[SOT] [gelöst] Automatisches Starten von Audio Player

matti

Neuer User
Mitglied seit
28 Jan 2005
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
die Suche im Forum hat mich noch nicht weitergebracht, sorry.

Ist es möglich den SOT so zu konfigurieren, dass nach dem Anschalten der Thomson und dem Start von SOT ein Audioplayer startet, mit einer von mir zu belegenden Liste von Sendern?

Ziel ist es, ohne den Fernseher einschalten und irgendeine Taste an der Ferbedienung drücken zu müssen, gleich Web-Radio hören zu können.
Dann möchte ich, mit der Kanal-hoch bzw. Kanal-runter Taste, in der von mir definierten Senderliste wechseln können.

Mit Webradio meine ich z.B. die folgenden Formate:
http://hr.streamfarm.net/cms/_vm100/radio/live/hr3_cms.asx
http://hr.streamfarm.net/cms/_v/radio/live/hr3.m3u



danke
matti
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im Wiki nach der Autostartfunktion, die gibt's glaube ich seit Version 4, steht auch im Release-Info. Dort kannst Du den TCPMP mit den gleichen Parametern starten wie mittels Button, also auch ein Stream öffnen. Der TCPMP kennt auch m3u, nur wie der darüber Streams handelt, kann ich dir leider nicht sagen. Probiere mal und und vertelle, ob's geklappt hat.

BTW gibt es eine Möglichkeit, den SOT-Audio explizit zu starten, und ihm dabei auch noch einen Stream als Parameter o.ä. zu übergeben, der TCPMP ist mir nicht schick genug?! Vielleicht habe ich auch was übersehen in den Release-Info oder so...

Gruß Cambies
 
Zuletzt bearbeitet:
TCPMP, Internetradio, playlist, ohne den Fernseher anzuschalten

Danke Cambies,

so funtionierte es mit TCPMP, Autostart und Radiostreams in playlists:

1.
Autostartfuntion in der SOT.ini nutzen (zu Zeit habe ich den SOT auf einem USB-stick:
...
[AutoStart]
active=1
wait=0
Action=1017
Option1=\Festplatte\SOT-USB\filesystem\programme\TCPMP\player_ce2.exe
Option2=\Festplatte\Radio-Playlist\fromWINAMP.m3u
...
2.
Playliste:
Da hatte ich zuerst Probleme, da ich mir erst händisch eine Playlist nach dem Vorbild von user S13 (http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=143028) gebaut habe. Ich hatte z.B. den von mir oben erwähnten hr3.m3u Link eingebunden. Da gab es dann nach dem autostart von TCPMP Fehlermeldungen (nicht immer reproduzierbar), dass er dass Format nicht abspielen kann.
DANN habe ich, lokal auf meinem PC mit Winamp eine playlist erstellt. Mehrere Radio-streams, Beispiele siehe mein erster Post, in Winamp hinzugefügt und alles als Winamp playlist (m3u) abgespeichert. Der Inhalt dieser Datei ist nicht mehr so intuitiv lesbar wie die von user S13 gezeigten pls-Dateien.

3.
Die mit Winamp erzeugte m3u playlist konnte dann ohne Probleme von TCPMP im autostart abgespielt werden (Parameter als Option2 in der SOT.ini)

4.
Und der Wechsel zwischen den Radiosendern, wie erwartet mit der FWD oder REV Taste der ThomsonFernbedienung.


Endlich kann der Fernseher ausbleiben beim Internetradiohören

danke
matti
 
Cambies schrieb:
BTW gibt es eine Möglichkeit, den SOT-Audio explizit zu starten, und ihm dabei auch noch einen Stream als Parameter o.ä. zu übergeben, der TCPMP ist mir nicht schick genug?! Vielleicht habe ich auch was übersehen in den Release-Info oder so...

Das würde mich auch mal interessieren.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.