Neue (Labor) MT-D Firmware 1.99 vom 18.09.09

Diese Meldung kommt nur wenn keine Nachrichten mehr auf dem AB gespeichert sind,
sprich wenn ich sie nach dem Abhören gelöscht habe.
 
Richtig, ich denke die Taste 1 dient wohl eher nur dazu, schnellen Zugriff auf die gespeicherten Nachrichten zu bekommen,
weniger aber um an die Einstellfunktionen des AB's zu kommen. Aber ehrlich gesagt war das schon immer so, und würde
das nicht als Fehler bezeichnen. Da ich persönlich aber sehr selten an den Einstellungen muss, stört mich das auch nicht.

Das muss aber eben jeder für sich selbst entscheiden, wie er diesen Funktionsweg empfindet ;).
 
Wenn ich aus diesem Menü "Keine Einträge" auf Zurück gehe, habe ich die Möglichkeit direkt in die Einstellungen des AB´s zu gelangen.
 
bug 1.99

So das weiße Display kommt in der neuen Firmware also doch
wieder zum Einsatz. Die Banane wird immmer krummer :-(

laserjet
 
So das weiße Display kommt in der neuen Firmware also doch wieder zum Einsatz. Die Banane wird immmer krummer :-(
Aber anscheinend kommt das "weiße Display" nun weniger häufig - ich habe es zumindest mit dieser Version noch nicht gesehen (an keinem meiner 3 MT-Ds).

Die Banane wird also etwas gerader ;)

Nun noch einige Dinge, die weder krummer noch gerader geworden sind:

  • Der Tastaturpuffer ist mit 20 Zeichen immer noch zu kurz, um einige offiziell dokumentierten Tastencodes ausführen zu können.
  • Es gibt weiterhin Verbindungsprobleme zu einzelnen Internetradio-Streams. Z.B. zum von AVM vorbelegten Deutschlandradio ("verbinden" -> "beendet")
  • Die DTFM-Töne zum Bedienen von Sprachmenüs sind offensichtlich zu kurz, dass sie die Gegenseite zuverlässig erkennt.

Fehler beim Bedienen von Sprachmenüs könnten natürlich auch auf Probleme der Internettelefonie beruhen. Ist aber sicherlich nicht der einzigste Grund. Ich habe eine Top-Verbindungsqualität und habe auch mit Faxen keinerlei Probleme - die DTFM-Töne werden einfach zu kurz gesendet.
 
ich habe es zumindest mit dieser Version noch nicht gesehen

Ich auch nicht und das seit mittlerweile vier Tagen. Nur einmal kurz nach dem flashen, aber das war es auch.

mfg
 
Telefonbuch nicht über Web editierbar

Hallo,
ich habe Probleme über die Weboberfläche Telefonbucheinträge zu erstellen oder zu ändern. Es kommt immer "Kurzwahl bereits vergeben".
Über das MT-D funktioniert es aber einwandfrei, nur ist hier die Tastatur viel "kompakter" ;-)

Habe mal ein Feedback an AVM gesandt.
 
Hi,
hast Du ein # am Ende der Nummer um die Wahl zu beschleunigen? In dieser Richtung gab es mal was. Über diese Meldung habe ich hier schon mal was gelesen ich würde mal danach suchen.

Ralf
 
Ich habe es gerade mal ausprobiert (mit und ohne #) der Fehler ist bei mir nicht nachvollziehbar.

Welche Kurzwahlnummer wäre denn noch frei; und wird nicht genommen?
 
...Es kommt immer "Kurzwahl bereits vergeben".

Mal ganz genau schauen, vielleicht ist ja irrgendeine Kurzwahl doch doppelt vergeben und irrgendwo fehlt eine dazwischen. Dann einfach die gesicherte XML-Datei editieren und dann zurückspielen.
Ist mir ach mal vorgekommen. Hat beim Flashen irrgendwas verhauen. Keine Ahnung was da war und ich hatte mir auch fast den Wolf gesucht, bzw über das Webmenue versucht. Nur das Editieren der XML mit Notepad hats gebracht.;)
 
Ich würde auch mal nachsehen, ob die Kurzrufnummer doch schon belegt ist.

Trotzdem ist etwas faul, das Webinterface sucht eigentlich selbst eine freie Kurzrufnummer aus - oder ist schon alles dicht?
 
gelöst: Telefonbuch über WebInterface

Hallo,
habe die Ursache gefunden, warum ich über die Weboberfläche keine Telefonbucheiträge editeren/anlegen konnte:
Entsprechend dem Vorschlag die vergebenene Kurzwahlen zu prüfen, wollte ich schon schreiben, dass bei mir keine einzige gesetzt/verwendet wird, da fiel mir auf, dass "~AVM-HD-Sprache" zweimal eingetragen ist.
Also einmal gelöscht und seither funktioniert es.
 
Noch ein kleiner Fehler

Seit dem neuesten Update scheint die Box so ausgelastet zu sein, das ein 2. Internetradio ( Musicpal ) teilweise Aussetzer hat.
 
Ich habe mit dieser FW (mit anderen davor auch) das Problem, dass bei der Gesprächsherstellung ein sehr lautes Rauschen zu hören ist. Lege ich dann auf, versuche es noch einmal, wird die Verbindung einwandfrei aufgebaut. Kennt jemand das Problem? Hat es jemand gelöst?

Gruß,
Markus
 
Nein ich meine nichts anderes. Es ist so laut, dass es im Ohr weh tut. Bei erneuten Gesprächsaufbau ist das Phänomen nicht vorhanden!
 
Firmware 1.99

Hallo

Also ich lande zu 50% ins weiße Menü statt ins Telefonmenü.
Auch hatte ich heute wieder so ein Erlebnis, Verschlüsselung
aufgehoben und zack das Gespräch unterbrochen. Danach
sehr schlechte Gesprächsverbindung. bis ich mich vor lauter
Elend vom Gegenüber hab anrufen lassen. In der Fritte stand was
von Burst oder so. Wann kann man damit endlich vernünftig
telefonieren?

So verliert AVM nur Kunden

laserjet
 
Nein ich meine nichts anderes. Es ist so laut...
Wann rauscht es denn; in der Zeit während das Gespräch aufgebaut wird oder während des Gesprächs oder sowohl als auch?

@laserjet
du deaktivierst während eines Gesprächs die Verschlüsselung und wunderst dich, dass die Gesprächsverbindung unterbrochen wird :eek:

Mit einem 1000-er DSL wirst du auch nie wirklich problemlos telefonieren können.

AVM ist wirklich nicht an allem schuld - auch solltest du dann von einer Laborversion lieber die Finger lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal: Es ist nicht das normale Hintergrundrauschen, welches alle MT-Ds ja mehr oder weniger hat. Es rauscht beim Gesprächsaufbau. Nochmal: Gesprächsaufbau. Ja. Wirklich vor dem Gesprächsaufbau ;-)

Das Rauschen hör ich am anderen Ende meines Wohnzimmers. Wenn das Telefon dabei am ohr ist, tut es wirklich weh!

Gruß,
Markus
 

Statistik des Forums

Themen
245,086
Beiträge
2,224,174
Mitglieder
371,933
Neuestes Mitglied
halloaha
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.