Rauschunterdrückung am Analog-Festnetz

Rauschunterdrückung am Festnetz:


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    490
wie geht das ?

"Die box per Telnet starten um die HW Rev. rauszufinden ..."

Äh, also ehrlich Leute, wie genau geht das ?

Ich habe übrigens jetzt meine Box hingeschickt um sie "ausbessern" zu lassen, bin mal gespannt ob ich die selbe zurück bekomme...

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.




Router: FritzBox Fon WLAN 7050 (brandneu)
Telefone: Simens Gigaset analog
Firmware: 14.03.85
DSL: 1&1 1000
Provider: 1und1 Deutschland-FLAT
VoIP: 1und1 VoIP-Flat
 
Hallo,

seit der Firmware .85 habe ich von einem Bekannten, der mit der 7050 ebenfalls am Analoganschluss hängt, die Nachricht erhalten, dass das Rauschen nur noch bei Telefonen auftritt, die an den analogen Nebenstellen der Fritzbox hängen. Beim ISDN-Telefon (Gigaset) tritt so gut wie kein rauschen mehr auf, selbst wenn die Rauschunterdrückung ausgeschaltet ist.

Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?
 
Hi!

@cyberpeter: Das kann ich nicht bestätigen, ich habe immernoch ein extremes Rauschen an meinem ISDN-Telefon (DeTeWe EuroMaster).
VoIP funzt prima, nur eben das analoge Festnetz nicht! :-(

mfg

Jojo
 
Hi!

Hat schon jemand die neue Firmware .86 auf der Box? Wie sieht es denn da mit dem Rauschen aus und ist das VoIP immer noch stabil?

Thanx!
sancon
 
sancon schrieb:
Hi!

Hat schon jemand die neue Firmware .86 auf der Box? Wie sieht es denn da mit dem Rauschen aus und ist das VoIP immer noch stabil?

Thanx!
sancon

rauscht genauso wie mit 71 bzw 85. Am VoIp hat sicht auch nichts gäendert,läuft stabil :D
 
Danke, dann kann man ja wohl recht gefahrlos updaten ;)

Wollte es nur wissen, weil es ja schon Updates gab, die alles verschlechtert haben...
 
ach ja - welche denn ?
 
Habe jetzt zwei Kunden auf die .86 umgestellt. Das Rauschen ist nun weg, bzw so leise zu hören, dass es nicht mehr als störend empfunden wird. Durch den Tausch einer weiteren Box in einer neuere, ging bei einem auch das Rauschen zurück.
 
@NN:

Insgesamt ist das VoIP seit einigen Updates eher schlechter als besser geworden. Habe die erste Box Ende April bekommen (FW war .55 oder noch niedriger) und da war das VoIP nach dem Update auf die damals neueste FW (entweder .58 oder .60) ok. Danach wurde das VoIP mit jedem Update schlechter, nach dem Update auf .64 konnte man gar nicht mehr per VoIP telefonieren, auch das Update auf .66 hat keine Abhilfe geschaffen. 1&1 hat dann die Box getauscht, die neue hatte dann FW .68, VoIP war immer noch grottenschlecht. Auch das Update auf .71 hat keine Abhilfe geschaffen, erst mit der .71 beta war es wieder ok.

Das Rauschproblem habe ich erst seit der .68, hatte davor ISDN. Bei Anrufen auf dem Festnetz versteht man meist kaum etwas, die Lautstärke ist sehr leise und plus dem Rauschen muß man schon sehr angestrengt zuhören. Wenn ich über Festnetz irgendwo anrufe, ist es einen Tick besser, aber immer noch nicht toll.

Deshalb auch die Frage, ob das Update auf .86 irgendwas verändert, habe keine Lust, daß es wieder schlechter wird, dann update ich lieber nicht.
 
...ist VoIP seit einigen Updates eher schlechter als besser geworden
ach ja - und wie beurteilst du das ?

egal, mach einfach ein Update :)
 
Was ist jetzt eigentlich aus den Hardware-Versionen geworden? Gibt es verschiedene?
 
Würde mich auch mal interessieren, bei allen, bei denen es nicht rauscht, die sollten mal ihre HW-Revision posten!

mfg

Jojo
 
Re: TELNET wie geht das ?

wittimagier schrieb:
"Die box per Telnet starten um die HW Rev. rauszufinden ..."

Äh, also ehrlich Leute, wie genau geht das ?

Das würde mich auch interessieren!

