Neue LAN Verbindung nach Installation AVM Startcenter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dsl-ex

Neuer User
Mitglied seit
19 Jan 2007
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

ist eigentlich normal das wenn man die FritzBox CD installiert , z.b. für die 7170 , das man dann in den Netzwerkverbindungen eine neue LAN Verbindung wiederfindet, also ich meine eine zusätzliche ?

Habe es an 3 Rechnern getestet, voerst nur die normale LAN Verbindung der Netzwerkkarte , dannach eine weiter mit dem Namen "LAN3"

Wenn man die Eigenschaften anschaut dann steht dort eine feste ip mit 192.168.122.xx

Was genau macht diese LAN Verbindung?
Kommt die von dem WEB PRotect der AVM Software

Vielleicht weiß jemand was los ist?
 
Die zusätzliche LAN-Verbindung wird für diese FB-Software genutzt. Ich denke, es ist eine Umleitung für den FB-Monitor.
 
Nö ist bei mir nicht so. Dann mußte sich ja auch noch einen neuer Netzwerkadapter im Gerätemanager eingetragen haben. Aber das du das an 3 Rechnern reproduzieren konntest ist schon ein merkwürdig.
Vielleicht hat AVM auch was geändert. Deswegen schau mal in den Gerätemanager.
 
@taste777:
Es ist definitiv der Fall, wenn das Paket installiert wird. Bei mir hat sie die IP-Adresse 192.168.122.254. Es ist definitiv keine reale Netzwerkkarte.

Vgl. Anhang
 

Anhänge

  • AVM_network.png
    AVM_network.png
    64.9 KB · Aufrufe: 16
und kann es sein das diese fritz pppp lan verbindung auch probleme verursachen kann , z.b bei der seitenanzeige im browser, oder wird da immer die nic lan verbindung genutzt?
 
hi
"Avm fritz!web DSl PPP" ist eine virtuelle Netzwerkkarte für FritzWeb.
Wenn du FritzWeb nicht benötigst kannste das einfach im Gerätemanager deaktivieren. hab ich aber bei mir noch nie gesehen. Aber ich denke mal die funktionalität ist auch ohne diese Virtuelle Karte gegeben.
MFG
 
hab gegoogelt, siehe hier

Edit: Oh Taste hat schneller in die Tasten gehauen :lach:

Alles was man nicht brauch - deinstallieren/löschen
 
hab ich auch ergoogelt.
So einfach kann das leben sein.
 
Ihr habt recht.
Soeben habe ich diese Verbindung deinstalliert. Es funktioniert alles wie vorher.
 
und wie hast du die verbindung deinstalliert?
hast du die lan verbindung deaktiviert oder im gerätmanager die fritz ppp entfernt??
 
Ich habe sie unter Netzwerkverbindungen gelöscht. Deinstallieren im Gerätemanager führt zum gleichen Ergebnis.

Nach entfernen der einen Komponente verschwindet auch die andere.

Wenn du gerade dran bist kannst du auch in deinen "richtigen" Netzwerkkarten das Protokoll "AVM PPP over Ethernet" deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,156
Beiträge
2,225,315
Mitglieder
372,011
Neuestes Mitglied
aramshan
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.