ruKernelTool - BugReport - Sammelthread

Hi

Habe gerade das ruKernelTool 0.6.2 geladen und wollte meine Fritzbox 7390 International (Edition Australia) damit flashen. So weit komme ich aber gar nicht. Beim ersten Start hat es gemeckert, das Telnet fehlt, was ich dann brav installiert habe. Jetzt kommt bei jedem Start das hier:
Code:
AutoIt Error

Line 9622 (File
"C:\Users\Tobias\Downloads\ruKernelTool\ruKernelTool\ruKernelTool_
x64.xe"):


Error: The requested action with this object has failed.

Das wars...

Debug-Log sagt:
Code:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Programm:       ruKernelTool_x64.exe
Name:           ruKernelTool
Version:        V0.6.2.0 beta
Compile-Date:   27.03.2012 21:21:58
Pfad:           C:\Users\Tobias\Downloads\ruKernelTool\ruKernelTool\ruKernelTool_x64.exe
AutoIt-Version: 3.3.8.1
AutoIt-xXX:     x64
Start:          20.04.2012, 16:37:49,884
PID:            7152
Priority:       2 - Normal
User:           Tobias
Admin-Rechte:   Ja
md5-Hash:       0xc2c018c431f975b5d53f8497402164b8
sha1-Hash:      0x45f057c00a0ce6e9b6cd0f193a52e86e1fd3011b
20.04.2012, 16:37:50,121, >ru_btEnOrDisableDebug<: Debug ein, Level 2, Initiator: Ini
20.04.2012, 16:37:50,129, >ru_CheckOS<: CPU-Arch:         X64
20.04.2012, 16:37:50,138, >ru_CheckOS<: OS:               WIN_7
20.04.2012, 16:37:50,138, >ru_CheckOS<: OS-Arch:          X64
20.04.2012, 16:37:50,140, >ru_CheckOS<: OS-Lang:          Deutsch (0407)
20.04.2012, 16:37:50,140, >ru_CheckOS<: Keyboad-Layout:   Deutsch (0407)
20.04.2012, 16:37:50,140, >ru_CheckOS<: OS-Build:         7601
20.04.2012, 16:37:50,140, >ru_CheckOS<: OS-SP:            Service Pack 1
20.04.2012, 16:37:50,140, >ru_CheckOS<: Programm-Version: x64
20.04.2012, 16:37:50,270, >ru_GuiCreateFirmwareListview<: LV-Creation in 13 ticks
20.04.2012, 16:37:50,403, >ru_GetLastBootUpTime<: ObjGet
 
Hallo Cuco88,

ja, Du bist der dritte, der dieses Problem in all den Jahren bisher berichtet hat. Ursache ist ein Defekt des WMI-Systems deiner Windows-Installation.

Ursachen können Securitysuiten und Tunning-Tools sein. Um welche Art PC handelt es sich denn? Notebook? Marke? Alter?

Mach doch mal bitte eins und ruf folgendes VB-Script aus dem Anhang auf, ob das was liefert.

Normalerweise sollte sowas rauskommen:

BootupTime_Win7.png

happy computing
R@iner
 

Anhänge

  • BootupTime.zip
    717 Bytes · Aufrufe: 21
Hi

Wow, ich bin also was besonderes? ;) Ich weiß nur noch nicht, ob mich das freuen oder ärgern soll :-D Habe zum Glück meine Fritzbox erst einmal doch wieder mit normalem Update zum Laufen bekommen, das Recovery-Tool von AVM bricht immer ab und meckert, dass ich derzeit Verbindungen mit Internode machen könnte, was nach der Recovery nicht mehr gehen würde. Ich musste Internode erstmal googlen und es wäre wir verdammt egal, wenn das nicht mehr gehen würde - sobald der Anschluss geschaltet wird, will ich eine Verbindung zu TPG aufbauen. Daher wollte ich mit dem ruKernelTool flashen und evtl. das "Branding" oder was auch immer das an meiner nagelneuen (und ich dachte ungebrandeten) Fritzbox ist, entfernen. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

