Problem - Fritz!Fon 7150 - Verbindungsabbrüche bei DECT Telefonie

sfeider

Neuer User
Mitglied seit
26 Feb 2007
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,
hat sonst noch wer folgendes Problem:
Nach etwas mehr als 6 Min. telefonieren bricht bei mir die Verbindung ab. Egal ob ich über das angeschlossene MT-C oder Gigaset telefoniere.
Fehlermeldung ist dann: keine Leitung!

Dies kommt bei einem Gespräch 2 mal vor, danach kann man dann beliebig lange telefonieren.
Habe das jetzt mal ein paar Tage beobachtet, Abbrüche waren bei 6:34, 6:12, 6:23, 6:44, 6:29. Leider keine Regelmäßigkeiten zu erkennen.

Firmware der Anlage: 38.04.30 vom 13.3.2007
Firmware Version DECT: 12.30 vom 13.3.2007

Taucht dieses oder ein ähnliches Problem vielleicht bei noch jemandem auf?
Habt ihr dazu eine Lösung?
 
Was für Telefone hast Du denn genau? Wie sind die angeschlossen?
 
Habe einmal das Standard Mobilteil der 7150, das Modell MT-C von AVM.

Dann noch ein Siemens Gigaset S1 color.

-
Heute morgen habe ich das Gigaset dann mal als Mobilteil abgemeldet, aber auch dann tritt das Problem leider noch auf.
 
hilfe

es liegt an der firmware das es abricht tue die alt firmware wieder drauf spielen und es funktiuoniert. aber avm ist das probleme schon bekannt habe ich irgent w o gelesen. mfg
 
Da hast Du noch Glück!!

Bei mir ist bei abgehenden Gesprächen nach exakt 4 Sekunden Schluss.

Gruß Sören

PS: Finde es schon eigenartig das das Update immernoch auf der AVM Web-Seite ist. Man kann nur empfehlen kein Update.
 
danke für eure hilfe
das hoffen wir mal auf das nächste update
 
Ich habe das gleiche Problem mit der aktuellen Firmware. Die Frage ist, ob es die DECT-Firmware oder die Fritz-Box-Firmware ist die hier die Probleme verursacht. In meinem Fall kommen 3 AVM-Mobilteile zum Einsatz. Ich hoffe, dass das bald gelöst ist und es wäre auch klasse wenn AVM hierzu Informationen auf der Website bereitstellen würde, aber darauf hofft man wohl vergeblich.

Ausserdem bin ich voon der Sprachqualität beim Freisprechen überhaupt nicht überzeugt, alles ziemlich abgehackt!

Neulich hat sich die Box mitten im Gespräch komplett zurückgesetzt, die Leitung war mit parallelen Downloads ziemlich ausgelastet und es wurde ein Gespräch nebenbei geführt.

Bisher war aber auf AVM immer Verlass, hoffen wir mal das Beste!
 
Ich hatte das Problem auch... (glaube gelöst)

Hallo an alle,

Ich habe alle mobilteile bis auf ein originl mobilteil von avm abgemeldet,
dann in den Einstellungen den Eco Mode (Reichweite) deaktiviert. Fritz Box Neu gestartet und die Mobilteile wieder angemeldet, seit dem habe ich keinen Leitungsabsturz mehr gehabt.

gruß kruegge
 
FRITZ!Fon 7150, Firmware 38.04.30 30.12

Hallo,

bei mir treten die Verbindungsabbrüche unregelmäßig nach ca. 4 Sekunden auf:
1. Ich rufe über das AVM DECT Handgerät an
2. Verbindungsabbruch unregelmäßig, dann nach ca. 4 Sekunden
3. Neuer Anruf führt zu besetzer Leitung
4. Neuer Anruf führt zu neuer Verbindung
5. Diese Verbindung ist dann selten auch nach ca. 4 Sekunden unterbrochen

Für mich ist Eco-Modus (ab Firmware 38.04.30) und mehrere Anrufbeantworter (ab DECT-Firmware 00.30.12) Voraussetzung für den Kauf gewesen. Der Mediamarkt bekommt das Gerät nächste Woche zurück (zwei Wochen Umtauschrecht). (Es ist wohl kaum davon auszugehen, dass AVM innerhalb der nächsten Woche eine Lösung hat.)

Gruß

Stephan

Nachtrag 25.4.07: AVM hat sich sehr schnell bei mir gemeldet: Fehler ist bekannt und wird analysiert. Übergangslösung ist die alte Firmware wieder zu installieren. Das Gerät habe ich zurückgegeben und werde bei erscheinen der neuen Firmware es erneut versuchen (Ich habe beim Testen nur noch eine weiteren Schwächen bei der Firmware entdeckt: Es wird bei der Konfiguration von mehreren Anrufbeantwortern beim gleichzeitigen Anruf über zwei Leitungen nur eine Leitung bedient, die andere landet nicht auf dem Anrufbeantworter.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube bei mir ist der ECO-Modus garnicht aktiv. Hatte den Modus mal aktiviert aber eine Prüfung an den Mobilteilen meldet mir dass er nicht aktiviert ist. ICh werde aber mal versuchen nachzuvollziehen ob das Problem ohne Eco-Mode weg ist, aber ich befürchte dass der Eco-Mode nicht der Grund dafür ist.

Kann man denn irgendwie erkennen, wenn ein Gerät in der Ladeschale im Eco-Mode ist? Die Ladeschalen zeigen ja immer eine rote LED (dachte erst der Ladestand würde hier dann bei voll geladen auf grün wechseln, scheint aber nicht so).

