Schon wieder ein neuer Finarea Klon - webcalldirect.com

nixgegendenise schrieb:
Du lügst ;)
Natürlich geht er! Als Registrar nimmt ma sip.proxy.com und schon funzt es!
Was soll denn sip.proxy.com sein? Alle Sip-Adressen sind nach dem Muster "sip.name-des-dienstes.com" aufgebaut. Und kein Finarea-Ableger heisst proxy. Meinst du vielleicht poivy?
Außerdem: Webcalldirect erfordert doch die Eingabe zweier Nummern, der Zielnummer und der eigenen. Gibt sich der Dienst also über die FritzBox wirklich mit nur einer Nummer zufrieden und berechnet nur 11,6 Cent zu Handys?
 
Koelli schrieb:
Was soll denn sip.proxy.com sein? Alle Sip-Adressen sind nach dem Muster "sip.name-des-dienstes.com" aufgebaut. Und kein Finarea-Ableger heisst proxy. Meinst du vielleicht poivy?
Öhmm, ja, habe es korrigiert!!

sip.poivy.com

Gibt sich der Dienst also über die FritzBox wirklich mit nur einer Nummer zufrieden und berechnet nur 11,6 Cent zu Handys?

JA!
 
Na das ist ja interessant.
Wie sieht es denn mit der Gültigkeit des Guthabens aus? Beträgt die generell nur noch 90 Tage bei webcalldirect oder gelten bei Kreditkartenzahlung doch 120 Tage?
 
90 Tage Kreditkarte ist leider gar nicht
 
heute zumindest nicht - hab es über die Moneybooker probiert die wollten dann auch keine Kreditkarte - die 0900 funzt nit via GEnion so hab ich mal überwiesen, leider ist deren Bank Comerzbank hatte auf Sparkasse und fast echtzeit Freischaltung gehofft -
 
Hej,

Ob die 3 Cent connection fee wohl auch ueber die FritzBox anfallen :confused:

Gibts denn jetzt ne Möglichkeit credit zu kaufen der 120 Tage gültig bleibt?

Schöne Pfingsten und Gruß, Julian
 
Julian123 schrieb:
Hej,

Ob die 3 Cent connection fee wohl auch ueber die FritzBox anfallen :confused:

Gibts denn jetzt ne Möglichkeit credit zu kaufen der 120 Tage gültig bleibt?

Schöne Pfingsten und Gruß, Julian

Gibt´s darauf keine Antwort?
 
Koelli schrieb:
Gibt´s darauf keine Antwort?

wird wohl noch niemand guthaben habn um das zu testen.

Meine Aufladung ist leider noch nicht gut geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Guthaben ist seid heute 9:30 verbucht (überwiesen 01.06.2006, 18.28 UHR), testgespräch in O2 und Festnetz via 7050 waren ok, mir wurde (bis jetzt) keine "Connection fee" berechnet, die gespräche wurden mit 0 bzw 10 cent berechnet. (die Aufladung von 10 Euro wird als Guthabern 8,62 angegeben, also exkl. MwSt)

( ggf könnte der Anbieter das natürlich auch später noch berechnen...)

fehlt nur noch die möglichkeit die eigene Rufnummer zu übermitteln, eigentlich hasse ich ja anonyme Anrufer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger R. schrieb:
Mein Guthaben ist seid heute 9:30 verbucht (überwiesen 01.06.2006, 18.28 UHR), testgespräch in O2 und Festnetz via 7050 waren ok, mir wurde (bis jetzt) keine "Connection fee" berechnet, die gespräche wurden mit 0 bzw 10 cent berechnet. (die Aufladung von 10 Euro wird als Guthabern 8,62 angegeben, also exkl. MwSt)

( ggf könnte der Anbieter das natürlich auch später noch berechnen...)

fehlt nur noch die möglichkeit die eigene Rufnummer zu übermitteln, eigentlich hasse ich ja anonyme Anrufer....
Dann dürfte es keine Connection Fee-Berechnung geben!
Das mit der eigenen Nummer übermitteln kann man vergessen, das einzige was möglich ist, ist sich eine Nummer von webcall zu holen (Get free VoiP-Inbound-Number), die angezeigt wird...
 
nixgegendenise schrieb:
Dann dürfte es keine Connection Fee-Berechnung geben!
Das mit der eigenen Nummer übermitteln kann man vergessen, das einzige was möglich ist, ist sich eine Nummer von webcall zu holen (Get free VoiP-Inbound-Number), die angezeigt wird...