Mein PC ist ein Laptop. Ein Lenovo W520, müsste von Juli oder August 2011 sein und ist Ende 2011 von mir mit einer SSD ausgerüstet worden und dabei frisch neuinstalliert worden. An Security-Software läuft der Standard Windows Kram wie die Windows Firewall und evtl. auch Windows Defender - obwohl der ist glaube ich bei der Virenscanner-Installation deaktiviert worden. Virenscanner ist die freie Version von Avira Antivir. Irgendwelche Tuningsoftware wird nicht ausgeführt, einzig in die Richtung gehend ist der Revo Uninstaller Pro, den ich für die restlose Deinstallation von Software nutze.

Das VB-Script sagt mir erstens, dass es langsam Zeit fürs Bett ist hier ;) und zweitens folgendes:
system.jpg
 
Ähm, jetzt versteh ich es aber nicht, denn normalerweise läuft das Script dann auch nicht. :confused:

Eins fällt mir noch ein. Starte mal eine cmd.exe mit Administratorrechten und rufe dann darin das Script auf. Geht das auch?

Alternativ kannst Du das ruKernelTool.zip nochmal bei ausgeschaltetem Virenscanner runterladen und in ein neues Verzeichnis entpacken. Evtl. geht das.

happy computing
R@iner
 
Auch in der Administratorkonsole läuft das Script.

Und auch ein mit deaktiviertem Virenscanner heruntergeladenes ruKernelTool meldet den Fehler...
Da die MD5 Summe vorher auch schon passte, dürfte das ja eigentlich auch nicht das Problem gewesen sein...
 
Danke für den Test.

Ja das Programm alleine ist es ja nicht. Es kann die Ini auch kaputt sein.

Ich muss es mir morgen nochmal im Source anschauen, hab jetzt keine Zeit mehr. Kannst Du mir bitte eine Email schicken, damit ich Dir ggf. ne Testversion zukommen lassen kann. Bezieh Dich bitte auf den Thread/Fehler hier.

Danke und weiterhin happy computing
R@iner
 
Alles klar, Mail ist raus, danke!

hab jetzt keine Zeit mehr
macht nichts, ich muss eh schlafen, gleich halb 1... Gute Nacht ;) (zumindest hier)
 
Moin lieber Rainer,

ich habe festgestellt dass sich die letzte Version nicht updaten lässt.
Ich habe das jetzt auf 3 Testrechnern versucht - sogar den meiner Frau geschnorrt - aber immer heißt es die Version sei aktuell mit Abschied des Programms.
Dabei habe ich gerade eine Fbox hier, die dringend die korrekte Firmware bräuchte weil der DAU von Besitzer nicht verstanden hat dass es 3 verschiedene 7270er gibt ;(

Gibt es da evtl ein generelles Problem?

getestet hab ich XPSP3, win7x64, win2k3, habe auch Sophos/Avira/ZoneAlarm etc. deinstalliert, aber ohne Erfolg, sonst würde ich Deine kostbare Zeit nicht beanspruchen.

Vielleicht hast Du ja noch eine Idee, woran es hapern könnte.

Danke

Alex
 
Ich wollte heute meine Ersatz-Fritzbox 7170 mit ruKT de-branden und die neueste 29.04.87 Version laden.
Ich habe keine Erfahrung mit ruKT und habe auch versucht mich einzulesen (was mich aber mehr verwirrt als aufklärt) und bekomme nur diese Fehlermeldungen:
bild223.jpgbild219.jpgbild220.jpgbild221.jpgbild222.jpgbild221.jpg

Leider bringt mir die Suchmaschine auch keine Ergebnisse und alle Threads lesen ist sehr mühsam.
Weiß jemand, was ich falsch mache?

P.S. Rechner Windows XP(SP3), Netzwerkkarte Realtek PCIe GBE Family, keine Firewall, kein Virenscanner sind aktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Weiß jemand, was ich falsch mache?

