Telefonanlage die alles kann

sailor0646

Neuer User
Mitglied seit
14 Jan 2008
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich suche eine Telefonanlage, die ich an die zwei analogen Ports des Kabelmodems (KD) anschließen kann. Außerdem sollte die Anlage natürlich VOIP können.

An diese Anlage möchte ich mindestens 6 anloge Telefone und 6 Dect Telefone anschließen können. Die Anlage sollte möglichst auch mindestens einen internen S0 Bus für meine vorhandenen ISDN Telefone besitzen.

Alle Gespräche, die von den analogen Amtsleitungen und den VOIP Providern ankommen sollen auf alle angeschlossenen Telefone weiter geleitet werden können.

Die Anlage 5010 von Auerswald wäre ja nicht schlecht, kann aber leider keine Dect Nebenstellen bedienen. Eine Unterverteilung der Dect Telefone z.B. mit einer AVM FB 7270 ist unzureichend, weil die Anlage dafür nur eine gemeinsame Nebenstelle sieht.

Hat jemand dazu eine Idee?
 
Wenn du die 7270 an den internen S0 der TK-Anlage anschließt, kannst du in der Box 6 MSN registrieren und jedem DECT-Telefon zuweisen.
 
Das klingt interessant.

Das heißt ich habe auf dem internen S0 Bus dann 6 Nebenstellen, die ich in der FB den 6 Dect Telefonen zuordnen kann. Damit kann ich dann auch die gewünschte Zuordnung der Telefone zu den eingehenden Leitungen machen.

Ist das so richtig?
 
Ja, alle sechs Telefone können gezielt erreicht werden. Es gibt aber eine wesentliche Einschränkung: Für die sechs schnurlosen Nebenstellen stehen nur zwei Leitungen zur Verfügung. Mehr als zwei Schnurlose können also nicht zeitgleich benutzt werden.

Gruss,

Hendrik
 
Es ist noch eine Umsetzung der externen Rufnummern in der TK-Anlage auf interne Nummern machen, die dem S0 zugeordnet sind. In der Fritzbox wären dann die internen Nummern zu registrieren. Z.B wird in der Auerswald die externe Nummer 123456 der internen (S0)-Nummer 601 zugeordnet. In der Fritzbox wird die 601 als externe Nummer registriert und dem DECT-Telefon 1 zugeordnet.
 
Ja, alle sechs Telefone können gezielt erreicht werden. Es gibt aber eine wesentliche Einschränkung: Für die sechs schnurlosen Nebenstellen stehen nur zwei Leitungen zur Verfügung. Mehr als zwei Schnurlose können also nicht zeitgleich benutzt werden.

Gruss,

Hendrik

Ja ist klar, danke. Über den S0 Bus gehen nur zwei B-Kanäle gleichzeitig.
 
Es ist noch eine Umsetzung der externen Rufnummern in der TK-Anlage auf interne Nummern machen, die dem S0 zugeordnet sind. In der Fritzbox wären dann die internen Nummern zu registrieren. Z.B wird in der Auerswald die externe Nummer 123456 der internen (S0)-Nummer 601 zugeordnet. In der Fritzbox wird die 601 als externe Nummer registriert und dem DECT-Telefon 1 zugeordnet.

Ich meine es reicht hier die externen Ports zuzuordnen. Es gibt ja bei analogen Ports und bei VoIP nur je eine Nummer.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.