Neue Labor-FW 29.04.99-9167 (Neueste DSL-Technologie)

ich hab 6db, super ping, vollen up und download... sprich etwas mehr als 16 im down und 1035 im up.

gemessen an einer großen ftp datei.


und wieder lese ich dass man mit 6db nur ne miese leitung bekommt, wieso ist das bei mir anders? nicht dass ich mich nicht freuen würde :)


Ich hab mit nen SNR von 6db unter der Woche auch eine stabile Leitung. Am WE hingegen bricht die Leitung im Minutentakt ab.
Du hast wahrscheinlich eine "normale" Leitung, ich hingegen eine die am WE durch Störungen ( Crosstalking?) zusammenbricht.
Erklären kann ich es auch nicht :(
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und Sreenshoots der "Beta-Firmware Version 29.04.48-9599" und der "Beta Neueste DSL-Technologie Version 29.04.99-9167" erstellt.
Schön zu sehen wie sich die Beta 9599 verabschiedet. Die DSL Labor lief zum Zeitpunkt des Screenshoot ca. 5-6 Tage

Vielleicht ist es interessant für euch :)

Ausserdem noch einen alten Screenshoot, als ich noch eine " schnelle " und auch stabile Leitung hatte. :rolleyes:
 

Anhänge

  • DSL_Info_9599.JPG
    DSL_Info_9599.JPG
    109.5 KB · Aufrufe: 96
  • Ereignisse_9599.JPG
    Ereignisse_9599.JPG
    163.6 KB · Aufrufe: 82
  • Spektrum_9599.JPG
    Spektrum_9599.JPG
    108.4 KB · Aufrufe: 80
  • alt_DSL.JPG
    alt_DSL.JPG
    117.5 KB · Aufrufe: 88
  • dsl_info_9167.JPG
    dsl_info_9167.JPG
    98.1 KB · Aufrufe: 67
  • Spektrum_9167.JPG
    Spektrum_9167.JPG
    104.6 KB · Aufrufe: 67
  • Statistik_9167.JPG
    Statistik_9167.JPG
    106 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
wie siehts mit der neuen offiziellen firmware aus ... hat die schonmal ein "dsl-problemfall" probiert und mit der dsl-labor verglichen ?
 
Nö, die neue Firmware würde bei mir nicht laufen :(
Ich hoffe aber das AVM die DSL Labor in die aktuelle Firmware einpflegt. :rolleyes:
 
Hy

Ich hoffe aber das AVM die DSL Labor in die aktuelle Firmware einpflegt

Ich hab heute die neueste offizielle Firmeware aufgespielt.

Leider wurde das mit der Bandbreitenanpassung nicht übernommen :(
Ich finde dieses Future mit der Bandbreitenanpassung optimal. Dies hat schon sicher einige geholfen, ne stabilere DSL-Leitung zu erhalten.

Micha
 
Ich hoffe auch, daß die DSL-Einstellmöglichkeiten bald in der offiziellen Firmware enthalten sind. Ohne diese müßte ich mich hier mit DSL3000 zufriedengeben, dank der DSL-Labor ist es "ca. DSL4500" und zwar absolut stabil.
 
lasst uns alle avm anschreiben ... ich habs auch schon gemacht und gefragt, wenn eine neue labor auf basis der aktuellen firmware + dsl-treiber aus der aktuellen labor rauskommt
 
Hallo zusammen,

ich hätte da mal ne frage zur aktuellen Firmware 29.04.49!
Kann ich diese, ohne das alle Einstellungen weg sind über die 29.04.99-1967 drüber installieren?
Beim versuch die letzte Beta aufzuspielen kam ne Meldung das sie aktuelle neuer sei als die die ich aufzuspielen versuche!
 
Hallo,

Kann ich diese, ohne das alle Einstellungen weg sind über die 29.04.99-1967 drüber installieren?
Nein, das wird nicht gehen, und ich würde es auch nicht empfehlen. In den Beta- und Labor-Versionen gibt es Funktionalitäten und Einstellungen, die in der finalen Firmware nicht drin sind. Diese Einstellungen würden dann noch in der Konfiguration "rumspuken" und können viel Ärger machen. Das gleiche passiert natürlich, wenn man eine gespeicherte Konfiguration wieder einspielt. Auch dort würden die überflüssigen Einstellungen mit importiert.