Wird wirklich eine Nummer Free Inbound Nummer wie bei den Schwester des Anbieters angeboten? ich sehe im moment nichts.....
 
Also Webcall ist genial. Vorteile:
Keine Hardware außer PC nötig.
Kein Mikrofon oder Headset nötig.
Keine Installation nötig.
Vermutlich noch nicht einmal DSL nötig (man wird ja wohl nach der Anwahl auf dem Festnetz zurückgerufen und braucht die Internetverbindung nur zur Wahl; deshalb dürfte ein langsames Analogmodem ausreichen). Muß morgen mal die LEDs an der FBF beobachten, ob das stimmt.
Man belastet den eigenen DSL-Anschluß nicht, kommt also auch mit einem Volumentarif zurecht.
Man kann z. B. eine Person in USA mit einer zweiten Person in Japan verbinden; man braucht nur die beiden Rufnummern als Quell- und Zielnummern einzugeben. Habe heute mal meine beiden Töchter in Wien und Düsseldorf miteinander verbunden. Ging leider nur für 1 Minute...

Einziger Nachteil: Man muß zum Wählen den PC einschalten.

Ulli
 
Alles richtig was Du sagst! Aber wenn Du eine Fritzbox hast, sehe ich den Vorteil nicht.
Die Nachteile sind ja auch klar: Doppelter Verbrauch des Zeitguthabens für "free" Minuten und gegebenenfalls doppelte Gebuhr, wenn Dein Heimland und das Zielland des Anrufes nicht kostenlos sind.

Erpet
 
Das kannst Du aber auch über das GoYellow Telefonbuch haben - kostenfrei, Festnetz und länger als eine Minute. Geht aber nur für Deutschland, und mindestens einer der beiden Teilnehmer muß im Telefonbuch vorhanden sein.
 
pemabo schrieb:
............ und länger als eine Minute.

Ich nehme an, die Minute kommt daher, dass Ulli912 noch kein Guthaben hat.

pemabo schrieb:
Geht aber nur für Deutschland, und mindestens einer der beiden Teilnehmer muß im Telefonbuch vorhanden sein.

OK! Aber der Vorteil ist halt, dass es bei den Finareas auch mit vielen Ländern kostenlos - zumindest aber sehr kostengünstig - funktioniert.

Erpet
 
Stimmt, als Besitzer einer FBF hat man keinen Vorteil. Ich telefoniere seit 2 Monaten mit T-Online und seit einem Monat zusätzlich mit Voipstunt wegen der Auslandsgespräche. Da brauche ich Webcall nicht und habe auch kein Guthaben gekauft. Anrufe zu Handys mache ich mit dem Voipstunt-Guthaben, das sonst eh verfällt.

Ich werde Webcall aber meiner Tochter in Wien empfehlen, die bis jetzt 9 ct/min für Gespräche nach D zahlt und die sonst den Provider wechseln und sich Hardware anschaffen müßte. Bei rund 10 Freundinnen, die sie regelmäßig in Deutschland anruft, kommt das doch wie gerufen.

Gruß
Ulli
 
Holger R. schrieb:
Mein Guthaben ist seid heute 9:30 verbucht (überwiesen 01.06.2006),
(die Aufladung von 10 Euro wird als Guthabern 8,62 angegeben, also exkl. MwSt)

Ich wusste gar nicht, dass man auch nur 10 Euro überweisen darf, dachte, es müssen wegen der Steuer 11,60 sein!? Bei Aufladung mit Kreditkarte werden einem auch einfach 11,60 abgebucht.
 
Das ist zwar leicht OT, passt aber zum letzten Beitrag:
I ben zwar a rechter Schwob, aber darauf wäre ich selbst nicht gekommen.
Lest selbst was Ulricht Sahm - der seriöse Nahostkorrespondent von n-tv - für einen Spartipp für die Finareas auf Lager hat (Ganz am Ende des Beitrags). Gut, die deutsche VoIP-In Nummer kann man sich dann abschminken, aber was soll's.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,791
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.