SIP / VoIP Funktion im Nokia X6 (Sipgate)

Ich möchte auch mal auf den ursprünglichen Threat VOIP und SIP auf X6 zurückkommen.

@starmagoo & @ Voip_Indianer
Der eigentlich interessante Aspekt ist ja nicht die Nutzung über die Fritzbox zu Hause (wohin der Threat abgeschwenkt ist), denn das alles kann ich ja auch mit dem Mobilteil machen, viel interessanter ist doch die "nomadische " Nutzung des SIP-Accounts mit Festnetznummer, die mit Hilfe von z.B.TiVi möglich ist.
Zu Hause in der Fritzbox einfach den angelegten SIPgate-Account eintragen, so wie hier schon ausführlich beschrieben. Ziel ist, daß die an der Fritzbox angeschlossenen Mobilteile klingeln, wenn die Sipgate-Festnetznummer angerufen wird.

Jetzt der 2. Teil:
TiVi auf dem Handy installieren und dort die Daten eines weiteren Sipgate-Accounts eintragen.
Hier @imagomundi vielen Dank für seine guten Beiträge. :groesste:

Weiterhin @louk :) für den Beitrag in dem Threat

http://www.voipfans.de/showthread.php?t=193037&page=4

Diesen habe ich um die Sipgate-Einstellungen erweitert.

Wenn nun alles erfolgreich installiert ist, kann ich folgendes machen:
1. Mich von jedermann über die Festnetzflat auf der Sipgate-Festnetznummer kostenlos anrufen lassen auf dem Handy, falls ich irgendwo weltweit im (gratis)-WLAN bin und TiVi gestartet habe (auch im Hintergrund)

2. Ich kann weltweit kostenlos zu Hause anrufen, nämlich die andere Sipgate-Festnetznummer, und die an der Fritzbox angeschlossenen Mobilteile klingeln, vorausgesetzt ich bin im (gratis)-WLAN und telefoniere mit TiVi.

Ich habe das mit einem 5800XM getestet, sollte aber auch auf dem X6 funktionieren.
 
Danke dir testeo das du den Thread wieder zurück holst :)

Leider kann ich tivi noch nicht einmal auf dem X6 installieren. Daher kann ich deinen/euren Lösungsweg nicht nutzen... schade.

Wäre schön wenn sich da noch was anderes auftut denn die SIP Funktion vermisse ich schon sehr. Das hatte mit dem E65 welches ich vorher hatte super funktioniert.
 
Danke dir testeo das du den Thread wieder zurück holst :)

Leider kann ich tivi noch nicht einmal auf dem X6 installieren.

Das X6 und das 5800 haben das gleiche BS (OS v9.4), man kann sogar das 5800 mit der Firmware des X6 ausstatten. Auf der TiVi-Seite ist das X6 auch als Supported device angegeben.
Das 5800 hat auch keinen "richtigen" SIP-clienten, kann also nicht der Grund sein.

imagomundi hat die TiVi-Installation auf seinem X6 auch geschafft !

Wo genau liegt das Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu FRING und NIMBUZZ gibt es keine Beispiele. Das musst Du einfach runterladen und dann der Installationsroutine folgen, die Dir alles vorgibt.

Zu TIVI:

1. DynDNS-Konto anlegen

2. Programm und Licence Key (kostenlos) holen von der TIVI-Webseite.

3. In der FRITZBOX das Handy als Telefon anmelden wie im [THREAD=202229]HOW-TO[/THREAD] beschrieben.

4. TIVI aufrufen, dort unter "Config" folgende Einträge:

- Von der FRITZBox zugeteilter Benutzername (62x)
- Kennwort: das in der FB eingetragene bei Anmeldung des Handys

danach auf "Advanced config" - dort eintragen

- den von TIVI erhaltenen Licence Key

- unter Sip server: fritz.box

- unter NAT-Proxy: sip:DeinDYNDNS.Name

Das war's.

Hallo zusammen,

leider funktioniert es nicht mit den o.g. Einstellungen! Kann mir hier jemand bestätigen, dass die Einstellungen so geblieben sind.
Ich habe in der Ferne ein Fritzbox 7170 mit DeinDYNDNS.Name und mit IP-Phone 620. Der Zugriff erfolgt über Wlan von Fritzbox 7570 in diesem sind auch IP- Phone angemeldet. Leider geht der Anruf über den IP-Phone 620 von fritzbox 7570 anstatt aus der fernen Fritzbox 7170, obwohl in Tivi die Einstellung: unter NAT-Proxy: sip:DeinDYNDNS.Name vorgenommen wurde.



Zudem habe ich in diesem Link was anderes gelesen: http://www.faq4mobiles.de/forum/nok...0-xm-kostenlos-telefonierenvoip-fritzbox.html

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein von Dir zitierter # 13 bezieht sich lediglich auf die interne Anmeldung eines X6/5800 usw. an der FB. Der von Dir angeführte Link beschreibt eine Methode "von außen" sich an der FB anzumelden: "reg_from_outside" - Dazu gibt es hier eigenen umfangreichen Thread hier im Forum.
Aber:
1. Ist die Konfigurationsmethode für "reg_from_outside" (mit telnet) in Deinem Link viel zu kompliziert. Einfacher geht es mit einer einfachen Änderung von "no" auf "yes" durch Export, Änderung und Reimport der ar7_config der FB.
2. Gibt es viele Hinweise darauf, daß "reg_from_outside" mit neueren FWs nicht mehr funktioniert (ist auch meine Erfahrung) - aber: es gibt auch die gegenteiligen Meldungen in diesem Forum.
3. Wird "reg_from_outside" meist schon deshalb nicht mehr verwendet, weil es weit unzuverlässiger ist als VPN.
4. Habe ich selbst weder mit "reg_from_outside" noch über VPN unter Verwendung von TIVI eine VoIP-Verbindung zum Funktionieren gebracht, gebe aber zu, daß ich da mich nicht sehr bemüht habe. Mittlerweile ist das X 6 auch nicht mehr in der Familie vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,312
Mitglieder
371,939
Neuestes Mitglied
ceburos
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.