o2 DSL Router im Modem Betrieb?

mirgut

Neuer User
Mitglied seit
19 Jan 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an alle,

habe vor für mich zuhause o2 DSL zu bestellen im Moment gibt es dort 3 Router zu Wahl.

1. o2 DSL Router Classic
2. o2 DSL Router Premium
3. FritzBox 7270

Ich habe zuhause eine Airport Extreme, diese möchte ich am liebsten auch weiterhin als Router benutzen. Nun die Frage ob es möglich ist den Classic oder dem Premium Router auf ein Birdging Modus zu setzen, so dass sich die Airport Extreme einwählen kann.

Danke vielmals.

Gruß
mirgut
 
Jein - ist seit den letzten Routerupdates nach meiner Erinnerung nicht mehr umstellbar auf bridging. Sollte aber noch über Telnet gehen.
Notfalls beliebiges 1.-¤ Modem aus der Bucht verwenden. Es gehen an O2DSL sehr gut AOL Phone Box (Sphairon), Arcor Easybox A40x, u.a. ADSL2+ Geräte.

NAchtrag: willkommen im Forum!
 
Das heißt im normalfall reicht mir die Classic Box, da die Airport ja alles andre beinhaltet.
Diese kann ich mit paar Tricks auf Bridging umstellen und ich bin glücklich.
 
hast du es geschaft die box auf bridging umzustellen?
 
Hallo Mirgut

habe selbst seit Januar O2 DSL Plus ( incl. family & office)
und kann dir nur die Fritz!Box 7270 empfehlen.

Die Fritz!Box bietet sehr viele Eigenschaften durch die sich die Telefonkosten senken lassen.

Anrufweiterleitung, Callthrough und Sip Telefonie mit anderen Anbietern

Gruß Resool
 
wollte mir jetzt eigentlich nicht extra eine neue Anlage kaufen.
Da ich schon eine TimeCapsule besitze.

Ich möchte nur meinen Router in den Brigd modus versetzen, dann sollte alles funktionieren.
Nur leider finde ich keine Anleitung.
 
Hallo,
ich habe mehrere WLAN Router zu Hause und mich daher entschieden die kostengünstige Variante zu wählen und mir von o2 den kostenlosen Classic Router zu bestellen. Auch ich würde ihn gerne im Bridging Mode betreiben...

Ich habe jetzt dem o2 Classic Router die IP 192.168.0.1 gegeben und dem WLAN Router die 192.168.0.2 und dort dann das DHCP ausgeschaltet - das funktioniert! Macht es dann Sinn die Firewall nur im 2. (WLAN) Router anzuhaben und beim o2 Classic ausgeschaltet zu lassen?! Wo muss ich ausserdem Portweiterleitungen/Triggering eintragen - aktuelle nur im 2. (WLAN) aktiviert?!

Allerdings bittet der o2 classic router auch andere Optionen an wie die Möglichkeit DHCP auszuschalten und dafür eine Relay IP fürs DHCP (also den 2ten Router) einzugeben - alternativ kann das DHCP auch ganz ausgeschaltet - leider bleibt bei mir wenn ich die beiden Varianten versuche, das Internetsignal auf der Strecke - heisst die angeschlossen PCs (über WLAN oder direkt am Port des 2. Routers) erhalten zwar IP Adressen - kommen aber nicht ins Internet.

Kennt sich jemand damit aus - geht es nicht irgendwie das der O2 Classic Router praktisch im Bridge Mode arbeitet?! Mit all den möglichen Einstellungen muss es doch irgendwie möglich sein den o2 Classic Router nur als Modem und für Telefonie zu verwenden, während alles andere vom WLAN Router gesteuert wird?!
 
Hody, ein Beitrag zum Thema reicht - mehrfach in verschiedenen Threads nachfragen nennt ich Crosspost und ist bähhh. Siehe auch die Forumsregeln. ;)
=> Die andere gleichlautende Anfrage habe ich mal gelöscht.
 
:doof: Zorry mit grossem Z - Spass beiseite tut mir echt sorry, ist im Eifer des Gefechts passiert - habe in diverse Foren gepostet weil ich verzweilfelt bin - dabei habe ich wohl dieses doppelt erwischt - :noidea:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.