Ach ja: Arbeitet hier jemand mit internen Rufnummern? Da kann man dann ja leider nicht mehr schnell mal die abgehende MSN ändern wie dies offenbar über die Benutzerfunktion vorgesehen ist, da die Box dann die Haupt-MSN nach extern nimmt, oder gibt es da eine Lösung? Bin eh etwas verwundert, dass man nur so wenig Einträge (A-E) hinterlegen kann.

Gruß,

Jui
 
jui schrieb:
Ich glaube bei mir ist der ECO-Modus garnicht aktiv. Hatte den Modus mal aktiviert aber eine Prüfung an den Mobilteilen meldet mir dass er nicht aktiviert ist.
Der Ecomode (Basis funkt nicht mehr, wenn Mobilteil drinsteht) funktioniert nur, wenn ein einziges Mobilteil angemeldet ist. Bei mehreren angemeldeten Mobilteilen schaltet sich der ECO-Mode ab.Das ist technisch bedingt und (bisher) bei allen Geräten mit Ecomode so.
 
Fehler im Eco Mode

Es mag sein das das Mobilteil meldet das der Eco Mode nicht aktiv ist, das liegt dann aber wahrscheinlich daran das andere als das originale Mobilteil aktiv sind. Meldet es ab und deaktiviert den Eco Mode auch wenn ihr meint es sei Deaktiviert, ich habe zumindest seit 2Wochen keine Verbindungsabbrüche mehr.

gruß kruegge
 
Verbindungsabbruch bei Dect Telefonie

Hallo! Ich habe gleiche Problem wenn Ich Telefoniere dann bricht Plötzlich mitten im Gespäch die Leitung ab es steht dann keine Leitung im Display. Ich Benutze nur ein Mobilteil und der Ecomodus war Aktiv.Hatte mich an AVM Gewand die schrieben mir was ich machen soll um den Fehler zu beschreiben Gespräche mitschneien usw und an Avm schicken das war mir zu kompliziert.Ich Habe den Ecomodus abgeschaltet seit dem scheint es zu Funktionieren.. Wenn der Ecomodus Aktiv ist dann Steht in dem Display wenn Du es in die Ladeschale stellst Ecomodus Aktiv.Vielleicht wird das Problem ja mit einem Firmwareupdate behoben.Grüße ric33
 
eco modus deaktivieren
-
das ist die lösung. danach gibts keine ausfälle mehr
danke und schöne grüße sascha
 
Hallo alle zusammen,

hatte genau das selbe Problem wie alle anderen.
Mein Problem mit diesen Verbindungsabbrüchen ist jedoch jetzt behoben.

Ich habe es ganz einfach gemacht:
Meinen Provider habe ich darüber informiert. Und der hat die TCom damit beauftragt. Lag wahrscheinlich an der Leitung, denn nach der Beauftragung hatte ich absolut keine Verbindungsabbrüche mehr.

Also, informiert mal eure Provider. Und die sollen sich drum kümmern.

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

unerwartet positive Lösung bei Dir! Kannst Du hierzu noch etwas mehr erkären und Hinweise geben, wo der Telefonnetzbetreiber (bei mir Osnatel) den Fehler suchen muss?

Gruß

Stephan
 
Hallo,

ich kann leider nicht mehr dazu sagen.
Ich habe meinen Provider nur das Problem geschildert.
Was die dann gemacht haben oder wo auch immer die TCom den Fehler gesucht und gefunden hat, kann ich Dir nicht sagen.
Wäre für mich auch egal. Hauptsache war, alles funktioniert wieder so wie es sein muss.

Schreib eine Mail an Deinen Provider und die sollten sich darum kümmern. Denn Du zahlst ja schließlich für diesen Service (Tarif).

Gruß
Heiko
 
Sorry, aber wenn ich die Schilderungen hier lese, dann gibt das keinen Sinn. Offenbar sind mehrere hier betroffen. Ich selbst habe eine ISDN-Gigaset hinter einer Fritz!Box bisher betrieben und hatte diese Probleme nicht. Habe dann nun auf die 7150 gewechselt und zunächst (alte Firmware) auch keien Probleme. Kurz nach dem Kauf dann erschien die neue Firmware und ich habe diese aufgespeilt mit dem Ergebnis (Keine Leitung) der geschilderten Probleme und zwar sowohl VoIP als auch Festnetz (am ISDN) sowohl Inbound als auch Outbound calls.
Damit ist das Argument, dass es am Provider liegt wirklich nicht zu halten. Vor allem da meine Leitung hier schon mehrfach vermessen wurde ist diese sicher nicht die Ursache.

Und da ich nicht alleine bin mit dem Problem sollte AVM langsam auch in die Pötte kommen oder zumindest das Servicecenter nutzen um Kunden zu informieren und eine Möglichkeit zum Firmware-Downgrade bieten und die Kunden über die weiteren Schritte informieren. Fehlende Informationspolitik bemängel ich am meisten. Im Zweifel werde ich Rückabwickeln.
 
Dann frage ich mich gerade, warum das bei mir mit dem Provider geklappt hat. :noidea:
Ich selber habe nichts anderes getan. Ich habe die neuste Firmware drauf. Sogar die Beta und funktioniert heute noch immer Perfekt.

Es muss ja nicht bei allen so sein. Kann auch an etwas anderen liegen.

Für mich steht jedenfalls fest, dieses Argument von mich ist Haltbar. Denn funktioniert hat es ja anscheinent bei mir.

Bei anderen ...hmmm... keine Ahnung. Jedenfalls sollte es man mal probieren.
Kostet nix.

Grüße an alle und viel Glück ;)
 

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,434
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.