Problem: keine Calls von und zum Callmanager möglich

chocoa

Neuer User
Mitglied seit
3 Mrz 2005
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo VoIP-Freunde,

ich habe das Problem, das ich nach Erstellung des SIP-Trunk zwischen CCM und Asterisk keine Nummer am Asterisk erreichen kann. Umgedreht geht auch nix.
Der Routepattern für diese Nummer ist auch auf dem CCM6.0.1 konfiguriert.
Laut Logging besteht der Trunk zwischen dem CCM und dem Asterisk auch, nur Anrufe kommen nicht an.
Zum testen, verwende ich X-Lite, welches mit der Nummer 258 am Asterisk angemeldet ist.
Kann bitte jemand einmal meine Config-files überprüfen, nur um sicher zu sein, das es nicht am Asterisk liegt, was ich aber nicht so richtig glaube.
Unter den 2 SIP-Nebenstellen funktioniert die Kommunikation ohne Probleme.
Code:
sip.conf#
######
[general]
context=default
bindport=5060
bindaddr=10.10.10.10
srvlookup=yes

[256]
callerid=Testaccount <256>
host=dynamic
domain=10.10.10.10
user=256
secret=geheim
type=friend
mailbox=256
nat=yes
canreinvite=no

[258]
callerid=Testaccount2 <258>
host=dynamic
domain=10.10.10.10
user=258
secret=geheim
type=friend
mailbox=258
nat=yes   
canreinvite=no
          
[ccm01]  
type=friend 
context=incoming
host=20.20.20.20
disallow=all
allow=ulaw  
allow=alaw  
nat=no 
dtmfmode=rfc2833
canreinvite=yes 
qualify=yes


extensions.conf#
###########

[general]
static=yes
writeprotect=no

; --------------------------------------------------------------------
[macro-ruf]
exten => s,1,NoOp(Wir sind im Macro ruf gelandet)
exten => s,n,Dial,${ARG1}/${ARG2}|30|r
exten => s,n,Goto,s-${DIALSTATUS}|1

exten => s-BUSY,1,voicemail,b${ARG2}
exten => s-BUSY,n,Hangup

exten => s-NOANSWER,1,voicemail,u${ARG2}
exten => s-NOANSWER,n,Hangup
; --------------------------------------------------------------------
[lokal]
; Erreichbarkeit der Nebenstellen 251-259 untereinander herstellen
exten => _25X,1,NoCDR()
exten => _25X,n,macro,ruf|SIP|${EXTEN}
; --------------------------------------------------------------------
[incoming]
exten => ccm01,1,macro,ruf|SIP|258

; --------------------------------------------------------------------
[macro-dialout-callmanager] 
exten => s,1,ChanIsAvail(SIP/callman02&SIP/callman01) 
exten => s,2,Cut(AVAILCHAN=AVAILCHAN,,1) 
exten => s,3,Dial(${AVAILCHAN}/${ARG1}) 
exten => s,4,Hangup 

exten => s,102,Congestion 

[outgoing] 
exten => _XXXX,1,Macro(dialout-callmanager,${EXTEN}) 
exten => _9NXXXXXX,1,Macro(dialout-callmanager,${EXTEN}) 
exten => _91NXXNXXXXXX,1,Macro(dialout-callmanager,${EXTEN}) 

exten => i,1,Congestion 
; --------------------------------------------------------------------
[default]
include => lokal
include => incoming
include => outgoing

Da gibt es doch bestimmt noch was, was falsch ist, oder was ich vergessen habe.

Schon mal danke für eure Hilfe.

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
bindaddr steht auf 10.10.10.10 und ccm01 auf 20.20.20.20. Können die denn überhaupt miteinander reden?

