Portierungsprobleme Festnetznummer zu 1&1

borgspalter

Neuer User
Mitglied seit
19 Okt 2010
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
bin auf das Forum gestoßen, weil ich Infos zur FB brauchte. Bin auch fündig geworden und habe dann bei Nero FX gleich eine neue FB :D gekauft.

Jetzt brauche ich mal Rat, wie ich weiter mit der u.a. Situation umgehen soll.

Anfang 2010 habe ich mich im Rahmen einer Vertragsverlängerung bei 1&1 für einen 6000 Doppel Flat Komplettanschluß entschieden.
Aufgrund technischer Voraussetzungen bestand weiterhin der analoge Telefonschluß bei der Deutschen Telekom. Der Komplettanschluß sollte dann durch 1&1 initiiert werden, wenn technisch möglich.
Anfang Oktober 2010 hat die Deutsche Telekom mich telefonisch informiert, dass 1&1 den Antrag auf Portierung der Festnetznummer zum 03.11.2010 gestellt hat und Deutsche Telekom diesem Antrag nachkommen werde.
Nach telefonischer Rücksprache mit 1&1 wurde mir bestätigt, dass ein entsprechender Antrag gestellt sei, aber noch keine Rückmeldung seitens Deutscher Telekom vorliege.
Am 03.11.2010 hat Deutsche Telekom meine Festnetznummer deaktiviert. Nach Rücksprache mit Deutscher Telekom sei die Fetznetznummer vereinbarungsgemäß an 1&1 zur Portierung übergeben worden.
Diverse Anfragen (schriftlich und telefonisch) bei 1&1 ergaben, dass man immer noch keine Freigabe seitens Telekom habe, man zwar an Problembehebung arbeite, aber keinen Termin nennen könne. Das Problem soll
an einer VITA-Schnittstelle liegen und die Daten angeblich nicht richtig übermittelt worden sein.
Somit funktioniert zwar der DSL Anschluß sowie die Internettelefonie, die Erreichbarkeit unter der "alten" Fetznetznummer besteht aufgrund der o.a. fehlenden Portierung weiterhin.
Nun besteht nach TKG, § 46, offensichtlich ein Rechtsanspruch auf eine Rufnummernmitnahme.
Nur wie setze ich den um? Einfach warten und hoffen? Lohnt sich ein Schlichtungsantrag bei der Bundesnetzagentur? Wer hat Infos zu der Schnittstelle?

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
borgspalter
 
Ja das leidige Wita -Problem.
Da bleiben so einige Datensätze hängen.

Setz dich am besten noch einmal mit dem Suport in verbindung und lasse vir vom VOIP Team eine nachportierung fertig machen.
Sollte eine Portierung gestellt gewesen sein, sag denen klipp und klar das die T-Com die Rufnummer abgeschaltet hat und diese bei 1und1 liegen soll.
Auch das die T-Com hier vermutet hängt in der Wita.
Dann hat der Support sein eigenes kleines Team welche sich mit so etwas auseinander setzen.
Bitte in der Zeit von 8-18 Uhr :)
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit der Portierung von 3 Rufnummern eines T-ISDN Anschlusses zu 1&1.

Vorgeschichte:
die Rufnummern waren vor der Portierung bereits bei 1&1 als Voip auf einem anderen Account registriert. 2 Tage vor der Portierung habe ich die Voip-Einträge gelöscht. Die Einträge waren aber noch vorhanden und der Button Reaktivierung vorhanden.

Nach dem Portierungstermin war der ISDN-Anschluß weg und 1&1 Komplett geschaltet. Das Internet funktioniert.

Das Problem:
Im neuen Control-Center ist der Bereich Telefonie nicht aufrufbar. Es erscheint die Meldung
"Rufnummer für die 1&1 Telefonie anlegen
Die 1&1 Telefonie ist für Ihren Vertrag noch nicht verfügbar, bitte haben Sie etwas Geduld. Vielen Dank. "
Ich konnte die Telefonie auf den Router also nicht einrichten. Auch mit dem Startcode hat es nicht geklappt. Es wurden keine Rufnummern auf die Box übertragen.
Da die portierten Rufnummern also nicht erreichbar waren habe ich die Rufnummern im noch vorhandenen Account wieder reaktiviert. Damit liesen sich die Rufnummern in der Box einrichten und funktionierten.
ca. 4 Wochen lang versuchte ich 1&1 zu kontaktieren, damit die Rufnummern endlich auf den richtigen Account portiert werden sollten. Dann erhielt ich ein Anruf von 1&1 mit der Auffordrung, die Nummern im falschen Account zu löschen, weil die Portierung nicht abgeschlossen werden konnte. Ich will die Nummern aber nicht löschen, weil diese dann nicht mehr erreichbar sind und wer weis wie lange es dann dauert bis alles wieder richtig funktioniert. Es kann ja nicht sein, daß man Tage- oder wochenlang dann unter der Rufnummer nicht zu erreichen ist !?
1&1 bekommt es scheinbar nicht hin die Rufnummern ohne lange Unterbrechung zum richtigen Account zu portieren.
Was soll ich da nun machen?
Weis jemand Rat?

Vielen Dank
 
Was erwartest Du jetzt eigentlich? Du registrierst die Rufnummern auf einen anderen Account und wunderst Dich das es zu Problemen führt? Das löschen der Rufnummern dauert eine Zeit, glaube 1 oder 3 Wochen waren das. Aber was machst Du? Du reaktivierst sie wieder und bekommst von 1&1 noch extra gesagt das Du sie dort löschen sollst. Das machst Du wiederum auch nicht und fragst jetzt hier nach Rat? Hähh?

Lösch die Nummern! Um einen Ausfall wirst Du nicht vorbei kommen und helfen würde es Dir auch nicht, da das Telefonieren nur abgehend möglich ist. Ankommende Anrufe gehen eh ins Leere, sofern sie nicht von 1&1 Kunden kommen.
 
Das geschilderte Problem ist nicht unüblich und tritt immer wieder auf, denn es gibt viele User die vor der Umstellung auf einen Komplettanschluss bereits Ihre Rufnummer(n) über GMX oder einen anderen 1und1-Vertrag für die IP-Telefonie freigeschaltet hatten. Hatte dieses Problem seinerzeit auch, allerdings nur mit einer Rufnummer. Die Lösung war bei mir ein kompetenter Mitarbeiter aus der Technik der mich zurückgerufen hat und in der Datenbank meine noch auf GMX stehende IP-Telefonierufnummer auf meinen neuen 1&1 Komplettantrag geändert hat. Dadurch hatte ich keinen Ausfall und musste auch keine Angst haben, dass die Rufnummer irgendwo im Nirgendwo verschwindet. Das Passwort ist dabei gleich geblieben.

@Mani77: Sollte dir dies nicht gelingen, so musst Du wohl wirklich in den sauren Apfel beisen und die Rufnummern temporär löschen.
 
Ich habe auch das Problem, dass die Telefonie im neuen Vertrag noch nicht möglich ist und die die alten, freigeschalteten Nummern. Hatte allerdings auch noch keine Aufforderung erhalten irgendetwas zu löschen.

Ankommende Anrufe gehen eh ins Leere, sofern sie nicht von 1&1 Kunden kommen.

Das stimmt erstaunlicherweise (bei mir) nicht. Ich bin unter den alten Festnetznummern aus allen Netzen erreichbar! Mit den Zugangsdaten aus dem alten Vertrag, wo die Telekom-Nummern eigentlich nur freigeschaltet waren!?!?!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,860
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.