Neues für die Nutzer des MT-Ds mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Version xx.04.97-14755

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der 74.04.97 gibts immer noch die Meldung, das keine neuere VErsion verfügbar ist.
 
@Sozi:

Push-Service Test funzt bei mir auch nicht. Verhalten, wie bei dir. Die zum Monatsende fällige Mail ist auch nicht angekommen. GMX-Account. Ging sonst immer. Allerdings, update nur auf die aktuelle final-FW eingespielt, keine Neueingabe oder Werksreset

Gruß Beko.
 
also bei mir läuft der push service hervorragend...

einmal am tag bekomme ich post von meiner box...
ich benutze allerdings meine 1und1 e-mail adresse zum versenden.
 

Anhänge

  • Push-Service Erweitert.JPG
    Push-Service Erweitert.JPG
    99.2 KB · Aufrufe: 12
  • Push-Service.JPG
    Push-Service.JPG
    77.8 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Auch Web.de (freemail) klappt supi mit Push Mail. Bekomme auch alle mails, egal ob Fax, Anrufbeantworter oder die Tägliche zusammenfassung
 
Push

Also, der Push Service funzt jetzt auch. Bei T-online gibts ein besonderes e-mail passwort, dass habe ich nicht eingerichtet und jetzt o ich das Fld fürs Kennwort freigelassen habe funktioniert es prima.
Da muss man erst drauf kommen:rolleyes:

Gruß
Sozi

P.S. Ist ein ganz normales pop3 Konto, das kost nix extra
 
Push-Service Test funzt bei mir auch nicht. Verhalten, wie bei dir. Die zum Monatsende fällige Mail ist auch nicht angekommen. GMX-Account.

Schau mal bei GMX in den Spammordner. GMX hat den Spammfilter wiedermal geändert. Bei mir sind sämtliche Fritz!Box-Mails als Spam behandelt worden
 
SIP Registrar verändert?

Nach dem Update bekam ich mit dem Softphone PHONER von aussen nicht mehr die registrierung. (als STUN eingetragen: stun.sipgate.net:10000).

Das funktionierte bis zur finalen x.76 noch einwandfrei!
Auch löschen und neu einrichten brachte nichts. Bin testweise wieder auf die x.76 zurück und damit funktioniert es wieder einwandfrei.

Wurde am SIP Registrar etwas verändert? Im ChangeLog steht ansich ja nichts....
 
und ich kann noch immer keinen AB einrichten. auch wenn ich zurück auf die Release gehe will er immer nen externen USB Speicher haben aber selbst mit einem Stick lässt sich keiner anlegen. Was kann denn da los sein hat niemand sonst das Problem? An AVM hab ichs schon gemeldet....
 
Also bei mir funktionieren beide eingerichtete AB's ohne Probleme.
 
Aktuell ist der AVM-Server down - vielleicht gibts da morgen ja was Neues.

Kann mich nicht drann erinnern, dass der Server mal wegen Wartung abgeschaltet war.
 
Willkommen im Forum mstboh wenn ich das mal sagen darf.

Hättest du wenigsten eine winzig kleine Signatur mit Infos, oder eine Beschreibung was du gemacht hast könnten wir sogar helfen.
 
Aktuell ist der AVM-Server down - vielleicht gibts da morgen ja was Neues.

Kann mich nicht drann erinnern, dass der Server mal wegen Wartung abgeschaltet war.

Zumindest steht direkt auf www.avm.de, das aufgrund von Wartungsarbeiten der Internetauftritt von AVM derzeit nicht erreichbar ist.

Also es betrifft nicht nur die Laborseite ;-).
 
Ja vielleicht hat ja auch die Putzfrau oder die Urlaubsvertretung den Server außer Gefecht gesetzt. Sag mal, pinkt Ihr alle 5 Minuten den AVM Server an. Grenzt ja schon fast an Paranoia :)

mfg
 
Diese Firmware ist bei mir nach wie vor sehr instabil. Bei eingehenden Anrufen erfolgt öfters ein Reboot. In der Anrufliste der Box stehen ungültige Uhrzeiten. Die Uhrzeiten im Systemlog sowie in den Anruflisten der DECT-Geräte (welche getrennt von derjenigen der Box geführt wird) sind dagegen korrekt.
 
Willkommen im Forum mstboh wenn ich das mal sagen darf.

Hättest du wenigsten eine winzig kleine Signatur mit Infos, oder eine Beschreibung was du gemacht hast könnten wir sogar helfen.

