Outlook Wählhilfe (Makro) ohne Box zu modifizieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, versuchen wir das mal aufzubröseln:

Wo befindet sich deine ini-Dateien?

C:\Users\...\AppData\Roaming\Fritz!Box Telefon-dingsbums

Hat Outlook darauf Schreibzugriff?

Hmmm gute Frage. Generell sind die Dateien ja in Roaming schreibgeschützt, aber wenn das sofort bei 3.0.8d funktioniert, sollte es dann bei der 3.0.9 anders sein? Admin sowie Benutzer sind in den Sicherheitsoptionen drin. Habe auch mal den Besitzer von Admin auf Benutzer geändert, leider kein Erfolg. Er macht aber die Einträge in die ini Dateien, ergo sollte er Schreibzugriff haben, oder?

Was steht in der Listen.ini unter "LetzterAnrufer"?

Ja das paßt, dort erstellt FBDB den richtigen Eintrag. Zudem wird ein Journaleintrag von meiner Handynummer erstellt. Also den Anruf erkennen tut er wohl.

Wird der Anruf in der Log-Datei registriert?

Hier mal die Daten aus dem log:

22.03.2010 13:01:29 - AnrMonAktion: 22.03.10 13:01:35;CALL;0;0;1234567;123456;ISDN;

22.03.2010 13:01:29 - AnrMonAktion: 22.03.10 13:01:35;RING;1;;123456;ISDN;

22.03.2010 13:01:37 - AnrMonAktion: 22.03.10 13:01:42;DISCONNECT;0;0;

22.03.2010 13:01:37 - AnrMonDISCONNECT: Schließzeit geändert: 22.03.2010 13:02:37
22.03.2010 13:01:37 - AnrMonAktion: 22.03.10 13:01:42;DISCONNECT;1;0;

22.03.2010 13:01:50 - AnrMonAktion: 22.03.10 13:01:56;RING;0;meineHandynummer;123456;ISDN;

22.03.2010 13:01:55 - AnrMonAktion: 22.03.10 13:02:01;DISCONNECT;0;0;


Dazu noch, dass 123456 mein Büroanschluss ist und 1234567 meine Private MSN, vorher auch beide getestet, somit sind auch diese Einträge wohl richtig.

Öffnet sich der Anrufmonitor?

.......wie gesagt, unterdrücke ich die Rufnummer poppt der Anrufmonitor auf wie er soll.........Rufe ich mit meinem Handy oder mit nicht unterdrückter Nummer an, poppt er nicht auf, erstellt aber einen Journaleintrag.


Tja irgendwie ziemlich mysteriös, oder?
Wie gesagt, die 3.0.8d funzt so wie sie soll, bis eben halt auf kleinere Probleme wenn ich mein Notebook aus dem Standby hole.
Wenn wir das Andere dann wieder am Laufen haben wäre es schön, wenn du evlt. einen "Reinitialisierungsbutton" einbauen könntest. Im Moment behelfe ich mir immer damit, einfach OL neu zu starten.
 
Einfacher wäre es, wenn du nur den Anrufmonitor neustartest. Mit dem Botton, zweimal draufdrücken?

Ja wenn das ginge wär das Top!

Sag maaaaal, wo wir grad bei "wünsch dir was" sind...........
Könnte man oben auch noch einen Reiter einbauen mit festen VIP Nummern? Also eine Art Kurzwahl?
Einfach nur eine Rufnummer die man eintragen kann und wenn man drauf geht das FBDB gleich wählt?

EDIT

Hmmm........nun hab ich eben grad einen Anruf bekommen von einem Kollegen, der ist ebenfalls in den Kontakten........
Kein Popup ( war klar ) aber auch diesemal kein Eintrag im Journal.........
Notebook war in der Zwischenzeit nicht im Standby........
Also da scheint doch noch etwas mehr im Argen zu liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Asche auf mein Haupt...

Das schöne Wetter lässt mich eher auf meinem Rennrad sitzen als vor meinem Rechenknecht. Zur Zeit sitz ich in der Uni und warte auf den Abschluss dieser Zugfahrtsimulation.
Ich fahr nach der Simulation nach Hause und setz mich an Rechner. Versprochen...

Ja wenn das ginge wär das Top!

