[Gelöst] RTP will direkt Auf lokale, und nicht auf die WAN IP verbinden

zimmi11

Neuer User
Mitglied seit
30 Jun 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich möchte ein neues Snom 760 an die externe Telefonanlage 3CX V10 anbinden.
SIP läuft, nur beim RTP läuft etwas schief.

ich habe einen Trace mit Wireshark (auf der Telefonanlage) laufen lassen und gesehen, dass die Verbindung zwischen PBX IP und WAN-IP des Netztes in dem sich das Telefon befindet aufgebaut wird. Nur das RTP-Protokoll will nicht mit der WAN-IP sondern mit der lokalen IP des Telefones sprechen (192.168.98.xxx), was natürlich nicht geht. Ich habe gesehen, dass die Telefonanlage ein Paket SIP/SDF empfängt, welches im Protkokoll-Body unter dem Attribut "Connection Adress" die lokale IP mitliefert.
Was habe ich am Telefon falsch eingestellt, dass da die lokale IP mitgegeben wird.
Stun habe ich eingerichtet und funktioniert auch, da es ja sonst auch Probleme beim SIP geben würde.

Ich wäre über Tipps sehr dankbar.

Gruss Zimmi
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du Dir sicher das der Stun server funktioniert bzw. das das Snom auch mit dem Stun kommunizieren kann?
 
Hallo Maverrick

Also, den selben Stun-server habe ich bei anderen Snoms im selben Netzwerk auch eingerichtet. Dort funktioniert es. Und in der Telefonanlage sehe ich, dass das 760er auch unter der WAN-IP gemeldet ist, was mir also sagt, das SIP die WAN-IP vom Stun bekommt.

Ich habe jetzt auch herausgefunden, dass (im gegensatz zu den anderen Telefonen) das Snom ein SDP Packet sindet in dem dann eben "c=IN IP4 192.168.98.xxx" steht. Aber ich habe keine ahnung, wie ich Einfluss auf dieses SDP Paket nehmen kann. ist dies evtl. Dir ein Begriff?

Danke und Gruss,
Zimmi

Nachtrag:

Hallo nochmals
Scheinbar muss ich doch älter und weiser werden: Es hat wieder einmal ein Firmwareupdate gebraucht, dass es funktioniert hat. Aber ich frage mich schon langsam, wie dass kommt, dass da die ganze Zeit geräte mit mangelhafter Firmware ausgeliefert werden. Egal wann man ein Gerät kauft, fast immer braucht es eine neue Firmware, dasss es läuft.
Aber das Problem war schon dort: Jetzt wird nämlich schön die WAN-IP beim "c=IN IP4"-Tag mitgeliefert.

Vielen Dank und Gruss,
Zimmi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat sich das ja erledigt :)

Bitte führe mal Deine beiden Doppelposts zusammen und lösche den zweiten Post davon - Das freut die Admins ;) Wenn Du dann schon beim aufräumen bist, dann bitte auch den Thread gleich als gelöst markieren (bearbeiten des ersten Posts -> Erweitert)

Danke!
 
Meinst du die Posts von 11:16 und 11:28? Nennst sich sowas auch schon Doppelpost? Unter Doppelpost habe ich bis jetzt was anderes verstanden.
Ich markiere gerne den Thread als gelöst, konnte aber bis jetzt noch nirgends eine Funktion dafür finden. Habe ich Tomaten auf den Augen, oder ist das im IE9 nicht sichtabar?

Gruss Zimmi
 
Genau. Doppelposts sind innerhalb kurzer Zeit zwei aufeinander folgende Posts.

Die Möglichkeit findest Du, wenn Du Deinen ersten Post editierst, dann auf den Button "Erweitert" klickst und dort dann das Präfix auf [gelöst] abänderst.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.