[Nicht Gelöst] 7270 hinter Speedport W502V - kein Internet

badmax

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2006
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,
ich suche mir schon die Finger wund und finde für mich keine Lösung. Wahrscheinlich seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Folgendes Problem: Meine 7270 80er Firmware bekommt kein Internet.
Einstellungen (aus dem Kopf heraus):

Speedport W 502V (Firmware die neueste von 2005 glaub ich 1.24er)
IP: 192.168.2.1
Subnetz: 255.255.255.0
DNS: 192.168.2.1
DNS2: 192.168.2.1
Repeater ein, Fritzbox 7270 angehakt
DHCP ein Range von 10 bis 100
DYNDNS: geändert auf no-ip.com, da mit dyndns die Speedport am nächsten Tag nicht mehr erreichbar ist
Portweiterleitung: ftp Port 21 und 22 auf Fritzbox

7270 als Repeater (80er Firmware, mit Labor auch schon probiert)
IP: 192.168.2.4
Subnetz: 255.255.255.0
DNS: 192.168.2.1
DNS2: 192.168.2.1

Internet:
Internet über LAN1, als IP-Client mit der 192.168.2.4

WLAN: Kanal 11, WEP 128bit verschlüsselt, da WPA2 nicht funzt und WPA nicht für Repeatermodus angegeben wird

USB-Laufwerk angeschlossen und für ftp, Netzlaufwerk freigegeben



Was funktioniert:
ftp von außen und von innen
Auf den PCs als Netzlaufwerk einrichten
Internet über Speedport direkt ja

Was funktioniert nicht:
Internet über 7270
PC meldet (Windows 7) 7270 verbunden, kein Internetzugriff

Wo hab ich hier meinen Denkfehler?
Auch bei Eingabe in der 7270, dass die IP vom Speedport kommt gehts nicht.
7270 selbe SSID oder andere macht keinen Unterschied

Die Speedport kann ich nicht zurücksetzen bzw. hinter die Fritzbox packen, weil die Zugangsdaten zu T-Online nicht mehr vorhanden sind und wir nicht 3-4 Tage ohne Internet auf die Zustellung der neuen Zugangsdaten warten wollen.

Was kann ich noch alles versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner helfen? Verzweifelt bin
 
Hallo,
Schau doch einmal in meiner Signatur, ob Dir die Punkte Lan/WDS weiterhelfen :)
 
....

Wo hab ich hier meinen Denkfehler?

wird wohl ein denkfehler sein

mal der reihe nach:

1. Du kannst entweder die 7270 via Kabel LAN1 and einen LAN anschluss des Speedport verbinden (also

Internet über LAN1, als IP-Client mit der 192.168.2.4

oder 2. die 7270 via WLAN WDS als repeater nutzen

Repeater ein, Fritzbox 7270 angehakt

wobei du natürlich die 7270 dann auch als WDS Repeater konfigurien musst. Wenn du das tust wirst du allerdings keinerlei Internet optionen mehr haben

WDS repeater und I-Net via LAN1 schliessen sich gegenseitig aus.

Du hast den Speedport für WDS und die FBF für LAN1 konfiguriert.

Cheers, Tjobbe
 
Schau Dir mal an, wie meine 7270 als Repeater konfiguriert wurde. Bis auf den DNS-Server siehts bei dir wohl ähnlich aus.

Bei mir gehts, bei Dir nicht......

EDIT: Ich habe AVM mal angemailt, warum man die Boxen ohne "Internet über LAN" konfigurieren soll. Bei den von mir immer so konfigurierten Boxen hat es mit dieser Einstellung nie ein Problem gegeben..... Mal hören, was da zurückkommt.
 

Anhänge

  • wlan1.jpg
    wlan1.jpg
    268.6 KB · Aufrufe: 15
  • wlan2.jpg
    wlan2.jpg
    443.8 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Leute für die Antworten

@Feuer-Fritz
Du hast zwei Fritzboxen konfiguriert, wobei bei beiden als DNS die 180.1 hinterlegt sind.
Wundert mich aber das probier ich aus.
Also werde ich bei der Speedport und der 7270 diesselben DNS-Daten einsetzen.
Ansonsten ist die Konstellation gleich.
 
Wahnsinn. Ich hab nur die DNS-IP geändert und es funktioniert.
Warum auch immer :)
Danke für den Denkanstoss bzw. deiner Einstellungen
 
Schön, dann setze den Threadtitel auf gelöst durch Ändern deines Eröffnugsbeitrages.

Wenn ich eine Rückmeldung von AVM bezüglich der "Internet über LAN / WDS" habe, werde ich diese natürlich hier preisgeben.
 
So, Antwort von AVM bezüglich der Einstellung von "Internet über LAN" bei WDS-Betrieb:

AVM schrieb:
Guten Tag Herr XXXXXXXXX,

sie haben die Möglichkeit damit die Netze zu trenbnen. Wenn die Einstellung
nicht genutzt werden dürfte, so würden wir diese im WDS-Modus ausblenden
.
Insofern ist das gelesene falsch. Es handlet sich hier um eine weitere
Möglichkeit
, die jedoch für die meisten Kunden unwichtig ist.

Freundliche Grüße aus Berlin

YYYYYYY ZZZZZZZ (AVM Support)

Also ist es egal, ob man "Internet über LAN" im WDS-Modus einstellt oder nicht. Keinesfalls scheint es so zu sein, dass sich die beiden Punkte gegenseitig ausschliessen.
 
Leider nicht gelöst.
Auf meinem Win7 Notebook bekomme ich über fritzbox kein Internet. Über iPhone schon
 
Überprüfe noch einmal alle Netzwerkeinstellungen. Gateway, Subnetzmask und IP richtig geseztzt? Ggf. auf DHCP setzen :)
 
Die Einstellungen sind alle so wie schon angegeben.
Wenns an denen liegen würde, wieso funktioniert es dann mit dem iPhone?
Und wie kann ich an der Fritzbox DHCP einschalten, wenn sie die Internetverbindung vom Speedport bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt meine zweite 7270 verwendet. Auch hier dasselbe. Also liegt es an der Speedport. Wenn ich nur die Telekom-Zugangsdaten hätte, dann würde sie in hohem Bogen rausfliegen.

Was ist hier nur falsch?
 
Die Zugangsdaten solltest Du dir in jeden Fall neu beschaffen. Das sollte eigentlich auch kein Problem sein.
 
ist halt mit bis zu einer Woche ohne DSL zu rechnen. Anders geht es nicht bei Telekom. Erklär das mal meiner Frau:(
Konnte ja schon alle Daten bis auf Passwort auslesen
 
Was ist das denn für ein Laden, eine Woche ohne Zugangsdaten?

Das ist schon blöd....

EDIT: Wie alt ist der Speedport denn? Hast Du keine Möglichkeit über einen technischen Defekt, die Sache von hinten aufzuziehen?
 
Ja. Die sperren den Zugang und schicken die neuen Daten per Post.
 
Garantie ist schon weg. Muss wohl in den sauren Apfel beissen und bei Telekom die Zugangsdaten erneut anfordern.:(
Außer jemand weiß eine Lösung, wie ich das Passwort auslesen kann;)
 
Ja. Die sperren den Zugang...
Nö, die geben i.d.R. temporäre Zugangsdaten per Telefon, die 1 Woche gültig sind (Entertain ist damit nicht möglich) und schicken Dir die endgültigen Zugangsdaten per Post nach...
So mein Erfahrungsstand, mehrfach praktiziert. ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
245,087
Beiträge
2,224,177
Mitglieder
371,934
Neuestes Mitglied
Kolibri Freidenker
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.