Gruß Birger.H
 
Hi!



ich zitiere mal aus einem anderen Thread:

Für diese erste Modifikation in der Box benötigt man einmalig einen temporären Telnetzugang. Hierfür die Datei http://www.akk.org/~enrik/fbox/starttelnet.image downloaden und zwischenspeichern. Anschließend <starttelnet.image> per Webinterface als Firmware in die Box laden. Danach nicht irritieren lassen. Die Meldung "Das Firmware-Update ist fehlgeschlagen" und "Kein Fehler" heißt: Image erfolgreich hochgeladen und Telnet ist aktiv.

Jetzt per Telnet vom PC aus die Box kontaktieren (telnet 192.168.100.1).
Vorsicht: Der nachfolgende Zeile erzeugt eine neue bzw. überschreibt eine vorhandene debug.cfg.

Auf der Konsole folgende Eingaben machen:
echo "/usr/sbin/telnetd -l /sbin/ar7login" > /var/flash/debug.cfg

zur Kontrolle:
cat /var/flash/debug.cfg

Box neu starten:
reboot

Jetzt sollte der Telnetzugang auch ohne <starttelnet.image> permanent funktionieren.
 
Habe eine neue Box im Austausch bekommen (wegen http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=27941).

Diese hat weiterhin die HW-Version .76, aber der Analog/ISDN-Anschluss ist nicht mehr schwarz, sondern blau (passend zum mitgelieferten Kabel). Das hatte auch länger gedauert, weil AVM Lieferschwierigkeiten hatte, deshalb denke ich, dass das eine ganz neue Box ist. Die Seriennummer beginnt nicht mher mit T2.. sondern mit T414.. .
Beim Rauschen hab ich folgendesbemerkt: Es rauscht ein bisschen weniger wie vorher (mittlerweile mit Sprachaufbereitung fast vernachlässigbar, man hat ja noch VoIP ;-) ), aber es rauscht noch. Von daher denke ich, dass sich an den Bauteilen nix großartig geändert hat.
 
Naja, bei meiner Box ist der Anschluss auch blau (habe schon mehrere Boxen gesehen und bei jeder war dieser blau). Meine Seriennummer beginnt mit T249...

mfg

Jojo
 
Hi!
da es ausser Zurückschicken an AVM anscheinend immer noch keine Möglichkeit gibt, das inzwischen unerträgliche Rauschen zu beseitigen, ist mir diese (Not)Lösung eingefallen:
einfach vor die Fritzbox an den Splitter eine Y-Weiche zu machen, an der die FBF zusammen mit dem 'besondren' Festnetz-Telefon hängt. Diese Adapter (TAE-F auf TAE-NFN/NFF/...) ham imho sogar einen Schalter, der verhindert das gerade geführte Telefongespräche mit dem andren Telefon abgehört werden können.
mfg
Fnokrer
 
Zuletzt bearbeitet:
voip

Hallo!

Ich habe auch ein Problem und hoffe ich bin im richtigen Topic. Ich habe auch die Fritzbox und einen Analogenanschluss. Wenn ich mit anderen über Voip telefoniere, ist alles super, aber sobald jemand aus dem Festnetz anruft ist es unerträglich. Also Echo kommt wenn überhaupt nur noch selten vor, aber das Gespräch ist oft abgehackt und manchmal leise. Ich bin mittlerweile so unzufrieden, dass ich mein Telefon wieder beim Splitter habe, die 0.85 Firmware hat ja nichts neues Gebracht. Gibt es andere voip Router, die dieses Problem nicht haben? Übrigens, das identische Problem konnte ich in zwei verschiedenen Städten beobachten, also denke ich weniger, dass die Leitungen Schuld sind.
 
Gibt es andere voip Router, die dieses Problem nicht haben?
Die "normale" Fritzbox (WLAN) hat dieses Problem nicht.
Interesse? Ich habe noch eine "Fritz!Box Fon WLAN" hier 'rumliegen.
Die hat als Unterschied zur 7050 keinen internen ISDN und 2 interne Telefon-Anschlüsse. Sonst ist sie gleich, außer, daß diese Boxen an einem Analog-Anschluss nicht rauscht.
 
Hi!
wenn deine FBFW ne ISDN-Anlage versorgen könnte, gerne :-D
gibts dieses Problem jetzt eigentlich grundsätzlich bei allen 7050ern und wie wahrscheinlich ist es, dass AVM die Box gegen eine funktionierende Umtauscht.
mfg
Fnokrer
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,741
Mitglieder
371,970
Neuestes Mitglied
C3RB3RU5
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.