Ständig Unterbrechungen, Aussetzer während dem Gespräch ...

mipo

Aktives Mitglied
Mitglied seit
29 Okt 2004
Beiträge
1,307
Punkte für Reaktionen
120
Punkte
63
Hallo zusammen,

ich habe im Moment über Sipgate eine ziemlich schlechte Sprachqualität, laufend Unterbrechungen (Aussetzer, Pausen) während dem Gespräch. Kurzfristig den Provider umgeschaltet (hier QSC) und eine excellente Qualität.

Habt ihr auch die gleichen Probleme?

MfG Michael
 
Kann ich nicht bestätigen. Habe heute noch über Sipgate in das Festnetz telefoniert. Sprachqualität war wie in den vergangen Tagen ser gut!

Läuft bei dir noch was nebenebi was diese Störungen verursacht?
 
beckmann schrieb:
Kann ich nicht bestätigen. Habe heute noch über Sipgate in das Festnetz telefoniert. Sprachqualität war wie in den vergangen Tagen ser gut!

Läuft bei dir noch was nebenebi was diese Störungen verursacht?

Hallo Beckmann,

nee, eigentlich nicht ... Sind einfach Aussetzer ... Aber warum gerade dieser Provider ?!

Viele Grüße Michael
 
Ich habe die gleichen Stoerungen,manchmal ist das Gespraech ganz weg
oder der Teilnehmer hoert mich fast nicht mehr.
Deswegen telefoniere ich fast nur noch mit Skype oder Voipbuster,dort
funzt es naemlich sehr gut ohne Aussetzer.
 
@Chimbo2004:
Wie telefonierst du mit Sipgate? Per Software oder Hardware?
Welchen Router nutzt du?
Welche Internetanbindung hast du?

Lege dir am besten mal eine Signatur an, dann kann man dir besser weiter helfen bei Problemen.
 
@ mporemski

Wie ist den der aktuelle Stand bei dir ?
 
Ich telefoniere mit X-Lite,ist es denn mit einem Router besser ?
Meine Pings liegen so bei 220 ms,vielleicht liegt es daran ?
 
Chimbo2004 schrieb:
Ich telefoniere mit X-Lite,ist es denn mit einem Router besser ?
Meine Pings liegen so bei 220 ms,vielleicht liegt es daran ?
Beschreibe doch mal bitte den Aufbau deines Netzwerkes und wie du genau online gehst. So kann die keiner richtig weiter helfen.

Der Ping ist sehr hoch! Nutz du eine Firewall?
 
An der Ping kann ich nichts aendern,das ist der miese Provider,leider
keine Alternative vor Ort.
Ich nutze ein ADSL-Modem Speedtouch 530 und gehe ueber DHCP-Server
ins Netz,keine Router,keine Firewalls,obwohl auf Providerseite gibt es
eine Firewall die ich deaktivieren kann,die schreiben aber,das ich dann
nicht mehr vor Viren geschuetzt bin.Was die Firewall genau macht und wie
sie konfiguriert ist,kann ich leider nicht ersehen.Vom inkompetenten Support ist da auch nichts zu erfahren.

btw.

Habe die Firewall des Providers gerade deaktviert,kann aber keine Verbesserungen im Bezug auf den Ping feststellen,bspw auf google.de
mit 111ms und auf heise.de mit 299 ms auf sipgate.de mit 200.
Bei nzz.ch (Neue Zuericher Zeitung) liege ich sogar bei 46 ms. und das
von Venezuela aus.Aber wie erwaehnt die Masse der Pings liegt bei 150 ms aufwaerts.
Hilft evtl. der Einsatz von alternativen DNS-Servern ?
 
Was nutzt du denn für eine ADSL Möglichkeit und wer ist dein Provider und was hast du für eine Down und Upload Rate?

Eine Eingebaute Firewall bei einem ADSL Provider kommt mir seltsam vor, davon habe ich noch nie was in Deutschland gehört. Wenn das Portsperren sind, könnte es daran leigen.

Das mit dem DHCP Server kommt mir ebenfalls seltsam vor. Du brauchst nur dein PC einstecken und bekommst ohne Einwahl eine öffentliche IP Adresse zugewiesen?

Einen Link zu deinem Provider könnte vieleicht weiter helfen, dann gucke ich mir das mal an.
 
Habe 768/256 bei Cantv.net in Venezuela,es gibt auch Zeiten da geht
es sehr gut,nur bei Sipgate ist es immer schlechter geworden in letzter
Zeit.
Kann ich die Sip-Ports bzw die Ports die fuer VOip zustaendig sind,testen
um ggfs auf andere Ports ausweichen zu koennen ?

