Probleme mit Wahlregeln bei FB7170 29.04.57

Martin_2

Neuer User
Mitglied seit
19 Jul 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo zusammen,

bin mir gerade nicht ganz sicher ob es sich um nen bug handelt oder ob ich mich einfach zu dumm stelle die wahlregeln zu definieren.

folgendes szenario:
fritzbox 7170, firmware:29.04.57, 1&1, dsl light an einen isdnanschluß mit zwei analogen anschlüssen.

anschluß1: festnetznummer: 1234
--> alle ausgehenden festnetznummern sollen über voip laufen,
handynummern und auslandsgespräche über festnetz.
bei den telefoniegeräte ist dieser anschluß als anrufbeantworter eingerichtet um vom 2. anschluß die übernahme auch unter einem gespräch zu ermöglichen, eine annahme der voipnr: 2345 ist hier auch eingerichtet, aber nicht zum raustelefonieren eingestellt.

anschluß2: festnetznummer: 3456 und voipnr: 4567
--> telefoniert werden soll immer über voip egal ob handy oder festnetz
unter telefoniegeräte voipnr: 4567 fest zum raustelefonieren definiert.

so nun habe ich die wahlregeln definiert:
regel1: Ferngespräch Internet Automatisch
regel2: Ortsnetz Internet Automatisch
regel3: Ausland Festnetz

normalerweise sollte doch nun anschluß1 ganz normal über festnetz raus wählen wenn man an ein handy telefoniert, aber es benutzt immer die voipnr: 2345 obwohl diese nirgends eingestellt ist, es scheint mir die fritzbox behandelt das handy als ferngespräch.

da anschluß2 ganz normal über voip zu handy wählen soll, kann ich leider auch keine regel erstellen, dass alle handyanrufe über festnetz wählen sollen.

kann dieses verhalten irgend jemand nachvollziehen? bzw hat jemand einen rat?

danke.

grüße
martin
 
... anschluß1: festnetznummer: 1234 ... handynummern ... über festnetz
... anschluß2: festnetznummer: 3456 und voipnr: 4567 ... voip egal ob handy oder festnetz ...
wahlregeln definiert:
... regel2: Ortsnetz Internet Automatisch ...
Hallo Martin,
Ich denke, dass du mit deinen Zielen in Konflikt gekommen ist mit den Möglichkeiten der Fritz Box, auch wenn ich Deine Ziele für ausgesprochen logisch und wünschenswert halte. Du kannst zwar pro analogem Anschluss festlegen, mit welcher MSN der Anschluss aus Welt und unter welchen MSN der Anschluss erreichbar ist.
Aber die Wahlregeln gelten pauschal, unabhängig von ISDN oder analog Anschluss.
Damit ist es nicht möglich, verschiedene Wahlregeln für die verschiedenen Telefonanschlüsse festzulegen. Also telefonieren alle im Ferngespräch über Internet oder es telefonieren alle im Ferngespräch über das Festnetz.

Siehe auch "Hilfe" oder Kapitel 5.6 im Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo loeben,

danke für die schnelle antwort,
daran habe ich auch schon gedacht, aber ich habe ja für handynummern keine wahlregel aufgestellt sondern nur für ortsgespräche und ferngespräche.

der anschluß1 ist "fest" auf festnetz telefonieren eingestellt. und regeln für voip existieren ja hier nur für die fern- u. ortsgespräche, die ja auch funktionieren.

die frage ist nur warum versucht der über voip bei handynummern rauszutelefonieren? ich vermute schon fast das AVM handynummern auch als ferngespräche zählt???

gruß
martin
 
... warum versucht der über voip bei handynummern rauszutelefonieren? ...
Hi Martin, das ist schwer zu raten, wenn ich Deine Wahlregeln nicht kenne. Du könntest sie ja mal hier posten, kann sein, daß das hilft.
 
Handynummern = Mobilfunk in den Wahlregeln
Ferngespräche = Ferngespräch in den Wahlregeln

eine Handyverbindung ist nach den Wahlregeln der Fritzbox kein Ferngespräch
 
hallo,

hatte eigentlich nur die drei wahlregeln wie im 1. post neu hinterlegt, trotzdem nochmals alle regeln:


Rufnummer/Bereich Verbindung
Ferngespräch Internet Automatisch
Ausland Festnetz
0137 Festnetz
Sonderrufnummern Festnetz
01805 Festnetz
019 Festnetz
0700 Festnetz
0800 Festnetz
Ortsnetz Internet Automatisch
110 Festnetz
112 Festnetz
Auskunft Festnetz

@Diver64:
mir ist klar das es so ist, aber irgendwie kommt es mir vor wie wenn die wahlregel für die ferngespräche auch auf handynummern greift wenn keine separate für mobilfunk hinterlegt ist. wenn ich diese für ferngespräche rauswirf, telefoniert das handy über festnetz, hab ich gerade nochmals ausprobiert... sobald die wahlregel "Ferngespräch Internet Automatisch" aktiv ist werden auch mobilfunk (getestet mit vodafone) über voip geführt.

gruß
martin

edit:
habe es gerade noch mit meinen o2-handy versucht genau das gleiche wie es aussieht greift wirklich die ferngespräche-regel bei mobilfunknummern
 
Zuletzt bearbeitet:
Antwort von AVM:
------------------

Sehr geehrter ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es ist korrekt, dass im Auswahlmenü der Wahlregeln Ihrer FRITZ!Box
Mobilfunk- und Ferngespräche gleich behandelt werden, da beide mit einer
"0" eingeleitet werden. Zudem ist eine Nebenstellen-spezifische Zuordnung
der Wahlregeln gegenwärtig leider nicht möglich. Ich habe Ihre
diesbezügliche Anregung jedoch intern als Verbesserungsvorschlag
weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,120
Beiträge
2,224,894
Mitglieder
371,983
Neuestes Mitglied
Trübe Tasse
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.