/var/media/ftp/uStor01/

und die fehlende errmsg.sys habe ich behoben, indem ich einen Ordner /share mit den entsprechenden Dateien auf meinem USB-Stick erzeugt habe ... nun bin ich so weit:

Code:
root@fritz:/var/mod/root# mysqld --no-defaults --user=root --basedir=/var/media/
ftp/uStor01/
110212 13:52:06 [ERROR] Can't open the mysql.plugin table. Please run mysql_upgrade to create it.
110212 13:52:07 [ERROR] Fatal error: Can't open and lock privilege tables: Table 'mysql.host' doesn't exist
 
Beim besten Willen ... ich verstehe Englisch sehr gut - und du ja auch ...

Und ich würde liebend gerne mysql_upgrade ausführen, wenn ich es denn auf der box hätte :eek:
Bei mysql_install_db siehts genauso aus ... ich würds gerne ausführen, wenn ichs hätte ....

Code:
root@fritz:/var/mod/root# mysql_upgrade
-sh: mysql_upgrade: not found
root@fritz:/var/mod/root# mysql_install_db
-sh: mysql_install_db: not found
 
...
Und ich würde liebend gerne mysql_upgrade ausführen, wenn ich es denn auf der box hätte :eek:
Bei mysql_install_db siehts genauso aus ... ich würds gerne ausführen, wenn ichs hätte ....
...
Das sind Skripte, die befinden sich auch in deinem Build-System (.../freetz-trunk/source/target-mipsel_uClibc-0.9.29/mysql-6.0.11-alpha/...). Weißt Du was diese Skripte genau machen? Ich denke nicht, dass diese Skripte außerhalb des Buildverzeichnisses angewendet werden sollen bzw. können (... betr. die FritzBox). Evtl. kannst Du auch manuell das machen, was diese Skripte machen sollen. Hast Du schon mal mysql auf einem Server/PC (d. h., nicht auf der FritzBox) installiert und konfiguriert?
 
ja daran habe ich auch gedacht, allerdings weigert sich diese sql-version auf meinem debian-system sich zu installieren (compile etc läuft durch, aber die binaries sind nicht in ihre verzeichnissen etc ...)

die mysql-5.0 version erzeugt analog ebenfalls tables im gewünschten verzeichnis etc, aber zu meinem unglück sind diese dort eben nur analog erzeugt (nicht die selben dateinamen etc)
 
Im Zweifelsfall sollte das Programm zur verwendeten Version passen. Warum nimmst Du nicht die andere Version Brauchst Du wirklich die allerneueste Version, und dann noch alpha?
 
Ich habe an der Box einen Stick mit Debian Etch hängen. Darauf habe ich dann mit aptitude install mysql-server das mysql installiert.
Das geht fast ohne Probleme.
Bei manchen Sticks geht es gar nicht, bei anderen wird der Stick nach ein paar Tagen nicht mehr erkannt. Ich habe jetzt einen anderen Typ USB-Stick in Verwendung und hoffe, er hält länger. Wichtig ist, daß er ext2 Format hat.
Ansonsten gefällt mir meine Wechselrichter-Überwachung recht gut.
 
hatte es nun tatsächlich zum laufen bekommen, allerdings ist die box alle 2 tage abgeschmiert, was leicht uncool war ... :(

konsequenz:
ich hab mir jetzt nen linksys bestellt der dann mit openwrt diverse aufgaben für mich übernehmen wird.

:)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.