SIP/2.0 407 Proxy Authentication Required

tofhh

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich bin mit den Nerven am Ende! Ich habe Asterisk nach der Anleitung von Betateilchen konfiguriert aber leider hat das bei mir nicht geklappt.
Zwei Softphones (xLite) und eine FritzBox sind zwar registriert, aber wenn ich einen anderen Teilnehmer anrufen möchte, kommt ua. diese Meldung im xLite-Log.

Code:
RECEIVE TIME: 7250811
RECEIVE << 192.168.1.1:5060
SIP/2.0 407 Proxy Authentication Required
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.3:5060;branch=z9hG4bKCC97BD5F999E4B069E7F272B14827DD6
From: torsten <sip:30@ahamsg20>;tag=2464086693
To: <sip:31@ahamsg20>;tag=as23f4b18a
Call-ID: [email protected]
CSeq: 19663 INVITE
User-Agent: Asterisk PBX
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, OPTIONS, BYE, REFER
Contact: <sip:[email protected]>
Proxy-Authenticate: Digest realm="asterisk", nonce="5088dea6"
Content-Length: 0

Meine sip.conf sieht so aus:

Code:
[general]
context=default			; Default context for incoming calls
port=5060			; UDP Port to bind to (SIP standard port is 5060)
bindaddr=0.0.0.0		; IP address to bind to (0.0.0.0 binds to all)
srvlookup=yes			; Enable DNS SRV lookups on outbound calls

[30]
type=friend 			; either "friend" (peer+user), "peer" or "user"
callerid=Torsten <30>
host=dynamic 		; we have a static but private IP address
domain=192.168.1.1 
nat=no				; there is not NAT between phone and Asterisk
caninvite=no		; allow RTP voice traffic to bypass Asterisk
secret=hallo        ;	Passwort ist geheim :-)
mailbox=30  ; mailbox 1234 in voicemail context "default"
user=30
disallow=all
allow=gsm
allow=ulaw
allow=alaw
allow=g729
allow=g723.1
auth=plaintext

Meine extensions.conf so:

Code:
[general]
static=yes
writeprotect=no

[fom]
; Erreichbarkeit der Nebenstellen 30-32 untereinander herstellen
exten => _3X,1,NoCDR()
exten => _3X,n,Dial,SIP/${EXTEN}|55|Ttr

[default]
include => fom

Ich habe keinen blassen Schimmer, wo der Haken ist - habe auch schon gegoogled (daher die Abweichungen zum Kurs von Betateilchen) aber das hat alles nix geholfen.

Asterisk ist auf einem Linux-Rechner installiert, dazu ne' Fritz und ein Softphone - Probleme mit einer (Desktop)Firewall kann ich wohl ausschliesen.

Bin für jeden Tipp dankbar
Torsten
 
Wo ist der Kontext für 31 in der sip.conf ?
Welche Asterisk-Version verwendest Du ?
 
Hallo Betateilchen,
meine komplette sip.conf sieht so aus:

Code:
;
; SIP Configuration for Asterisk
;

[general]
context=default			; Default context for incoming calls
port=5060			; UDP Port to bind to (SIP standard port is 5060)
bindaddr=0.0.0.0		; IP address to bind to (0.0.0.0 binds to all)
srvlookup=yes			; Enable DNS SRV lookups on outbound calls

[30]
type=friend 			; either "friend" (peer+user), "peer" or "user"
callerid=Torsten <30>
host=dynamic 		; we have a static but private IP address
domain=192.168.1.1 
nat=no				; there is not NAT between phone and Asterisk
caninvite=no		; allow RTP voice traffic to bypass Asterisk
secret=hallo;				; from the phone to asterisk
mailbox=30  ; mailbox 1234 in voicemail context "default"
user=30
username=30
disallow=all
allow=gsm
allow=ulaw
allow=alaw
allow=g729
allow=g723.1
allow=g711u
allow=g711a
auth=plaintext
 
[31]
type=friend 			; either "friend" (peer+user), "peer" or "user"
callerid=Oliver <31>
host=dynamic 		; we have a static but private IP address
domain=192.168.1.1 
nat=no				; there is not NAT between phone and Asterisk
caninvite=no		; allow RTP voice traffic to bypass Asterisk
secret=hallo;				; from the phone to asterisk
mailbox=31  ; mailbox 1234 in voicemail context "default"
user=31
username=31
disallow=all
allow=gsm
allow=ulaw
allow=alaw
allow=g729
allow=g723.1
auth=plaintext

[32]
type=friend 			; either "friend" (peer+user), "peer" or "user"
callerid=Bianca<32>
host=dynamic 		; we have a static but private IP address
domain=192.168.1.1 
nat=no				; there is not NAT between phone and Asterisk
caninvite=no		; allow RTP voice traffic to bypass Asterisk
secret=hallo;				; from the phone to asterisk
mailbox=32  ; mailbox 1234 in voicemail context "default"
user=32
username=32
disallow=all
allow=gsm
allow=ulaw
allow=alaw
allow=g729
allow=g723.1
auth=plaintext

Ich habe Asterisk 1.0.8 am laufen - wahrscheinlich nicht ganz aktuell aber es war die einzige Version, die ich für Gentoo gefunden habe.
Ich bekomme den Proxy-Fehler bei den Softphones und bei der Fritz - ich vermute daher ja stark, dass es etwas mit meiner Konfiguration zu tun hat...

