Rufumleitung

wuptal

Neuer User
Mitglied seit
30 Jan 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage zur Rufumleitung?
also wenn ich in der extenisions
meine rufnummer ohne irgendeine vorwahl 493...,
die ich umleiten möchte.
meine handynummer 0163xxxx

exten=>493xxxx,n,Dial(mISDN/g:Anlagenanschluss/0163xxxxxx)

müsste dass doch reichen oder?

waru hängt sich meine asterisk dabei auf?

hat jemand eine lsg?


gruß wuptal
 
Hat keiner eine idee?
könnte mir bitte jemand helfen?
das man das eleganter lösen kann?
super danke!!!
 
Es kann niemand eine Idee oder gar eine "lsg" haben, wenn Du Deine Frage so kryptisch formulierst, dass man gar nicht erfasst, was Du eigentlich wissen möchtest.

Waru(m) sich Dein Asterisk aufhängt, kann Dir keiner beantworten, wenn Du nicht mindestens folgende Angaben machst:

- Was willst Du erreichen?
- Wie ist Dein derzeitiger Lösungsansatz?
- Welche Version von Asterisk und welche (ISDN-)Hardware setzt Du ein?
- Wie sehen Deine Konfigurationsdateien aus?
- Welche Fehlermeldungen gibt Asterisk aus?

Und eine Signatur wäre ebenfalls keine ganz schlechte Idee...

Ralph
 
erstmal sorry für die kurzen angaben.

also wir haben einen anlagenanschluss und möchten eine rufumleitung einbauen für bestimmte nummern. wollte dies erstmal direkt über eine zeile lösen. ohne das der user die einstellung eingeben kann.
also habe ich nur die zeile eingefügt

exten=>493xxxx,n,Dial(mISDN/g:Anlagenanschluss/0163xxxxxx)

asterisk 1.2 hängt sich komplett auf schwarzer bildschirm blinende tastatur nur ein neustart erweckt den rechner zum leben.
als isdn benutzt ich misdn.

ich hoffe es hilft um hilfe zu bekommen
gruß wuptal
 
Nein, das genügt nicht, um zu helfen.

Bitte lies Dir nochmals durch, was ich Dir geschrieben habe und poste alles was Du auftreiben kannst...

- wir haben noch immer keine relevanten Konfigurationsdateien von Dir
- setze den Verbose-Level hoch (z.B. set verbose 7) und protokolliere damit den Versuch Deiner Rufumleitung bis zum Absturz

Ralph
 
so vorab eine frage also
wo muss ich verbose eingeben

extensions.conf
Code:
Bxxxx]
[globals]


DYNAMIC_FEATURES=apps

[macro-apprecord]
exten => s,1,GotoIf($["${XAD}" = "0" | "${XAD}" = ""]?startrec:stoprec)
exten => s,n(startrec),Set(XAD=1)
exten => s,n,SET(aktuelleZeit=${STRFTIME(||%s)})
exten => s,n,SET(CALFILENAME=${aktuelleZeit}-${EXTEN}-${CALLERID(number)})

exten => s,n,Set(MONITOR_EXEC_ARGS=&& nice -n 19 /usr/local/bin/lame -b 96 -t -F -m m --bitwidth 16 --quiet "/var/spool/asterisk/monitor/${CALFILENAME}.wav" "/var/spool/asterisk/monitor/${CALFILENAME}.mp3" && rm -f "/var/spool/asterisk/monitor/${CALFILENAME}.wav")

exten => s,n,Monitor(wav,${CALFILENAME},m)
exten => s,n,MacroExit
exten => s,n(stoprec),StopMonitor
exten => s,n,Set(XAD=0)
exten => s,n,MacroExit



[meine-telefone]

;intern
exten=>_2XX,1,Dial(SIP/${EXTEN})

;Klingel
exten=>723,1,Dial(SIP/723)
exten=>722,1,Dial(SIP/722)
exten=>724,1,Dial(SIP/724)

;raustelefonieren

TELERAUS=0

exten=>_0X.,1,SET(TELERAUS=205349xxx${CALLERID(number):1})
exten=>_0X.,n,SET(CALLERID(num)=${TELERAUS})
exten=>_0X.,n,Dial(mISDN/g:AnlagenAnschluss/${EXTEN:1},,wW)



[eingehend]



TELENUMMER=0



;RUFumleitung
;erster versuch 
;exten=>49xxx,1,Answer()
;exten=>49xxx,n,Dial(mISDN/g:AnlagenAnschluss/0163)
;exten=>49xxx,n,Hangup()

;zweiter versuch
exten=>49xxx,1,Dial(mISDN/g:AnlagenAnschluss/0163xxxx)


;zentrale
exten=>_49xxx,1,SET(TELENUMMER=${CALLERID(number)})
exten=>_49xxx,n,SET(CALLERID(all)=0${TELENUMMER})
exten=>_49xxx,n,Dial(SIP/210&SIP/214,8)
exten=>_49xxx,n,DiaL(SIP/210&SIP/724&SIP/218&SIP/214,60)
exten=>_49xxx,n,Hangup()

und her die misdn.conf
Code:
[general]
bridging=yes

[default]
echocancel=100
senddtmf=yes
rxgain=0
txgain=2
localdialplan=2
overlapdial=yes
immediate=no
language=de

;rufnummer anzeigen
presentation=-1
screen=-1
;use_callingpres=yes

;rufnummer anzeigen ende

[AnlagenAnschluss]
ports=1
context=eingehend
msns=*

so hilft das?
ich hoffe
 
"set verbose" gibst Du auf dem CLI (Command Line Interface) von asterisk ein. Das ist die Oberfläche, die Du siehst, wenn Du Dich mittels "asterisk -r" mit Deinem laufenden asterisk verbindest:

Code:
Asterisk 1.4.24.1, Copyright (C) 1999 - 2008 Digium, Inc. and others.
Created by Mark Spencer <[email protected]>
Asterisk comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; type 'core show warranty' for details.
This is free software, with components licensed under the GNU General Public
License version 2 and other licenses; you are welcome to redistribute it under
certain conditions. Type 'core show license' for details.
=========================================================================
Connected to Asterisk 1.4.24.1 currently running on quattro (pid = 30984)
Verbosity is at least 7

Obwohl ich mich mit misdn nicht auskenne, kann ich auf den ersten Blick keinen Fehler erkennen. Aber da soll mal ein misdn-Spezialist ran.
 
naja habe noch nicht viel ahnung
aber könnte es sein, dass asterisk ein Problem damit oder irgendwo ein fehler steckt.
da ich ja mit asterisk einen anruf entgegennehme und ihn "parke" dann einen neuen aufbauen möchte und so mit 2 leitungen belege, wenn es wirklich geht!
aber vielleicht versucht er ja auch über ein und dieselbe leitung herauszurufen und hängt sich deswegen auf?
könnte das sein?
werde es mal am we mit verbose probieren und es onlinestellen
danke
 
asterisk 1.2 hängt sich komplett auf schwarzer bildschirm blinende tastatur nur ein neustart erweckt den rechner zum leben.
als isdn benutzt ich misdn.

Das deutet ja auf einen Kernel - Panic unter Linux hin. Ich denke nicht, dass das Problem etwas mit der Config selbst zu tun hat, sondern eher irgendwo im misdn - Treiber / Kernel zu suchen ist.

Aber ohne nähere Angaben, was für eine Distribution, welcher Kernel und "woher" die misdn - Treiber kommen / Version kann man da nicht viel dazu sagen.

Gruss Alex
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.