Probleme mit Faxanbindung in Asterisk via IAX-Modem und Hylafax

FreierRadikaler

Neuer User
Mitglied seit
21 Dez 2008
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi@all,

ich habe ein saftiges Problem mit der FAX-Anbindung an meinen Asterisk 1.6.2.11-r1. Ich habe alles brav nach diesem Howto hier integriert:


Das IAX-Modem funktioniert soweit (es loggt sich beim Asterisk ein) und erzeugt auch ein /dev/ttyIAX0 device. Ich habe daraufhin hylafax wie angegeben konfiguriert und die Einträge in /etc/asterisk/extensions.conf getätig. Leider nimmt hylafax irgendwie nicht ab :confused:
Wenn ich die Fax nummer mit meinem Handy anrufe, meldet Asterisk, dass der Call an IAX2/IAXmodem weitergeleitet wurde, so wie es sein soll. Aber mehr als tüüten ist dann nicht. Normalerweise müsste doch Hylafax dann abnehmen und dieses schön grässliche FAX gepiepe und gebrumme kommen... :(

Andersherum, also Faxe senden geht ebenfalls nicht. (Keinerlei Ausgabe in der Asterisk-CLI)
Die Faxe bleiben in der Warteschlange stecken und das angerufenen Telefon klingelt nicht...

Code:
root@host ~ $ faxstat -s
HylaFAX scheduler on Gentoo: Running
Modem ttyIAX0 (123456): Waiting for modem to come ready

JID  Pri S  Owner Number       Pages Dials     TTS Status
1    125 W   root 030123456  0:1   2:12         No answer from remote
2    127 B   root 030123456  0:1   0:12         Blocked by concurrent cal

Irgendwie funktioniert das modem Scheinbar nicht so, wie es soll :-(


Das Howto sieht mir irgendwie auch etwas kompliziert aus. Gibt es da nicht einfachere Möglichkeiten FAXe im Asterisk zu bekommen? Warum hat Asterisk da nicht direkt was an Board? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat Asterisk da nicht direkt was an Board?

>> klick <<, ist aber nur eine sehr einfache Implementierung und kann nur TIFF.

Bist Du Dir sicher, dass die Konfiguration von Hylafax richtig ist? Das liest sich so, als käme Hylafax nicht an das Modem ran.
 
root@host ~ $ faxstat -s
HylaFAX scheduler on Gentoo: Running
Modem ttyIAX0 (123456): Waiting for modem to come ready

klingt tatsächlich, wie von rentier-s vermutet, nach Konfig-Fehler des hylafax

Poste mal die Ausgaben von

Code:
ls -l /dev/ttyI*

und

Code:
ps -ef | grep fax

sowie

Code:
ls -l `ls -l /dev/ttyI* | cut -d " " -f 11`

Die entsprechenden Ausgaben könnten uns entsprechende Hinweise liefern.
 
Habe es gestern noch gefixd bekommen:

Ich hatte vergessen den faxgetty zu starten, weil es den bei meiner Distri irgendwie nicht in /etc/init.d gab.
Also hab ich ihn manuell mittels "faxgetty /dev/ttyIAX0" gestartet.
Dann hat das Modem abgenommen und ich konnte erfolgreich 3 FAXe empfangen.

Nur was immer noch nicht geht, ist Faxe senden. Ich benutze "faxsend" dafür. Danach packt er das Fax in die Warteschlange, die ich mir mit faxstat -s anschauen kann. Nur passiert dann überhaupt nichts mehr. Nicht mal das kleinste Zucken in der "Asterisk*CLI>" (mit verbosity = 15). Ich vermute, da kann Hylafax nicht auf das Modem zugreifen. Aber warum kann ich dann FAXe empfangen?
 
Hi,

ich konnte es noch nicht lösen.

Code:
root@asterisk:/# ls -l /dev/ttyI*
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Dec  5 09:01 /dev/ttyIAX0 -> /dev/pts/0
root@asterisk:/# ps -ef | grep fax
uucp      1570     1  0 09:19 ?        00:00:00 /usr/sbin/faxq
uucp      1576     1  0 09:19 ?        00:00:00 /usr/sbin/hfaxd -d -i 4559
uucp      1591     1  0 09:19 ?        00:00:00 /usr/sbin/faxgetty -D ttyIAX0
root      2017   986  0 09:27 pts/1    00:00:00 grep fax
root@asterisk:/# ls -l `ls -l /dev/ttyI* | cut -d " " -f 11`
ls: invalid option -- '>'
Try `ls --help' for more information.
root@asterisk:/#

Gruß
Sebbl
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,863
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.