stun Verständnisfragen

zimmi11

Neuer User
Mitglied seit
30 Jun 2011
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

wir verwenden 3CX Telefonanalgen mit Snom und Gigaset-Telefonen über das Internet.
Um die Internen IPs der Telefone auf die WAN-IP aufzulösen verwenden wir STUN.

Das funktioniert auch meistens. Doch zwischendurch meldet sich das Telefon an der PBX doch mit der lokalen IP an, was dann dazu führt, dass der Anruf scheitert.
nun frage ich mich, ob ich bei den Refresh-Zeiten etwas falsch mache.
ich setze die Re-Registrierung beim Registrar in der Regel auf 180 Sekunden und habe den STUN Refresh auf 120 Sekunden heruntergesetzt.
Ist dies falsch, bzw. was muss ich bei Erhöhungen dieser Werte beachten? Was spricht gegen Zeiten von 5 bis 10 Minuten für den Refresh?

Vielen Dank für die Infos und Gruss,
Zimmi11
 
Der Zweck von STUN ist, die eigene öffentliche IP-Adresse herauszufinden, so wie der STUN-Server sie sieht. Die eigene öffentliche IP-Adresse ändert sich normalerweise nur einmal am Tag (bei Zwangstrennung) oder bei Trennung aus sonstigen Gründen. Liegen die Probleme in der gleichen Zeit wie die Trennung der Internet-Verbindung? Wenn nicht, vermute ich eher ein Problem mit dem STUN-Server.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.