Problem mit FritzBox 7050 & T - Sinus 62 S

Franky2k7

Neuer User
Mitglied seit
16 Jun 2007
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

und zwar versuch ich seit Tagen mein ISDN - Telefon an die FritzBox zu knallen. Leider funktioniert es nicht, wenn ich den Höhrer abnehme habe ich kein Rufzeichen nach langem testen hatte ich auch schon mal ein besetzt. Habe im Telefon die MSN zugewiesen und sie in der FritzBox eingetragen, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Hab ihr noch eine Idee was ich machen könnte?

MFG Frank
 
Hallo,

du könntest damit anfangen, die Bedienungsanleitung zu lesen. Da steht drin, die man sowas macht.

Auch in Sachen Forumsbeiträge gibt es Verbesserungsbedarf: Aus deiner Beschreibung geht nicht mal hervor, wie du alles verkabelt und konfiguriert hast, und was du überhaupt versucht hast. Das ist das Mindeste, was du beschreiben solltest. Hilfreich wäre eine Beschreibung, was du willst, was du tust, wie du es tust, was du erwartest, was dann passiert, und was daran nicht stimmt.
Des weiteren solltest du dich an die gängigen Fachausdrücke halten, wie Wählton, Freizeichen, Rufton etc., sonst macht es das ganze für den Helfenden unnötig schwer. Die Fachbegriffe sind in der Anleitung zur Fritzbox erklärt.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo Frank,

glaub mir ich habe sie gelesen sonst würde ich hier nicht mein Problem posten!

Also zum Problem; Verkabelung zwischen FritzBox 7050 und dem ISDN Telefon (T - Sinus 62S) ohne eine TK-Anlage mit einem Netzwerkkabel (1:1, Patchkabel) was dafür auch geeignet ist. Später habe ich mir das ISDN Telefon geschnappt und die VoIP MSN (Rufnummer, ohne Vorwahl) die ich zuvor bei 1&1 erstellt habe hinzugefügt. Okay, in der FritzBox unter dem Reiter -> Telefonie -> ISDN- Endgeräte -> unter Übersicht (rechte S.) keine Veränderung vorgenommen -> Festnetzrufnummern (ISDN-Anschluss ausgewählt) Nummer mit Vorwahl die ich zuvor von 1&1 neu erstellt hatte an 3. Stelle eingetragen.

Bei der Übersicht zeigt sich die Internetrufnummer als (grün) registriert.

Was soll ich unter Übersicht als Hauptrufnummer auswählen?

Muss man evtl. eine dritte beantragen oder kann man einfach so wie ich es getan habe eine neue erstellen und die dem Telefon hinzufügen?

Bei den analogen Geräten die auf Fon 1 & 2 laufen hatte ich keine Probleme bei der Einrichtung.

Da ich davon ausgehe das ich eher einen Fehler in der Fritzbox gemacht habe würde ich mich über ein Paar Screenshots freuen.

Fritz Box 7050
T-Sinus 62S
6 Mbit 1&1, ISDN Anschluss

MFG Frank
 
Hallo,

Die wichtigen Informationen vermisse ich immer noch. Ich habe nämlich immer noch nicht den Hauch einer Ahnung, was bei dir schiefgeht und was bei dir funktioniert. Momentan ist vom Verkabelungsfehler über Konfigurations-Chaos bis zur falschen MSN Zuordnung noch alles drin. Also leider mal wieder ein Fragenkatalog. :?

- Hast du einen ISDN- oder einen Analog-Anschluss?
- Bekommst du einen Wählton, wenn du den Hörer abnimmst?
- Klappt die Festnetztelefonie?
- Wie ist die spontane Amtsholung eingerichtet?
- Was passiert, wenn du *111# wählst? Beachte, dass du dafür evtl. den Keypad Modus am Telefon aktivieren musst.

Das erste, was mir an deiner Beschreibung auffällt, ist, dass du offensichtlich nicht die aktuelle Firmware benutzt.

Franky2k7 schrieb:
Verkabelung zwischen FritzBox 7050 und dem ISDN Telefon (T - Sinus 62S) ohne eine TK-Anlage mit einem Netzwerkkabel (1:1, Patchkabel) was dafür auch geeignet ist.
Versuche es auf jeden Fall am Anfang nur mit dem originalen Anschlusskabel aus dem Lieferumfang des Telefons! Es garantiert dir niemand, dass die Anschlüsse am Telefon tatsächlich "normale" ISDN-Anschlüsse sind. Wenn dann alles funktioniert kannst du immer noch die Kabel wechseln.
- Von wo nach wo hast du dieses Kabel denn gezogen?
- Funktioniert das Telefon damit direkt am NTBA?
- Funktioniert das Telefon mit seinem originalen Anschlusskabel direkt am NTBA?

Franky2k7 schrieb:
Später habe ich mir das ISDN Telefon geschnappt und die VoIP MSN (Rufnummer, ohne Vorwahl) die ich zuvor bei 1&1 erstellt habe hinzugefügt.
- Wie sind denn die anderen MSNs konfiguriert?
- War das Telefon schon im Betrieb bevor du es an die Box angeschlossen hast?

Franky2k7 schrieb:
Festnetzrufnummern (ISDN-Anschluss ausgewählt) Nummer mit Vorwahl die ich zuvor von 1&1 neu erstellt hatte an 3. Stelle eingetragen.
Ich dachte, du bist nach der Anleitung vorgegangen. Wo steht das denn? :confused: Die Nummer darf da natürlich auf keinen Fall rein. Dort dürfen nur deine Festnetz-MSNs rein. Und eine MSN mit Vorwahl anzugeben ist der größte Unfug überhaupt. Ich hoffe, du hast die Festnetz-MSNs nicht mit Vorwahl angegeben?
Das ist zwar ein Fehler, aber je nach den Symptomen nicht der einzige. Das kann ich ohne Antwort auf meine Fragen aber noch nicht abschätzen.

Franky2k7 schrieb:
Was soll ich unter Übersicht als Hauptrufnummer auswählen?
Das steht so ausführlich an der Anleitung, dass ich es selbst nicht besser erklären kann.
Die Nummer spielt nur eine Rolle, wenn du in deinem ISDN Telefon keine abgehende MSN eingerichtet hast, dann wird diese Hauptrufnummer als abgehende Nummer benutzt.

Franky2k7 schrieb:
würde ich mich über ein Paar Screenshots freuen.
Ich mich auch. Screenshots und evtl. Digitalfotos wären nicht der schlechteste Ansatz gewesen, deine Verkabelungs- und Konfigurationsversuche zu dokumentieren.

Viele Grüße

Frank
 
Ich biete mal ein paar Screenshots meiner 7050 FW 14.04.33 an.

Schau dir bitte an wie man MSNs im T-Sinus 62s einrichtet!

Auch gilt diese Anleitung nur für die FW 14.04.33!

Grüße
Christoph
 

Anhänge

  • fritzbox1.jpg
    fritzbox1.jpg
    59.3 KB · Aufrufe: 8
  • fritzbox2.jpg
    fritzbox2.jpg
    37.6 KB · Aufrufe: 6
  • fritzbox3.jpg
    fritzbox3.jpg
    50.8 KB · Aufrufe: 6
  • fritzbox4.jpg
    fritzbox4.jpg
    63.6 KB · Aufrufe: 6
  • fritzbox5.jpg
    fritzbox5.jpg
    112.2 KB · Aufrufe: 6

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,740
Mitglieder
371,970
Neuestes Mitglied
C3RB3RU5
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.