Sag maaaaal, wo wir grad bei "wünsch dir was" sind...........
Könnte man oben auch noch einen Reiter einbauen mit festen VIP Nummern? Also eine Art Kurzwahl?
Einfach nur eine Rufnummer die man eintragen kann und wenn man drauf geht das FBDB gleich wählt?
Die Idee ist cool... Ich stell mir das gerade wie bei der Rückrufliste, bzw Wahlwiederholungsliste vor. In den Kontakten gibt es einen Button, mit dem man den Kontakt der Schnellwahl hinzufügen und entfernen kann.

Da muss aber viel überlegt werden:
Was passiert, wenn der Kontakt verschoben wurde?
Was passiert, wenn der Kontakt gelöscht wurde?
Was passiert, wenn der Kontakt bereits in der Liste ist?
Was passiert...
EDIT

Hmmm........nun hab ich eben grad einen Anruf bekommen von einem Kollegen, der ist ebenfalls in den Kontakten........
Kein Popup ( war klar ) aber auch diesemal kein Eintrag im Journal.........
Notebook war in der Zwischenzeit nicht im Standby........
Also da scheint doch noch etwas mehr im Argen zu liegen

Auch bei mir wird manchmal ein Anrufverschluckt, jedoch eher selten. Ich werde den Anrufmonito nocheinmal genau prüfen.

lg

Gert
 
ich hatte vor Urzeiten mal eine ähnliche Frage/Bitte gestellt...

- ich glaube, es muss nicht so kompliziert sein: wenn es zu den VIP zählt, wird man die Nummer warscheinlich öfter anrufen => ich denke, es reicht schon, wenn in der Liste Wahlwiederholung, Rückruf/Anruf ein Icon für "zu VIP"-Liste vorhanden ist.

Kann man in einer Pull-Down-Liste bearbeiten? wenn ja in der VIP-Liste Icon [X] und oben Feld für Eintragung (Name,Nummer) - muss ja nicht unbedingt Kontakt vorhanden sein...

... oder Adminsitration in den Eigenschaften

mal kurzes "anheulen": ist mein OL 2003 schon abgeschossen?

Gruss aus der Hauptstadt :)
 
Hallo!

Tja selbst ich nutze das schöne Wetter mal aus und hocke nicht sooo viel im Büro, deshalb mach dir mal keinen Kopf. die 3.0.8d tut Ihren Dienst schon ganz gut!

Die Idee ist cool... Ich stell mir das gerade wie bei der Rückrufliste, bzw Wahlwiederholungsliste vor. In den Kontakten gibt es einen Button, mit dem man den Kontakt der Schnellwahl hinzufügen und entfernen kann.

Da muss aber viel überlegt werden:
Was passiert, wenn der Kontakt verschoben wurde?
Was passiert, wenn der Kontakt gelöscht wurde?
Was passiert, wenn der Kontakt bereits in der Liste ist?
Was passiert...

Man merkt das du studierst, ergo die Problematik erstmal analysierst und dich dann ins Unendliche hineinsteigerst ;)

Sooooo komfortabel würde ich es mir nicht mal erträumen. Ist aber wohl viel zu viel Aufwand, oder?
Eigentlich würde es mir vollkommen reichen, wenn du ein Pulldown machst wie bei Wahnwiederholung, und das Menu einfach eine Datei im FBDB Verzeichnis namens VIP darstellt und auf Mauszeigerklick anrufbar macht.
Da die Dinger ja VIP heißen, kommen da auch maximal 10 Nummern rein ( sonst kann ich ja wieder nach Kontakte gehen )
Mir würde das bißchen "Handarbeit" für das Feature nichts ausmachen!
Und ich denke so wäre es doch relativ wetterkonform und schmerzfrei zu realisieren?
Somit hättest du auch Zeit gespart dir nochmal anzusehen, warum denn das bei mir mit den indizierten Kontakten bei 3.0.9 nicht geht ( s. Oben ) uuuuuuund diesen Reinitialisierungsbutton einzubauen..........:groesste:

Ja is denn heut scho Weihnachten?:dance:

Freue mich schon auf diese Version dann!
 
Der Aufwand hällt sich in Grenzen. Schlimmer ist die Phantom jagt.

Und wie kann ich im Windows 7 Starter das Administratorkonto aktivieren? (Ich hab son ding hier stehen und zweifle grad an mir)
Edit: cmd (als Admin): net User Administrator \active

Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem von fatalerror666 gemeldeten Bug, mit der nicht ausgewählten MSN. Das ist auch so ein Mysterium was ich grad nicht verstehe.

Edit: Boah bin ich doof. Bis ich das gelöst hab wird noch etwas Gras wachsen...