DHCP - Der PC bekommt ueber den DHCP -Server eine IP zugewiesen,das
sind insgesamt 5 IP die im Laufe der Zeit immer wechseln.
Also dynamische IP,.der Unterschied ist nur der ,das ich mich nicht einwaehlen muss wie bei T-Online,nach Modemeinschalten und PC-Start
bin ich sofort drin wenn es nicht gerade mal wieder Totalausfall gibt.
 
Achso, es geht um einen ausländischen DSL Anbieter. Na da sieht die Sache mit den Pings schon mal anders aus. Ich bin von einem deutschen ADSL Provider ausgegangen (wegen deinem Wohnort).

Wie es im Ausland mit ADSL aussieht ist mir nicht bekannt. Aber mich würde mal interessieren ob du von deinem Provider eine öffentliche IP Adresse oder eine private IP Adresse bekommst. Der Fehler könnte darin zu suchen sein.

Private IP Adresse erkennst du wenn du es nicht weist daran, dass diese eine dieser Formen haben 10.x.x.x oder 172.16.xxx oder 192.168.xxx.xxx

Die Seite deines Providers kann ich immoment nicht aufrufen. Daher kann ich mich da nicht informieren.
 
Es handelt sich um eine oeffentliche IP die beginnt mit 201.xxx

Aber immerhin habe ich Pings zu einigeneurpaeischen Seiten mit 50 ms und zu den meisten anderen 200 ms.
Ich vermute esligt am Paketschwund.
 
Dann weis ich immoment auch nicht weiter. Da du die Firewall des Anbieters ja schon testweise ausgeschaltet hast kann es auch nicht daran liegen,

Das einzigste was mir noch einfällt, das dein Provider SIP Gespräche nicht zuläßt. Dieses könntest du ja wenn möglich mal nachfragen. Am hohen Ping sollte es nicht liegen, da ich mit Nikotel über USA auch telefonieren kann trotz eines Pings von 250 ms. Ich weis nicht wie lange sowas gut geht, auf jeden Fall bei mir läuft es.
 
Nachfragen bringt gar nichts,weil die
a) nicht wissen was das ist
b) in jedem Fall keine Auskunft geben,ob es geht oder nicht

Ausserdem will ich keine schlafenden Hunde wecken,die wollen ja
an Ihren hohen Telefongebuehren verdienen.
Sipgate geht,nur ist es oft so schlecht,das mich der andere nicht hoert ich hingegen hoere den anderen sehr gut.
 
Apropos Unterbrechungen:

Mir ist es in der letzten Woche jetzt drei mal passiert, dass die Verbindung abriss und erst ne halbe Minute später ausgelöst wurde.

Bin mir aber noch nicht ganz im klaren darüber obs an Sipgate liegt oder doch an der Zyxel-Box. Einen neuen Adapter oder ein neues Telefon wollte ich mir allerdings erst im März nach dem anstehenden Umzug zulegen.
 
Kann eigentlich der ISP Sip-Gespraeche blocken ?
Weil alle die ich anrufe mit Sipgate hoeren mich nicht,nur ich hoere den
Gespraechspartner ohne Probleme.
Oder hat sich an den Sipeinstellungen etwas veraendert in den letzten Monaten ?
Ich habe die Konfiguration von Februar 2004.


btw:
Das Problem das der Gegenuenber mich nicht hoeren konnte war so einfach
wie auch bloed:
Das Mikrofon war nicht eingesteckt ,statt dessen war das Mikro eines anderen
Headsets eingesteckt was auf dem Tisch lag.
 
Die Störungen mit Sipgate in den letzten Tagen kann ich voll bestätigen. Am 19.12. ging gar nichts, wurde im VSP-o-meter hier im Forum auch so angezeigt. Am 20.12 waren Verbindungen möglich, allerdings nur mit Verbindungsabbrüchen nach unterschiedlicher Verbindungsdauer.
Und das hat ganz sicher nichts mit meiner eigenen Hardware- und Softwarestruktur zu tun.
 
kann ich auch gestätigen, habe gerade ein Anruf bekommen über Sipgate aus dem FN und alle 1,5 Min ganz grobe aussetzer :roll:

Was machen die den :?:
 
Jaja.... da sieht mans wieder. VoIP ist wirklich schon reif als Festnetzersatz zu taugen LOL :lol:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.