Neue Labor-FW für 7270: AVM Streaming Stick Version xx.04.98-15032 vom 21.08.09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal die Aufforderung an alle, die Probleme mit dem Streaming-Stick haben:

Macht ein Recovery mit der .76, anschließend Update auf die 15032, Neueingabe der Daten - danach Stick umwandeln und per StickAndSurf programmieren.

Alle anderen Ausgangskonfigurationen sind einfach zu schwer vergleichbar !
Posting 2:
Bei meinemStick, der zumindest als Streamingstick unter Windows erkannt wird, leuchtet die WLAN LED nur, wenn Daten übertragen werden. Sonst nur die USB-LED.

Das sieht dann auch schon aus, als wäre alles eingerichtet. Falls du dennoch keine Dateien abspielen kannst, kopier mal die "Beispieldateien" aus der AVM Zip-Datei in dein Verzeichnis. Vielleicht liegts am Format deiner Medieninhalte.

Mit was spielst du ab?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ups ...sorry - da hab ich was durcheinander geschmissen :)
 
Posting 2:


Das sieht dann auch schon aus, als wäre alles eingerichtet. Falls du dennoch keine Dateien abspielen kannst, kopier mal die "Beispieldateien" aus der AVM Zip-Datei in dein Verzeichnis. Vielleicht liegts am Format deiner Medieninhalte.

Mit was spielst du ab?

Im Verzeichnis liegen die Originaldaten aus der Zip-Datei.
Wie bereits weiter vorne geschrieben, funktioniert der Stick unter Windows, so daß ich dort auf die Dateien zugreifen kann. Nur bei meinem Pioneer Player funktioniert er nicht.
Hier flackert die WLAN LED, bei dauernder USB LED, aber es werden keine Daten auf dem Player angezeigt.
 
So, heute habe ich den AVM Streaming Stick mal zusammen mit dem Online-Speicher probiert. Geht ebenfalls :p

Leider habe ich bei allen WLAN-Geräten eine eher wackelige Verbindung, so dass es immer wieder zu Ab- und Anmeldungen kommt. In diesem Fall startet der Stick sozusagen neu.

Gruß, moringer
 
Ich bin mir sicher das es daran liegt, das der Stick nicht richtig umgeschrieben wird...
Evtl. gibts unterschiedliche revisionen von diesem Wlan Stick...
 
Hi Leutz,

finde die Idee klasse. So könnte ich meinen DVD Rekorder ins Netzwerk einbinden und von der Couch aus auf mein NAS zugreifen.....ABER:

Wie ihr auch schon geschrieben habt, gibts bei den meisten Usern folgendes Problem:

Mit Vista kann ich den Stick (G, nicht N) nicht flashen. Mit XP gehts.

Habe die FB mit der neuen Labor Firmware bestückt und den Stick geflasht. Dann in die FB gesteckt, INFO LED blinkt kurz und leuchtet dann dauerhaft, ebenso die beiden LEDs am Stick.

Leider wird mein Stick aber auch nicht als Massenspeicher erkannt, weder am PS (Vista/XP) und auch nicht am DVD Rekorder (Philips DVD R 3800).

Er blinkt einmal (USB) und dann kurz doppel (WLAN) und anschließend im 3er Takt (WLAN). Also der Flashvorgang wird als erfolgreich beschrieben, und das WLAN wird ja auch aufgebaut. Nur wird er nicht erkannt.

Was mich auch wundert, warum sehe ich den Stick nicht in der FB unter Netzwerk. Er baut doch ein WLAN auf!? !?

Habe Kanal 7, WPA+WPA2 und MediaServer aktiviert. Streaming natürlich auch.


Weiß einer noch was zum Thema, es ist einfach genial, aber eben erst wenn es funktioniert.

Telefonischen Support gibts von AVM leider keinen.
 
Was mich auch wundert, warum sehe ich den Stick nicht in der FB unter Netzwerk. Er baut doch ein WLAN auf!? !?

Guten Morgen,
also, bei mir wird der AVM Streaming Stick sowohl im WLAN-Monitor als auch unter Netzwerk in der FritzBox ordnungsgemäß angezeigt!

Du solltest erstmal wie DanMac schon beschrieben hat, ein Recovery der Box durchführen.

Gruß, moringer
 
Streaming-Stick auch via WDS?

Funktioniert der Streaming-Stick auch über WDS? Meine 7270 ist im Keller und die
7150 im EG, und die Entfernung Stick-7270 zu groß.
 
Hmm jetzt wird er aufeinmal aufgeführt.

Nur am Gerät immer noch nicht erkannt.

Am Lapi auch nicht als MAssenspeicher
 
@stephan1101
Vielleicht solltest du mal etwas mehr Infos geben!

Welcher USB-Speicher?
USB-Stick oder Festplatte

Welche Quelle ist eingestellt?
USB-Speicher, UPnP AV Mediaserver oder Online-Speicher?

Sind Daten auf der Quelle?

usw., usw.

@himchen
Eigentlich brauchst du es ja nur auszuprobieren! Aber bei der Masse an Problemen würd' ich es erstmal lassen ;-)
 
Welcher USB Speicher ?
Ein gewöhnlicher USB Stick mit Musik Dateien (mp3)

Quelle ?
USB-Speicher

Woran könnte es liegen ?
WLAN wird ja aufgebaut, nur erkennt mein DVD Rekorder den Streaming Stick noch nicht
 
Hallo Leute,

ich schreibe hier zum ersten mal, also hallo erstmal.
Zur sache, habe heute das mal ausprobiert ohne vorheriges recover, alles unter Vista, am PC und an einem DVD Player (Pioneer DV410-V).
Es funktioniert bei mir, aber auch nur mit Einschränkung.
Also der Stick wird erkannt von beiden Geräten, erst blinken der Wlan Led (erst 2x dann 3x), danach leuchtet die USB-Led dauernd.
Die Einschränkung ist, das ich nur von einem (Fat32)Usb-Stick streamen kann, nicht von der ebendfalls angeschlossenen (NTFS)Festplatte, beide über ein Hub. Die FP ist aber als NetzLW erreichbar. In der Info.txt oder anderswo ist nichts über das format in erfahrung zu bringen. Was ist drann an der sache mit dem Dateiformat.

gruss
walter1212
 
@Heinz2009 und Walter 1212

Herzlich Willkommen hier im Forum

@Walter 1212

Soweit mir bekannt ist wird leider nur FAT32 unterstützt.
 
WPA Passwort

Habe heute zum ersten mal das Streaming Stick ausprobiert. Es hat erst dann funktioniert als ich das WPA Schlüssel kürzer gemacht habe (von 64 auf acht). Vorher hat sich das Stick nicht mit der 7270 verbinden lassen.
 
Moin. moin,
mein WPA/WPA2 Schlüssel ist deutlich länger als 8 Zeichen. Hast du möglicherweise einen Übertagungsfehler gemacht?

Und, falls noch nicht entdeckt:
Es gibt ein geändertes White Paper Klick hier

Gruß, moringer
 
Also bei mir ist der WLAN Schlüssel länger als acht Zeichen, und der Stick kann sich problemlos mit der FB verbinden.

Nur erkennt noch kein PC oder Abspielgerät den Stick als Massenspeicher.............woran liegts ?? ??
 
Erstmal wünsch ich allen einen schönen Sonntag :)

Ich hab das Problem das ich den Stick weder an einem Windows 7 64bit noch an einem Vista 64bit umgeflasht bekomme.

Am Windows 7 64bit läuft er aber zumindest als Wlan-Stick anstandslos.
Treibersoftware ist die neuste 64bit 05.04.27.

Liegt es an den 64bit Betriebssystemen das das umflashen nicht funktioniert?
 
Kann man Verzeichnisse für die Bilder vorkonfigurieren, sodass nicht alle Bilder angezeigt werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.