T-Net Box bzw. Sprachbox IP mit IP-Telefon

aseidel

Neuer User
Mitglied seit
20 Mrz 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann man bei einem beliebigen IP-Telefon (snom oder Cisco) die T-Net Box oder Sprachbox IP als Anrufbeantworter (Mailbox) nutzen? Alle Anrufe, die auf der Mailbox sind sollten im Display des IP-Telefons angezeigt werden. Die Telekom hält sich natürlich bedeckt, da es sich nicht um ein Telekom-Telefon handelt. Danke.
 
Ob Nachrichten auf der Mailbox drauf sind, bekommst Du nicht angezeigt - nur das Du Anrufe verpasst hast.
 
Ich will nicht von dieser Sprachbox angerufen werden, sondern wie bei einigen analogen Telekom-Telefonen angezeigt bekommen, dass jemand auf die Sprachbox gesprochen hat.
 
Das geht nur über die Telekom-Firmware.
 
Das geht auch nicht mit einem Speedphone 100/500, wenn es sich um einen IP Anschluss handelt. Sprich, auch bei diesen Telefonen gibt es keinen Hinweis auf dem Display, wenn es eine neue Nachricht auf der Sprachbox gibt.
 
Richte doch einfach eine Kurzwahl zur Sprachbox im Kundencenter ein - verpasste Anrufe siehst Du ja - dann einfach "00" wählen und die Sprachbox abhören ;)
 
Ich habe die Sprachbox deaktiviert und nutze wieder den Anrufbeantworter der Fritzbox. Die Rufnummern sind auch nicht mehr direkt im Telefon eingetragen. Wenn die Fritzbox aufgrund neuer Nachrichten blinkt, wird auf dem Telefon die Message-Taste betätigt und die Rufnummer des Fritzbox-Anrufbeantworters gewählt.
 
So bist Du aber auf die (je nach Modell) 2-3 gleichzeitigen Leitungen der Frustbox limitert :(
 
Hallo aseidel, habe das gleiche Problem mit meiner gefritzten Version des Speedport W920 auf die inoffizielle FB7570, wo dann natürlich nicht mehr die originale Telekom-FW drauf ist. Hatte das nur gemacht, damit ich echte VoIP-Endgeräte (z.B. Snom) über die FB administrieren kann, was beim SP920 mit der Original-Telekom-FW leider nicht möglich ist. Nach vielem Lesen in diversen Foren und Herumprobieren habe ich herausgefunden, dass man mit der AVM-FW VoIP-Endgeräte über den FB-internen Registrar im Experten-Modus administrieren kann, so dass die entsprechenden Calls auch in der FB erfasst werden.

Wenn ein Anruf auf der IP-Sprachbox eingangen ist, leuchtet bei mir die LED am Snom-Phone (300), leider nur dauerhaft, also nicht blinkend, wie bei der Original-Telekom-FW, bis ich es wegdrücke, was aber letztlich auch nur bedeutet, dass ich einen Anruf verpasst habe und nicht notwendigerweise, dass ein Anruf auf der Telekom-Sprachbox eingegangen ist.

Die Telekom will sich damit nicht beschäftigen, weil es sich nicht um die von ihr gebrandeten und freigegebenen Endgeräte handelt, leider! Bei AVM und bei Snom konnte ich in dieser Hinsicht leider auch kein Gehör finden. Schade... :-(

Komischerweise funktioniert es trotzdem weiterhin mit meinen beiden Telekom-Speedphones 300 (über die FB-interne DECT-Basis) am gefritzten SP920! Dort blinkt die rote T-Taste trotzdem weiterhin, wenn ein Anruf auf der Sprachbox IP eingegangen ist! Seltsam, dass das bei den parallel angeschalteten Snom-Phones nicht möglich ist, obwohl es die gleiche FB ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,155
Beiträge
2,225,314
Mitglieder
372,011
Neuestes Mitglied
aramshan
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.