Also: Beim Update von einer Labor auf die neue finale Version immer schön die Einstellungen zurücksetzen lassen und alles von Hand neu eingeben! Dann hat man auch Freude dran.

Viele Grüße

Frank
 
Na ja, wichtiger als eine stabile DSL Verbindung sind scheinbar so Gimmicks wie ein Anrufbeantworter, Musikstreaming usw..:mad:
AVM :habenwol:
 
@Stami82

Hi, hast du mal ausprobiert, ob die Strings zum "Einstellen" des Downstream und Upstream in der neuesten FW für die FB7170 auch drinstehen (in der export Datei)?
Also, ohne die alte config drüberzuladen, sondern mit "normalen" FW Laden, d.h. Werksreset - dann neue FW einspielen....

Das wäre ja genial, wenn man das hier mit dem FB Editor einstellen könnte.:)

Danke
 
Nein, aber wo ist das Problem sich manuell die Parameter in die fritzbox.export nachzutragen wenn sie nicht drin sein sollten?

MaxDownstreamRate = 0;
MaxUpstreamRate = 0;

Stami
 
Hm da stecke ich nicht tief genug drin in der Materie.
Ich denke, wenn man zusätzliche Zeilen einfügt oder löscht in einem Programm (die FW ist ja auch nichts anderes), dann kann es sein, daß man die FW zerstört und dadurch unbrauchbar macht.
Oder wie siehst du das?
 
Nein, du tust doch mit dem FBEditor nur die Konfiguration ändern und nicht die Firmware...

Stami
 
Rat gesucht (DSL Einstellungen Versatel 6000)

Wer kann mir denn mal Tipps DSL Parameter-Einstellung der FB 7170 geben (Versatel DSL 6000), bis vor 14 Tagen problemlos mit der Box möglich. Nun ständige Abbrüche und nur noch mit dem Versatel-Modem Verbindungen möglich.


Hier mal eine NEUER Link zu meinem Fotoalbum mit Screenshots

http://http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2803979
Danke im Voraus,

Batida2000

edit: sorry, hatte die "Büroklammer" nicht gefunden und eigentlich sollte es bei PIXUM auch direkt ein freies Album werden. Das habe ich jetzt umgestellt. Nur sehe ich grade dass die Bildqualität nicht gerade prima ist. Problem an der Sache: Die Box steht bei nem Bekannten und die Screenshots liegen auf seinem PC.
Naja, vielleicht kann ja doch jemand etwas erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@Batida2000: bitte hänge die Bilder hier im Forum an (mit diesem Button:
attach.gif
). Ich bin nicht bereit, mich bei irgendwelchen (dubiosen?) Webseiten zu registrieren, um mir die Bilder anzusehen.

nur noch mit dem Versatel-Modem Verbindungen möglich.
Hänge doch die Box hinter das Modem und alles funktioniert wie gewünscht.
 
@stami82 :groesste:

Herzlichen Dank für den Tipp mit der Einstellung MaxDownStreamRate.
Habe es heute gebraucht, wieder einmal totaler Leitungseinbruch.
Funktioniert tadellos!

Das non-plus-ultra wäre natürlich, wenn jemand ein Script schreiben könnte, daß das per Aufruf erledigt.
 
Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin das mich jetzt jemand steinigt frage ich trotzdem.....
ich habe momentan die FW 29.04.49 drauf aber trotz "mehrmaligen" abarbeiten des "How to do ....." einen SR von 6 - 7 dB.

Kann ich mit der Labor 29.04.99-9167 mehr "manuell" einstellen als bei der
FW 29.04.49, im speziellen die Down und Up Geschwindigkeit oder sind alle Möglichkeiten der Labor bereits in der FW implementiert?

Mit den besten Grüßen
Michael
 
Ja, bei der 9167 kannst du die Geschwindigkeit herunterstellen und gezielt Träger ausblenden, die dann nicht verwendet werden. Das bringt u.U. starke Verbesserungen, ich habe jetzt 9000/800kBit/s eingestellt statt der automatisch ausgehandelten 13000/1100, jetzt sind's 14dB SNR statt 6..7 und endlich läuft's stabil.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,312
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.