Bis dann

Stand 30. März 2010:
3.0.10:
- Verhalten bei StandBy überarbeitet (Buggy)
- Bugfix: Journalimport: StatusBar nicht auf 100 % gesetzt, wenn Einträge übersprungen wurden, Button "Start" wurde nicht aktiviert.
- Bugfix: Journalimport: Journalimport während eines Telefonates auf ID 0 führt nicht mehr zum Verlust dieses Telefonats für das Journal
- BugFix: Direktwahl: Telefonate über die Direktwahl aus dem Ausland nach Deutschland funktioniert wieder, Vielen Dank eberled!
- Jounalimport überarbeitet
- Automatische Kontakterstellung ist nun von der ausgewählten MSN abhängig
- Office 2007: Ribbons in den Inspectoren überarbeitet.
- Inspector Journal: Kontakt erstellen/anzeigen funktioniert wieder, wenn Kontakt nicht bekannt ist.
- Rückwärtssuche: tel.search.ch für die Schweiz wieder hinzugefügt
- Rückwärtssuche: dasTelefonbuch wieder hinzugefügt

Edit: Seit wann gibt es für Office 2003 keine Inspectorsymbolleisten mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen zum Addin

Hallo zusammen,

nachdem leider die AVM TapiVersion nicht mehr mit Windows 7 in der x64 Version läuft, bin ich nun auf dieses Addin gestoßen.

Vorab ... sehr gute Arbeit.

Nun habe ich noch einige Fragen:

1. Bekomme ich (analog Tapicall) bei eingehenden und ausgehenden Anrufen in dem Anrufmonitor auch den Namen der Gegenseite angezeigt - kann ich gar konfigurieren, welche zusätzlichen Infos im Anrufmonitor angezeigt werden sollen ?

2. Kann ich die Indizierung bei jedem Start von Telefon Dingsbum automatisch auf den aktuellen Stand bringen lassen ?

3. Wenn ich aus den Outlook-Kontakten heraus telefonieren möchte, ist es dann möglich, dass das Telefon sofort auf Freisprechen geht und auch gleich der Wählton zu hören ist - dadurch höre ich sofort, wenn die Gegenseite abnimmt und kann sofort sprechen ?

4. Bei einem einkommenden Anruf, springt er da auch sofort zu dem entsprechenden Kontakt ?

So, ich denke fürs erste sollten meine Fragen erstmal reichen. Ich freue mich schon auf dieses Addin.

Ach noch was, jetzt mein besonderes Schmankerl.

5. Ich habe in den Outlook Kontakten ein neues eigenes Formular (eigene Maske) erstellt. Kann ich es irgendwie machen, dass ich neben den Telefonnummern für Telefon und Mobil, jeweils ein Telefonhörersymbol nebendran setzen kann, und er gleich diese Nummer mit einem Klick anwählt.


Beschreibung detailliert wie es in Outlook ist oder sein sollte:

Telefon: (0 69) 12 34 56 89 [Hörersymbol für "Telefon"]
Telefax: (0 69) 45 34 23 43 -> hier natürlich kein Symbol, wir rufen ja kein Fax an.
Mobil: (01 71) 2 34 56 99 [Hörersymbol für "Mobil"]


Besten Dank im Voraus.
 
Hallo,

zum einen die Version 3.0.10a. Viel Spaß!

Zu deinen Fragen:

  1. Nein es werden bereits alle verfügbaren Informationen im Anrufmonitor angezeigt. Mehr gibt der Port 1012 nicht her.
  2. Eine Indizierung bei Outlookstart ist machbar, muss aber erst eingearbeitet werden. (Ist das denn sinnvoll? Kriegst du bei jeder Outlooksitzung neue Kontakte?)
  3. Das FBDB nutzt die interne Wählhilfe der Fritz!Box (per http). Es ist leider nicht möglich den Wählvorgang komfortabler zu gestallten. Das liegt leider nicht in unseren Händen, sondern wird von AVM gesteuert.
  4. Mit der Version 3.0.10a ist das Öffnen des Kontaktes mit Klick auf den Kontakt wieder möglich.
  5. Wenn du eine solche Maske erstellen kannst, kannst du sicher auch die Buttons erstellen. Ist halt nur die Frage wie das Wählen über das Addin angestoßen werden kann. Da kann ich momentan auch nichts zu sagen. (Ich wusste gar nicht, dass man die Masken bearbeiten kann)

Gruß Gert
 
HI!

Ich machs kurz!

Auch bei der 3.0.10a die gleichen Probleme bei mit wie bei allen Versionen nach der 3.0.8.......

Indizierte Kontakte aus den Kontaktordnern von Outlook werden nicht angezeigt.

Ein anonymer Anruf wohl..........

Schade!
 
So, nun habe ich gestern mal wieder den Mut zusammengenommen und die neue Version installiert.
Outlook 2010 startet nun ohne Fehler. Freu
Alle Kontakte in den Orndern werden indiziert.
Alle eingehenden Anrufe werden bisher nach kurzer Testphase angezeigt.

Das einzige was mich nun noch stört ist die Überlagerung von Uhrzeit und Telefonen in der oberen Zeile im Anrufmonitor. Siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    22.3 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Indizierte Kontakte aus den Kontaktordnern von Outlook werden nicht angezeigt.

Ich versteh es langsam nicht mehr. Wenn in der Listen.ini unter letzterAnrufer ein Eintrag zufinden ist, müsste der in dieser Reihenfolge: Uhrzeit, Anrufername, Telefonnummer, MSN, StoreID, KontaktID enthalten.
Also zum Beispiel:
Code:
[letzterAnrufer]
letzterAnrufer [COLOR="Red"]0[/COLOR]=01.04.10 17:16:48;Max Mustermann;+49 (123) 456789;98765;0000000038A1BB1005E5101AA1BB08002B2A56C200006D737073742E646C6C00000000004E495441F9BFB80100AA0037D96E000000443A5C4461746569656E20766F6E20474D495C4F75746C6F6F6B5C6F75746C6F6F6B2E70737400;000000008C3EE181D83F5F4A8FD4DF92E1AFD66984275700
Letzter=[COLOR="Red"]0[/COLOR]
Rot ist die AnrufID der Fritz!Box (Anzahl der aktive Telefonate - 1)

Wie sieht dein Eintrag letzter Anrufer aus? So wie dieser? Mit diesem Zahlen- & Buchstabensalat? Wenn ja: Die Kontaktsuche funktioniert.
Ich will den Fehler eng einkreisen. Da ich leicht ratlos bin, müssen wir jetzt das Ausschlussverfahren einsetzen.

Noch eine Frage: Kannst du über das Addin Kontakte öffen? Zum Beispiel im Wähldialog? Oder im Journalinspector?

Gruß Gert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gert!!

Na dann werf mal einen Blick drauf:

[Edit frank_m24: Bitte benutzt CODE Tags für solche Ausgaben.]
Code:
[letzterAnrufer]
letzterAnrufer 0=03.04.10 18:11:55;Herr vorna;+49 (vorwahl) handnr.;angerufene nr.;0000000038A1BB1005E5101AA1BB08002B2A56C20000454D534D44422E444C4C00000000000000001B55FA20AA6611CD9BC800AA002FC45A0C00000057494E2D30464B34414B4248564D30002F6F3D4669727374204F7267616E697A6174696F6E2F6F753D45786368616E67652041646D696E6973747261746976652047726F7570202846594449424F484632335350444C54292F636E3D526563697069656E74732F636E3D54686F727374656E204869747A656D616E6E00;00000000B16974C2F3A3AF40B9995FC0E158778B07000290A19EFBAAA545AB3D40A8EEBF2D3300000000001E000018B3122084E4FD4FACD3B44606086D700000022F318C0000
Letzter=1
letzterAnrufer 1=03.04.10 18:13:02;;unbekannt;angerufene nummer;-1;-1;
[AnrListe]
AnrListeEintrag 0=Herr vorname name;+49 (vorwahl) handynr.;1;0000000038A1BB1005E5101AA1BB08002B2A56C20000454D534D44422E444C4C00000000000000001B55FA20AA6611CD9BC800AA002FC45A0C00000057494E2D30464B34414B4248564D30002F6F3D4669727374204F7267616E697A6174696F6E2F6F753D45786368616E67652041646D696E6973747261746976652047726F7570202846594449424F484632335350444C54292F636E3D526563697069656E74732F636E3D54686F727374656E204869747A656D616E6E00;00000000B16974C2F3A3AF40B9995FC0E158778B07000290A19EFBAAA545AB3D40A8EEBF2D3300000000001E000018B3122084E4FD4FACD3B44606086D700000022F318C0000
Index=1
[Wwdh]
WwdhEintrag 0=Herr vorname name;+49 (vorwahl) rufnummer;1;0000000038A1BB1005E5101AA1BB08002B2A56C20000454D534D44422E444C4C00000000000000001B55FA20AA6611CD9BC800AA002FC45A0C00000057494E2D30464B34414B4248564D30002F6F3D4669727374204F7267616E697A6174696F6E2F6F753D45786368616E67652041646D696E6973747261746976652047726F7570202846594449424F484632335350444C54292F636E3D526563697069656E74732F636E3D54686F727374656E204869747A656D616E6E00;00000000B16974C2F3A3AF40B9995FC0E158778B07000290A19EFBAAA545AB3D40A8EEBF2D3300000000001E000018B3122084E4FD4FACD3B44606086D700000022F318C0000
Index=1

