Originalsoftware über Freetz flashen?

Eselzuechter

Neuer User
Mitglied seit
22 Jul 2008
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist es eigentlich möglich ein originales AVM-Image auf eine Fritzbox, auf der schon Freetz läuft, zu flashen, so dass alles wieder im Originalzustand ist, oder geht das nur mit dem Recover Tool?
 
Das geht schon, allerdings kannst/musst du danach (soweit ich weiß) ´nen Reset machen, damit die (jetzt überflüssigen) Freetz-Einstellungen wieder gelöscht werden.
 
aha, und wie sieht es mit einem anderen Freetz-Image aus. Kann ich das auch bedenkenlos drüberflashen?

Und wenn ja über die normale Oberfläche, oder über Freetz das Firmware Update machen?
 
Über Freetz. Und ja, ein neues Freetz-Image ist noch unproblematischer.
 
Also ich habe das jetzt mal versucht. Ich wollte über die Freetz-Oberfläche eine andere Freetz-Version flashen, über den Button "Firmware Update" und dann eben "Firmware hochladen".

Das funktioniert allerdings nicht. Irgendwann blinkt die Info LED an der Fritzbox und hört nicht mehr auf. Nach einem Reboot der Box ist dann immernoch das vorherige Freetz drauf.
 
Das hat aber nichts mit den Einstellungen zu tun, sondern wahrscheinlich dass dein Ram voll ist.
 
Flashen per push_firmware oder manuell per ADAM2, oder aber AVM-Dienste stoppen vor dem flashen.
 
Halt alle unnötigen Dienste stoppen.
Am besten auch verraten welche Box du hast und welche Programme darauf installiert sind. Dann ist es nicht mehr eine so wage Vermutung ;-)
 
Also ich habe eine 7270 mit 16MB und habe auch schon die Option "AVM-Dienste stoppen" gewählt.
 
Dann zeig uns doch mal die Logausgaben vom Freetz Update.

MfG Oliver
 
Das Problem hat sich erledigt, indem ich über die Fritz-Oberfläche geflasht habe. Trotzdem Danke an alle.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.