NGN bei Telekom mit Speed2Fritz W920V möglich?

Zapod

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Moin,

ja ich habe schon Beiträge gelesen. Vermutlich aber zuviel, denn ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Vielleicht kann mich jemand mal aufklären ob meine Wunschkonfiguration so funktioniert.

Ich bekomme in den nächsten Tagen einen NGN VDSL 25 Anschluss der Telekom mit Entertain.

Bislang hatte ich an einem T-DSL-6000 einen gefritzten Speedport W920V hängen.

Da ja nun im NGN der klassiche ISDN Teil wegfällt, und ich mich durch lesen der Beiträge hier im Forum eher verunsichern als bestätigen lasse nun meine Frage:

Kann ich einen gefritzten W920V an einem NGN VDSL-Anschluss betreiben? Und zwar so, dass Telefonie, Entertain (Fernsehen), WLan und DECT funktionieren (Knüller wäre wenn die Variante "Streaming Stick" noch zusätzlich funktionieren würde, ist aber kein KO-Kriterium).

Da ich z.Zt. noch nicht mal weiß, welche Firmware und welche Kombinationen ich derzeit auf der Speedbox habe(kann grad nicht nachsehen), würde ich vermutlich neu flashen wollen - kann jemand was für meine Wüsche empfehlen? Wollte das Speed2Fritz-Script nehmen.

Danke schonmal im voraus.
 
Mal ne kurze Frage dazu: Wieso war es bei dir nicht möglich, den ISDN-Anschluss bei Wechsel zu VDSL zu behalten? Normalerweise kann die Telekom das doch.
 
(V)DSL mit VOIP anstatt analog oder ISDN muss man ausdrücklich bei der Telekom bestellen. Das hat Zapod offensichtlich gemacht und macht sich jetzt Gedanken darüber, ob es auch funktioniert.
@Zapod: Du kannst die VOIP Nummern ganz normal mit den Zugangsdaten von T einrichten.
Ob das mit dem W920V im Zusammenspiel mit Entertain alles so einwandfrei läuft, kann ich Dir nicht sagen.
 
In dem von mir gewählten Paket gab es nur die Möglichkeit IP-Basiert zu bestellen. So war der Deal :-|.

Hab beim weiteren Durchstöbern des Forums einen Hinweis gelesen, dass es funktionieren sollte die IP-Telefonie über die VOIP-Einrichtung in der Fritz-Box vorzunehmen.

Glücklicherweise habe ich noch einen Plan B, aber den werde ich nicht weiter diskutieren (noch ein Router). Werde mir wohl mal die kommende Woche zur Bewältigung des Problems vornehmen.

Sollte dennoch jemand was zu meiner Wunschkonfig wissen ... immer raus damit (würde mir stundenlanges probieren ersparen).
 
Das funktioniert mit dem W920. Der User "estrange" hat auch nen IP-Anschluss (NGN) mit VDSL und es funzt.
 
In dem von mir gewählten Paket gab es nur die Möglichkeit IP-Basiert zu bestellen.
Welches Entertain-Paket liefert denn die Telekom ausschließlich mit IP-Telefonie? Mir ist keines bekannt. Ich dachte immer, dass man jedes Entertain-Produkt auch mit konventionellem Festnetz bekommt. Einziger Unterschied: bei Entertain IP sind mehrere Rufnummern und 2 Sprachkanäle ohne Aufpreis dabei, bei Entertain Universal werden dagegen 4 Euro Aufpreis gegenüber einem Analoganschluss fällig. Das wäre mir echtes ISDN aber allemal wert.

Grüßle

Der Mikrogigant
 
Ja, sorry - ist halt so. Fällt unter Feldtest.
 
Also ich habe zwei VDSL IP Anschlüsse und das klappt sowohl mit einem Speedport W722V, W920V, W920V zur 7570 geflasht und einer 7390 :).
 
ich bin von isdn auf rein ip umgestiegen, und kann mich absolut nicht beschweren.
nur am ersten tag war eine kleine übergangsphase, konnte rausrufen, aber keiner rein.
das lag aber an der umstellung im system von isdn auf ip.
ganz einfach gesagt, war der isdn noch aktiv, bis das system ihn raushatte. das problem war aber über nacht dann von selbst gelöst.
die sprachqualität ist sehr gut, ich finde sogar besser als bei isdn.

und keine sorge, es klappt wunderbar, auch mit gefritzter box.
 
Danke estrange,

kannst Du mir einen hinweis geben ob irgendwas besonders eingestellt werden muss? Kannst Du vielleicht deine Firmware.conf hier zur verfügung stellen? Übrigens finde ich (bei Benutzung des Scripts) die Version aus Deiner Signatur nicht. Du hast 82 bei mir hört's bei 78 auf??
 
ich habe kein speed2fritz verwendet.
das image wurde nur mit freetz alleine erstellt.

ich hab nix besonderes eingestellt.
 
estrange, übe Dich mal bitte im Umgang mit der Shift-Taste - eine halbwegs korrekte Schreibweise incl. Groß- Kleinschreibung wird hier und im Rest der Welt auch erbeten. Danke
 
Ich hab jetzt mal mit Speed2Fritz Script die Voreinstellungen genommen. Alles was ich zusätzlich ausgewählt habe war "Force VDSL". Funktionierte auf Anhieb. Alle Aufregung umsonst.

Einzig die Unterstützung des StreamingStick habe ich nicht hinbekommen. Habe versucht mittels des Scripts die entsprechende Version mit einzubinden, aber da scheint beim Download der AVM Images was schief zu laufen. Da das aber kein KO Kriterium war, lebe ich jetzt erst mal ohne StreamingStick, aber mit einer Prima funktionierenden und gefritzten Speedbox W920V am NGN Anschluß der Telekom mit VDSL25 und Entertain.

Dank an alle die geholfen haben.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.