Vielen Dank
Torsten
 
Mach mal aus den Zeilen

Code:
caninvite=no 

canreinvite=no

oder füge das canreinvite zusätzlich ein.
 
Moin,
habe ich gemacht... hat nix geändert. Ich wundere mich gerade über die Zeile da unten, die da lautet "Proxy-Authenticate: Digest [...]".

Code:
SEND TIME: 12752162
SEND >> 192.168.1.1:5060
INVITE sip:31@ahamsg20 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.3:5060;rport;branch=z9hG4bKE2FFB7A107C84A08886C53BEA8693A74
From: torsten <sip:30@ahamsg20>;tag=162605674
To: <sip:31@ahamsg20>
Contact: <sip:[email protected]:5060>
Call-ID: [email protected]
CSeq: 45475 INVITE
Max-Forwards: 70
Content-Type: application/sdp
User-Agent: X-Lite release 1105x
Content-Length: 301

v=0
o=30 12752152 12752162 IN IP4 192.168.1.3
s=X-Lite
c=IN IP4 192.168.1.3
t=0 0
m=audio 8000 RTP/AVP 0 8 3 98 97 101
a=rtpmap:0 pcmu/8000
a=rtpmap:8 pcma/8000
a=rtpmap:3 gsm/8000
a=rtpmap:98 iLBC/8000
a=rtpmap:97 speex/8000
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-15
a=sendrecv

RECEIVE TIME: 12752165
RECEIVE << 192.168.1.1:5060
SIP/2.0 407 Proxy Authentication Required
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.3:5060;branch=z9hG4bKE2FFB7A107C84A08886C53BEA8693A74
From: torsten <sip:30@ahamsg20>;tag=162605674
To: <sip:31@ahamsg20>;tag=as4db9e859
Call-ID: [email protected]
CSeq: 45475 INVITE
User-Agent: Asterisk PBX
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, OPTIONS, BYE, REFER
Contact: <sip:[email protected]>
Proxy-Authenticate: Digest realm="asterisk", nonce="19a56b11"
Content-Length: 0

Über die Fritzbox verrät mit Asterisk zusätzlich:

Code:
-- Got SIP response 481 "Call Leg/Transaction Does Not Exist" back from 192.168.1.99

Grübel...
Torsten
 
Setze mal einen Asterisk nach der Anleitung in meinem Kurs neu auf - und nimm vor allem eine aktuelle Version !

Die CONF Dateien in meinem Kurs sind vielfach erprobt - die funktionieren definitiv.
 
Hmm... ich glaube auch, dass da wa faul ist... xLite meckert nämlich folgendes in der Log-Datei an:

RECEIVE TIME: 13440502
RECEIVE << 192.168.1.1:5060
SIP/2.0 401 Unauthorized
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.3:5060;branch=z9hG4bK09DBEBF409B6474D83817A0C874D7AFC
From: torsten <sip:30@ahamsg20>;tag=1269416156
To: torsten <sip:30@ahamsg20>;tag=as21874bc8
Call-ID: 4FCC4093A52F417393D03CF61F8F2428@ahamsg20
CSeq: 11673 REGISTER
User-Agent: Asterisk PBX
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, OPTIONS, BYE, REFER
Contact: <sip:[email protected]>
WWW-Authenticate: Digest realm="asterisk", nonce="556eca25"
Content-Length: 0

Vielleicht können sich die Geräte nicht anmelden, weil das Passwort falsch übertragen wird...

Danke
Torsten
 
Probier doch einfach mal die Minimalkonfiguration aus meinem Kurs in Lektion 2.

Es reicht ja, wenn Du nur mal 2 Endgeräte dort einträgst.


Code:
[general]
context=default
bindport=5060
bindaddr=0.0.0.0
srvlookup=yes

[30]
callerid=Phone 1 <30>
host=dynamic
domain=192.168.1.1
user=30
secret=geheim
type=friend
nat=yes
canreinvite=no

[31]
callerid=Phone 2 <31>
host=dynamic
domain=192.168.1.1
user=31
secret=geheim
type=friend
nat=yes
canreinvite=no
 
Hallo Betateilchen,
ich bin Deinem Rat gefolgt und habe eine neuere Version (1.2.4) installiert - und siehe da: es klappt (fast). Ich habe Deine Conf-Dateien auch 1:1 übernommen.
Ich habe jetzt "nur" noch ein Problem mit der Fritz-Box: sie kann zwar angerufen werden, aber nicht selbst jemanden anrufen. Zuerst Freizeichen und dann nach einer Weile ein Besetztzeichen. In der Asterisk-Console sieht man davon nix (ist bei xLite anders).
Ich vermute, dass es etwas mit den Wählregeln der Box zu tun haben könnte und werde morgen mal gucken, ob ich da etwas herausfinde. Ähm... falls das jemand liest: ich bin für jeden Tipp dankbar :)

Vielen Dank
Torsten
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.