Solved: Fritzbox 7270 V3 geht die mit 60Mbit?

Also Rapidshare hat immer 32mbit bei mir! Über jdownloader.

Aber wenn ich Website test mache, dann gebe ich dir recht.

Ich brauche die Geschwindigkeit ja nur beim Download. Also ist da so ok. Schließlich habe ich ja noch ein Netzwerk Drucker und ein Notebook, dass an der Box hängen muss.

Habe keine andere Wahl.
 
Ich rede auch von echten Downloads (als auch von Speedtests). Nie mehr als 2,4 MB/s mit der FB. Frustierend.

Hab gerade nochmal folgendes direkt auf der Box ausgeführt:
Code:
# ./wget http://speedtest-data.superkabel.de/100m.bin -O /dev/null
--19:21:13--  http://speedtest-data.superkabel.de/100m.bin
           => `/dev/null'
Resolving speedtest-data.superkabel.de... 83.169.186.165
Connecting to speedtest-data.superkabel.de|83.169.186.165|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 104,857,600 (100M) [application/octet-stream]

100%[=====================================================================================================================================>] 104,857,600    2.65M/s    ETA 00:00

19:21:57 ([B][COLOR="Red"]2.27 MB/s[/COLOR][/B]) - `/dev/null' saved [104857600/104857600]

Zwei parallele Downloads machen's auch nicht besser:
Code:
# ./wget http://speedtest-data.superkabel.de/100m.bin -O /dev/null
--19:25:07--  http://speedtest-data.superkabel.de/100m.bin
...
19:26:28 ([B][COLOR="#ff0000"]1.24 MB/s[/COLOR][/B]) - `/dev/null' saved [104857600/104857600]

# ./wget http://speedtest-data.superkabel.de/100m.bin -O /dev/null
--19:25:07--  http://speedtest-data.superkabel.de/100m.bin
...
19:26:27 ([B][COLOR="#ff0000"]1.24 MB/s[/COLOR][/B]) - `/dev/null' saved [104857600/104857600]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache den Test erst wieder wenn ich meine 60mbit habe. Dann interessiert es mich wieder. Ich sag dann hier Bescheid.

Aber mit ist in in letzter Zeit immer wieder aufgefallen dass das Internet oft stockt. Die Seiten brauchen eine Weile. Ist das auch bei dir der Fall? Hat KD denn solche Probs?
 
Das NAT der 7270 ist zu unperformant. Deshalb wird man über "Internetzugang per LAN1" niemals die 60 Mbit erreichen. NAT bedeutet "Network Address Translaion" Jede IP-Adresse aus dem internet wird von dem NAT an eine lokale weitergeleitet, ohne, dass außen die lokale Adresse sichtbar ist. Und genau das benötigt Performance. So arbeitet übrigens jeder DSL-Router!

Die 6360 soll das können. Nur zu Info: Sogar die 7390 schafft keine 100 Mbit, obwohl sie 1000 Mbit-Ports hat!
 
Und merkwürdigerweise schafft meine Box auch nicht mehr ohne NAT (ist ja direkt auf der Box nicht notwendig).
 
Und merkwürdigerweise schafft meine Box auch nicht mehr ohne NAT (ist ja direkt auf der Box nicht notwendig).

man weiss ja auch nicht, was AVM ausser NAT sonst noch alles fuer Bremsen in die Box eingebaut hat, die im Falle des "Internet über LAN 1" aktiv sind :)

- sparkie
 
Die Speedtestseiten liefern bei so hohen Transferraten selber eine zu hohe Ungenauigkeit, weil die Server selbst gar nicht die Leistung liefern und Du somit nicht die maximale Transferrate der Box ermittelst, sondern eher die maximale Transferrate des Servers von dem Du gerade lädst! (man sollte auch bedenken, das die meisten Server selbst nur mit 100Mbit angebunden sind und 20 Mbit schon ein fünftel der möglichen Transferleistung des Servers sind und Du in aller Regel nicht der einzige Nutzer auf dem Server bist...).
 
Mit 100Mbit/s angebunden? Ist doch Quatsch. Dann würden sechs gleichzeitige DSL-Tester die Leitung dicht machen.
Außerdem habe ich auch andere Server (Uni-FTP-Server etc.) probiert. Auch verschiedene gleichzeitig.
 
100Mbit ist Standard im niedrigen Preissegment von Root-Servern! 6 Nutzer machen die Leitung nicht dicht, im Idealfall teilen sie sich die Bandbreite...
 
Speedtest-Anbieter werden kaum im "niedrigen Preissegment von Root-Servern" ordern.

Schließlich würde niemand die "auto motor sport" lesen, wenn die um Sprit zu sparen immer nur testen würden, wie schnell sie Fahrzeug X schieben können...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.