Das ist der Inhalt aus meine Listen.ini

Journaleinträge werden gemacht
AUCH MIT DEM KONTAKTNAMEN
Markiere ich den Kontakt im Journal und gehe auf wählen werden mir die im Kontakt gespeicherten Rufnummern angezeigt, so wies auch soll!

Bis auf die Anzeige funktioniert alles............

Und nU?
 
Zu der Frage 1 von TK1974 (was wird im Anrufmonitor alles angezeigt): Das hat natürlich nichts mit irgend einem Port zu tun. Noch mal mein Verständnis der Frage:
Jemand ruft an und wird im Anrufmonitor angezeigt. DORT sollen jetzt ein paar Einträge aus dem Kontakt in Outlook stehen - sollte machbar sein, es müsste nur noch eine Konfigurationsmöglichkeit geben, welche Daten aus dem Kontakt alles angezeigt werden sollen und (falls das noch nicht der Fall ist) eine automatische Größenanpassung des Anrufmonitors an den Inhalt bereitstellen.

McShark
 
Sooo, bei der Journal(import)geschichte (Ver. 3.0.10a für Office 2007) gibt es nun doch noch ein "Problem".
Alle ausgehenden Anrufe werden im Journal so angezeigt, dass sie vom Faxgerät (bei der Fritzbox 7170 am Fon-Anschluss (analog)mit MSN1) ausgehen würden. Tun sie aber nicht, sie gehen vom Telefon aus(Station1, ISDN-Basis, MSN2). Im originalen FB-Monitor wird das aber korrekt verbucht. Eingehende und verpasste anrufe werden im FBDB korrekt zugeordnet (Station1, ISDN-Basis, MSN2).
 
3.0.10a an OL 2003 auf Win7

3.0.10a an OL 2003 auf Win7

Kurzbericht:
* deinstalliert + installiert => sieht alles prima aus
* Anrufe werden angezeigt - wie schon geschrieben werden in der ersten Zeile alle Telefonnamen übereinander geschrieben :-(
* raustelefonieren geht weiterhin nicht :( - Logfile (TNr. geändert):
PHP:
07.04.2010 09:48:03 - Login ohne Passwort
07.04.2010 09:48:25 - Rufnummer 01762411111 wurde ausgewählt
07.04.2010 09:48:25 - Folgende Nummer wird zum Wählen an die Box gesendet: 017624111111#
07.04.2010 09:48:36 - Logout: SessionID: 4710a3e7c22b8841 ungültig
07.04.2010 09:48:36 - Schlüssel geändert
07.04.2010 09:48:48 - Login ohne Passwort
07.04.2010 09:49:06 - Rufnummer 34701111 wurde ausgewählt
07.04.2010 09:49:06 - Folgende Nummer wird zum Wählen an die Box gesendet: 34701111#
07.04.2010 09:49:16 - Logout: SessionID: 3ef1319ae5d308f1 ungültig
07.04.2010 09:49:16 - Schlüssel geändert
* bei Einstellungen Überwachung werden alle Telefon-Nummern angezeigt auch die VoIP - bei Telefonen nur drei MSN ohne irgendwelche Zeiten

BTW: muss die Indizierung bei jedem Start von OL aufpopen? Der Start ist inzwischen schon recht langsam. Die Indizierung könnte "irgendwann" mal laufen. Habe Lookeen installiert - die machen das wenn nix los ist...

gruss x-herbert
 
Und nun bin ich so schlau wie vorher. Die Kontaktsuche funktioniert, aber der Anrufmonitor wird schon vor der Kontaktsuche aufgerufen. Ich habe haber an dem Anrufmonitorformular in Verion 3.0.9 nicht geändert.
Ich schlage dir vor, dass ich dir eine Debug-Version bastel, die uns hoffentlich dem Fehler näher führt. Ich vermute, dass es eine kleinigkeit mit sehr großer Wirkung ist.
[...]
Alle ausgehenden Anrufe werden im Journal so angezeigt, dass sie vom Faxgerät (bei der Fritzbox 7170 am Fon-Anschluss (analog)mit MSN1) ausgehen würden.[...]
Den Bug habe ich bereits gefunden und behoben, in der nächsten Version gibts ein Update.
(Fehler: Das Anrufmonitor Ereignis CONNECT wurde nicht richtig ausgewertet, sodass es der Telefonanschluss nicht ugeordnet wurde)