Sorry also nach dem update auf die letzte MT-D Labor war mein eingerichteter AB weg und war auch nicht wieder einrichtbar. Es erscheint immer nur folgende Meldung:

Um einen integrierten Anrufbeantworter einzurichten, ist ein USB-Speicher erforderlich, auf dem die Sprachnachrichten und Einstellungen des Anrufbeantworters gespeichert werden.

Bitte schließen Sie einen USB-Speicher an der FRITZ!Box an und wiederholen dann den Vorgang.

Ich bin dann mal komplett zurück auf die Releaseversion mit entsprechendem Werkreset aber nix. Die Meldung bleibt. Jetzt hab ich diese Labor dann drauf gespielt aber immer noch nichts..

Irgendwie komisch das ganze.
 
Hi, mstboh.

1. immer noch keine Sigantur, daher
2. wir wissen noch nicht mal mit welcher Fritzbox und welcher Software wir es hier zu tun haben.
3. Hast du einen USB-Stick dran oder nicht, wenn ja steht im Hinweis von bekannten Problemen:

Nach dem Update funktionieren der USB-Fernanschluss bzw. die Dateifreigaben auf dem USB-Speicher an der FRITZ!Box nicht mehr.

Ursache:
Nach der Installation der Laborfirmware kann es notwendig sein, Ihre Freigaben neu einzurichten bzw. die USB-Geräte im USB-Fernanschluss neu anzumelden.

Lösung:
1. Richten Sie die Freigabe Ihres USB-Speichers neu ein ( mehr).
2. Verbinden Sie den USB-Drucker erneut mit dem USB-Fernanschluss ( mehr).
3. Verbinden Sie den USB-Speicher erneut mit dem USB-Fernanschluss ( mehr).

So ein bischen solltes du dich schon an die Spielregeln halten, da unser Schamane gerade zur Kur ist.
 
wir wissen noch nicht mal mit welcher Fritzbox und welcher Software wir es hier zu tun haben
Doch wissen wir. ;) Ist nur die Frage ob V3 oder nicht, sollte aber für die Schilderung des Problems egal sein. Trotzdem ist eine Signatur immer besser...
 
Hi, mstboh.

1. immer noch keine Sigantur, daher
2. wir wissen noch nicht mal mit welcher Fritzbox und welcher Software wir es hier zu tun haben.
3. Hast du einen USB-Stick dran oder nicht, wenn ja steht im Hinweis von bekannten Problemen:

Nach dem Update funktionieren der USB-Fernanschluss bzw. die Dateifreigaben auf dem USB-Speicher an der FRITZ!Box nicht mehr.

Ursache:
Nach der Installation der Laborfirmware kann es notwendig sein, Ihre Freigaben neu einzurichten bzw. die USB-Geräte im USB-Fernanschluss neu anzumelden.

Lösung:
1. Richten Sie die Freigabe Ihres USB-Speichers neu ein ( mehr).
2. Verbinden Sie den USB-Drucker erneut mit dem USB-Fernanschluss ( mehr).
3. Verbinden Sie den USB-Speicher erneut mit dem USB-Fernanschluss ( mehr).

So ein bischen solltes du dich schon an die Spielregeln halten, da unser Schamane gerade zur Kur ist.

So sorry, nu hab ich auch ne Signatur.

Speicher ab und wieder dran hab ich schon x-mal probiert. Ich kann auf den Speicher auch zugreifen von meinem PC. Er wird also erkannt. Der AB ging früher ja auch immer ohnen einen externen Speicher, oder ist die Firmware mittlerweile so groß das dafür kein Platz mehr ist in der Box...

Edit: Nu gehts plötzlich mit nem Stick. Wenn ich den Haken raus nehme das er den Stick verwenden soll möchte er aber gleich den ganzen AB löschen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, SnoopieDog.
Willst du jedesmals 3 Seiten zurückblättern um dir die notwendigen Infos mühsam zusammenzusuchen? Eine kleine Sigantur ist doch nicht zuviel verlangt und bescheunigt das Ganze ungemein. Ich bins mittlerweile leid, mit unpräzisen Angaben zeit zu vertrödeln. Ein paar Beiträge hochscrollen geht ja noch, aber wenn es mittlerweile mehrere Seiten sind nervt das. Klar, in diesem Fall ist es ja der Treadtitel der grob Auskunft gibt, aber der ist nicht immer so klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,861
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.