Wobei mir gerade auffällt das 20.20.20.20 Blödsinn ist.
thomas@commander ~ $ whois 20.20.20.20

OrgName: Computer Sciences Corporation
OrgID: CSC-68
Address: 3170 Fairview Park Drive
City: Falls Church
StateProv: VA
PostalCode: 22042
Country: US

NetRange: 20.0.0.0 - 20.255.255.255
CIDR: 20.0.0.0/8
NetName: CSC
NetHandle: NET-20-0-0-0-1
Parent:
NetType: Direct Assignment
NameServer: NS1.CSC.COM
NameServer: NS2.CSC.COM
Comment:
RegDate: 1989-09-04
Updated: 2006-04-20

OrgAbuseHandle: ABUSE1164-ARIN
OrgAbuseName: Abuse
OrgAbusePhone: +1-703-641-3588
OrgAbuseEmail: [email protected]

OrgTechHandle: IPADM299-ARIN
OrgTechName: IPADMIN
OrgTechPhone: +1-703-641-3588
OrgTechEmail: [email protected]

# ARIN WHOIS database, last updated 2009-01-20 19:10
# Enter ? for additional hints on searching ARIN's WHOIS database.
 
Die Adressen sind nur Fakes, soll nur heißen das diese nicht im selben Netz sind.
Auf den Firewalls ist zwischen den beiden Hosts jeglicher Traffic zu Testzwecken erlaubt.
Die Kommunikation zwischen den beiden (CCM und Asterisk) scheint ja auch zu bestehen, weil unter sip show peers der CCM gesehen wird, und wenn man das sip debugging einschaltet kommt folgender Output.


Reliably Transmitting (no NAT) to 20.20.20.20:5060:
OPTIONS sip:20.20.20.20 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 10.10.10.10:5060;branch=z9hG4bK5181fd3f;rport
From: "asterisk" <sip:[email protected]>;tag=as5170ebd1
To: <sip:20.20.20.20>
Contact: <sip:[email protected]>
Call-ID: [email protected]
CSeq: 102 OPTIONS
User-Agent: Asterisk PBX
Max-Forwards: 70
Date: Wed, 21 Jan 2009 09:16:10 GMT
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, OPTIONS, BYE, REFER, SUBSCRIBE, NOTIFY
Supported: replaces
Content-Length: 0

---
Testsrv*CLI>
<--- SIP read from 20.20.20.20:5060 --->
SIP/2.0 200 OK
Via: SIP/2.0/UDP 10.10.10.10:5060;branch=z9hG4bK5181fd3f;rport
From: "asterisk" <sip:[email protected]>;tag=as5170ebd1
To: <sip:20.20.20.20>;tag=811862197
Date: Wed, 21 Jan 2009 09:15:59 GMT
Call-ID: [email protected]
CSeq: 102 OPTIONS
Allow: INVITE, INFO, BYE, CANCEL, ACK, PRACK, UPDATE, REFER, SUBSCRIBE, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0


Weiterer Output von sip show peer ccm01:

* Name : callman01
Secret : <Not set>
MD5Secret : <Not set>
Context : incoming
Subscr.Cont. : <Not set>
Language :
AMA flags : Unknown
Transfer mode: open
CallingPres : Presentation Allowed, Not Screened
Callgroup :
Pickupgroup :
Mailbox : >
VM Extension : asterisk
LastMsgsSent : 32767/65535
Call limit : 0
Dynamic : No
Callerid : "" <>
MaxCallBR : 384 kbps
Expire : -1
Insecure : no
Nat : RFC3581
ACL : No
T38 pt UDPTL : No
CanReinvite : Yes
PromiscRedir : No
User=Phone : No
Video Support: No
Trust RPID : No
Send RPID : No
Subscriptions: Yes
Overlap dial : Yes
DTMFmode : rfc2833
LastMsg : 0
ToHost : 192.168.250.10
Addr->IP : 192.168.250.10 Port 5060
Defaddr->IP : 0.0.0.0 Port 0
Def. Username: >
SIP Options : (none)
Codecs : 0xc (ulaw|alaw)
Codec Order : (ulaw:20,alaw:20)
Auto-Framing: No
Status : OK (250 ms)
Useragent :
Reg. Contact :



Der Asterisk nimmt nur leider den Call vom CCM nicht an.
Ich weiß nicht genau, ob meine Config in der extensions.conf so stimmt wie schon beschrieben. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Vielen Dank.

Gruß
Marc
 
Problem habe ich jetzt vorerst gelöst, kann jetzt vom CCM die Nummer auf dem Asterisk anrufen, nur nicht in die andere Richtung.
Ursache war übrigens die falsche Contextangabe in der sip.conf für den ccm01.
Ich habe einfach incoming in default geändert, und dann ging es vom CCM zum *.

Kann mir vielleicht noch jemand helfen, warum es nicht in die andere Richtung funktionieren will ?

Danke

Marc
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.