[...]
* Anrufe werden angezeigt - wie schon geschrieben werden in der ersten Zeile alle Telefonnamen übereinander geschrieben :-(
[...]
* raustelefonieren geht weiterhin nicht :( - Logfile (TNr. geändert):
PHP:
07.04.2010 09:48:03 - Login ohne Passwort
07.04.2010 09:48:25 - Rufnummer 01762411111 wurde ausgewählt
07.04.2010 09:48:25 - Folgende Nummer wird zum Wählen an die Box gesendet: 017624111111#
[...]
BTW: muss die Indizierung bei jedem Start von OL aufpopen? [...]
Ähm so weit ich weiß benötigt der Wählclient der Fritz!Box ein eingestelltes Passwort. Das kam mit einer der letzten Firmware-Versionen. Da kann ich leider nichts dran ändern. Die Fritz!Box blockt den Aufruf ohne Passwort.

Die Sache mit den Telefonnamen im Anrufmonitor: Wenn ich einer MSN mehrere Telefonnamen zuordnen kann, dann werden alle infragekommenden Telefonnamen aneinandergereiht und mit einem Komma getrennt. Schaut in der ini nach, wie eure Telefonnamen mit welcher MSN verknüpft sind.

Die Indizierung kann sicher auch verschoben werden. Sicher keine große Sache. Ich hatte vor die Indizierung auch unsichtbar durchzuführen. Schau ich mir auch nochmal an.

Gruß Gert
 
Und nun bin ich so schlau wie vorher. Die Kontaktsuche funktioniert, aber der Anrufmonitor wird schon vor der Kontaktsuche aufgerufen. Ich habe haber an dem Anrufmonitorformular in Verion 3.0.9 nicht geändert.
Ich schlage dir vor, dass ich dir eine Debug-Version bastel, die uns hoffentlich dem Fehler näher führt. Ich vermute, dass es eine kleinigkeit mit sehr großer Wirkung ist.

HI!
Sag mal, kann das an meiner Win7 Version liegen?
Ist nur so ein Gedanke, weil ich zum Beispiel zwar nen Ordner Programme hab, aber dieser nicht anklickbar ist. Dort werden die englischen Bezeichnungen genommen, Also Program Files und Program Data.
Benutzer heißt allerdings wieder Benutzer, naja und der Rest is da ja eh in englisch.
Aber wo ich das grad schreibe, ich kann FBDB ja auch mal in ein anderes Verzeichnis installieren. Glaube aber nicht daran, das es daran liegt.........oder?
 
Verbindungsmethode

Hallo zusammen,

kann ich (z.B. in der .ini Datei) dauerhaft festlegen, dass ich die Telefonanrufe

a. in das Festnetz vom Festnetztelefon führen kann
b. in das Mobilnetz mit dem Mobiltelefon (z.B. über Bluetooth verbunden) führen kann.

Die komfortable Wählhilfe in das Mobilnetz ist mir dabei sehr wichtig.

Ich möchte vermeiden, dass ich aus dem Outlook heraus auf die Mobilfunknummer klicke und er dann die Mobilfunknummer vom Festnetz anruft, da ich viele Freiminuten am Mobile habe.

Bekommen wir das irgendwie hin ?
 
Kurze Rückmeldung zu 3.0.10e

Win7 Pro + OL 2003

* deinstalliert + installiert
* Tooltip "Anrufmonitor: neu starten" ist Copy&Paste vom vorhergehenden ;-)
* nach Indizierung verschwindet das komplette Einstellungsfenster - nach Neuaufruf ist die Angabe "letzte Indizierung..." nicht zu sehen (gibts die noch?)
* bei Klick auf Anzeige: Anzeigefeld => o.k. aber bei jedem neuen Klick erscheint ein neues Anzeigefeld - sieht witzig aus :-}
* im Anzeigefenster sind immer noch alle Telefoneinträge in der ersten Zeile (übereinander)
* bei den eingelesenen Telefonen sind immer noch alle Zeiten auf 00:00:00

* !! Anrufen nach draussen geht nun! lag warscheinlich an dem Tipp dass es nur mit FB-Kennwort funktioniert

gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,437
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.