P.S. Rechner Windows XP(SP3), Netzwerkkarte Realtek PCIe GBE Family, keine Firewall, kein Virenscanner sind aktiv
Sind die Treiber der Netzwerkkarte aktuell?

Ansonsten kannst du gerne mal das Debug-Log (-> Siehe hier) posten.
Beachte vor dem Posten des Debug-Logs bitte diesen Hinweis:
http://rukerneltool.rainerullrich.de/FAQ.html#2.02 schrieb:
!!! Sollten Sie das DebugLog oder andere Informationen in einem Forum posten, machen Sie !!!
!!! bitte Ihre persönlichen Daten, wie z.B. Passwörter, Mac-Adressen, etc. unkenntlich. !!!

VG,
Andi
 
Habe heute die neuesten Treiber für die Netzwerkkarte installiert, aber mein Problem ist immer noch da.
Hier die Upload-Log:


Code:
________________________________________________________________________________________________________________________________________



Box-Informationen auslesen:
===========================

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 13:29:01
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Nein  =>  Zuerst Ausschalten!



________________________________________________________________________________________________________________________________________



Überprüfung:
============

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:15:10
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Überprüfung erfolgreich abgeschlossen!



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:15:19
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:17:28
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Überprüfung:
============

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:18:02
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Überprüfung erfolgreich abgeschlossen!



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:18:06
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Box-Informationen auslesen:
===========================

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:19:03
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]


  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Überprüfung:
============

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:19:38
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Überprüfung erfolgreich abgeschlossen!



Box-Informationen auslesen:
===========================

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:20:57
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]


  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Überprüfung:
============

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:21:15
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Überprüfung erfolgreich abgeschlossen!


________________________________________________________________________________________________________________________________________



Überprüfung:
============

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:22:35
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - kein kernel.image ausgewählt!


Es wurde bisher keine kernel.image ausgewählt!



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 18:22:51
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig


________________________________________________________________________________________________________________________________________



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 19:25:26
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 19:27:40
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig


________________________________________________________________________________________________________________________________________



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    03.06.2012 23:48:03
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Nein  =>  Zuerst Ausschalten!



________________________________________________________________________________________________________________________________________



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    04.06.2012 00:16:19
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    04.06.2012 00:16:48
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig


________________________________________________________________________________________________________________________________________



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    04.06.2012 00:21:32
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung 10
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung 10
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung 10" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung 10" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig


________________________________________________________________________________________________________________________________________



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    04.06.2012 12:49:41
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    04.06.2012 12:50:46
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    04.06.2012 12:51:50
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          99.88.77.66
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig



Upload:
=======

Programm-Version: V0.6.2.2 beta
Datum/Uhrzeit:    04.06.2012 12:53:02
Betriebs-Modus:   Normal


1) Informationen zum Betriebssystem:

  Betriebssystem:  Windows XP
  Architektur:     X86
  Sprache:         Deutsch (0407)
  Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
  Build:           2600
  Service Pack:    Service Pack 3
  CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

  Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

  Netzwerkadapter:

    Adapter 1:
      Net Connection ID   LAN-Verbindung
      Name                Realtek PCIe GBE Family Controller
      MAC Adresse         XX:XX:XX:XX:XX:XX
      IP Adresse          192.168.178.29
      Subnet              255.255.255.0
      Gateway             192.168.178.1
      DNS                 192.168.178.1
      DHCP aktiviert      Ja
      DHCP-Server         192.168.178.1
      Media-Status        Verbunden

  Netzwerkkonfiguration überprüfen...
    Anzahl der Netzwerkadapter:   1
    Davon aktiv:                  1
    Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung
    Medien-Status:                Verbunden
    DHCP aktiv?:                  Ja
  => Netzwerkkarte wird auf eine statische IP-Adresse umgesetzt


3) Überprüfung:

  Ist ein Neustart notwendig? - Nein   =>  [ok]

  Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja  =>  [ok]

  Ist das kernel.image vorhanden? - Ja     =>  [ok]

  Firmware:              FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernel:                kernel_aus_FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170.29.04.87.image
  Kernelgröße:           7.781.982 Bytes (7.599,6 kB, 7,4 MB)
  md5-Hash vom Kernel:   0x5ae33c0613c95db0cda784438b8fbc52
  sha1-Hash vom Kernel:  0xa960c462ae9af04b906aa7c70ab8a3a885dcd383
  Firmware-Version:      29.04.87
  Branding:              avm
  Annex:                 B
  Clear MTD 3+4:         Ja
  Neue Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1
  WLAN-Key ist ausgewählt, aber leer  => wird nicht gesetzt

  Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen... fehlgeschlagen!
  Netzwerkadapter noch einmal neu einlesen... fertig
  PC temporär auf statische IP-Adresse "99.88.77.66" umsetzen (2)... fehlgeschlagen!

Die Netzwerkkarte konnte nicht auf eine statische IP-Adresse umgestellt werden!


5) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

  "LAN-Verbindung" auf DHCP umstellen... erfolgreich

  Der Adapter "LAN-Verbindung" wurde auf DHCP zurückgestellt!

  Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Firewall/Securitysuiten/Virenscaanner/TunningTools/VPN-Lösungen sind jemals installiert und benutzt worden? Welche sind noch installiert? Ich will nicht wissen, was jetzt deaktiviert ist.

happy computing
R@iner
 
Nur Web-Protect von AVM

P.S. habe ich ganz vergessen... xp-AntiSpy hat auch mal am System gefummelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Benütz am besten einen "sauberen" Rechner, den Du weder mit dem einen, noch mit dem anderen Tool beglück hast! Dann sollte es fehlerlos funktionieren. Alternativ eine saubere Neuinstallation von einer mit akuellen Patches erzeugten Win XP SP3+-CD.

Ich glaube nicht, dass eine Deinstallation von Fritz!Protect und das Rückgängigmachen der XP-Antispy-Einträge deine System wieder sauber repariert.

happy computing
R@iner
 
Ich habe masseinweise wichtige Sachen auf meinem PC, welche nach 10 Jahren jetzt endlich perfekt laufen.
Da setze ich ganz bestimmt nicht ein sauberes XP drauf. Ich werde wohl lieber auf ruKT verzichten, sorry.
 
Mir ist das egal, Du willst flashen, nicht ich ;-) Ich kann Dir nur anhand der Fehler sagen, was auf deinem Rechner schief läuft.

In Deinem Umfeld wird doch wohl noch jemand einen anderen Rechner haben. Eltern, Kindern, Geschiwster, Nachbar, Sportskamerad, etc.

happy computing
R@iner
 
Wenn ich Zeit habe, dann werde ich ruKT am Rechner meiner Frau ausprobieren.
Flashen und das Recover-Image von AVM laden kann ich ja mit den herkömmlichen Tools. Ich wollte halt nur mal dein Programm dafür verwenden. Aber meine Fritzbox kriege ich auch so zum Laufen.
 
Viele Wege führen nach Rom. :) Dass Fritz!Protect seine eigene Recovery.exe nicht blockiert sollte wohl klar sein.

Das ruKernelTool wird pro Monat ca. 2000-2500 Mal runtergeladen. Wenn das Flashen prinzipiell nicht gehen würde, hätte ich ein Problem. Zu 99,9999% liegt es an Firewall/Securitysuiten/Virenscaanner/TunningTools/VPN-Lösungen. Da hat die Erfahrung über die Jahre gezeigt. Und oft hilft auch keine Deaktivierung der "Kommunikationsverhinderer", da sich die tief as Windows eingraben.

Aber zum Thema Debranden, was ja dein eigentliches Vorhaben war, gibt es auch noch einen anderen Weg: klick mich und klick mich

happy computing
R@iner
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge