Teure Vorwahl

woddy

Neuer User
Mitglied seit
16 Mrz 2006
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe heute mit Entsetzen festgestellt, das meine Voip- Gespräche teilweise über eine 070 Vorwahl geführt werden. Da hilft meine Telefon-Flat von 1und1
auch nicht. Service-nummer von 1und1 natürlich laufend besetzt. Kennt jemand dieses Problem? Habe jetzt keine Kontrolle über meine Telefonkosten. Oder hat das Update der Fritz 7170 auf Version 29.04.57 Einfluß darauf ?

Gruß, woddy
 
0700 ist doch die Nummer für "Lebenslängliche" und Namensnummern. Die müsstest du eigentlich bewusst mitwählen... Oder hast du ne Rückruffunktion benutzt? Dagegen helfen Rufsperren in der FB. Ich habe alles kostenpflichtige gesperrt. Wenn es tatsächlich mal notwendig sein sollte wird die Sperre kurzzeitig aufgehoben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Rückruffunktion?
Wo wird die eingestellt?
Ich habe nur den Anrufbeantworter aktiviert, und der zeichnet nur auf.
Habe ich was falsch eingestellt?

Gruß, woddy
 
Hallo!

Habe auch dreimal die Vorwahl +7035263... (das sind die Schwiegerleute) als abgehende Anrufe unter aktuelle Kosten im cc mit drauf. Habe auch .57 Firmware!? In der Anruferliste in der FBOX stehen sie aber al 035263... drinnen.
 
@woddy die Rückruffunktion ist eine Komfortfunktion des Telefons. Damit erspart man sich das Eintippen der Nummer eines Anrufers. Besonders im Bereich der 0900 gibt es schwarze Schafe, die nach kurzem Anklingeln auf die unachtsame Neugier des Angerufenen hoffen.
Du hattest von Vorwahl 070 geschrieben, ich habe dies mit 0700.. gleichgesetzt, war das richtig?
@ 4711 Was ist dabei berechnet worden? +70.. sieht ja nach Ländervorwahl aus. Hast du reklamiert, mit welchem Ergebnis?

Ist das bei euch beiden erst nach dem Firmware-Update aufgetreten?
 
Hi,

habe ich inzwischen schon 8 mal gehabt und jedes mal werden 0,69 Euro je Minute berechnet.

Mail an den Support ist raus, die wollen sich kümmern.

Checkt doch mal bei Euch über welches Gateway die Gespräche gelaufen sind. Bei mir war es jedes mal ein ganz bestimmtes Gateway von QSC. Die scheinen da wohl technische Probleme zu haben...

Ürigens +70 nicht mit 700er Nummer verwechseln: +70 ist die Vorwahl von Kasachstan...
 
Mooin @scorpions_fan, das ist nicht von Kasachstan die Vorwahl, sondern von der Russischen Förderation. Kasachstan hat nur 007, übrigens Kirgisistan auch.



Kudde
 
Hi,
habe auch 'ne Mail an 1un1 geschickt, aber noch keine Antwort.
Bei mir sind es auch 0,69¤ pro Minute.
An Hand der "Sprachübertragung" auf der FritzBox kann man ja sehen, welche Nummer gewählt wurde:
Code:
17.05.2008 16:52	49503xyz		G.711	47033	-	9 ms	6 ms	0 ms (0 %)	
0:24 (1607 ms)	87.234.1.198		G.711	47036	-	9 ms	3 ms	0 ms (0 %)
Da steht 49 vor der Ortsvorwahl. Bei 1und1 taucht aber +70 auf.
Die IP des Gateway ( 87.234.1.198 ) ist bei diesen Verbindungen immer gleich!!??

Gruß, woddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 070 habe ich auch in der Anrufliste, zu meist wenn ich in Tübingen anrufe (Vorwahl 07071 oder auch +497071).
 
Die IP des Gateway ( 87.234.1.198 ) ist bei diesen Verbindungen immer gleich!!??

Hallo "Nachbar" aus Schaumburg,

genau das Gateway ist es bei mir auch!!! Ist wie gesagt ein QSC Gateway, die scheinen Probleme zu haben...

Übrigens: mach mal die Telefonnummer in Deinem Zitat ein wenig unkenntlich, sonst freut sich derjenige noch...
 
Bei mir ist das prob. auch aufgetreten,allerdings bei ortsgesprächen.Ist schon einiges zusammen gekommen.Meine nächste Abrechnung steht auch bald an,bin mal gespannt ob 1&1 den betrag erst mal vom Konto einzieht und dann wieder gutschreiben will.Man traut sich ja garnicht mehr anzurufen.
 
Hallo,
habe das gleiche Problem festgestellt. Bei mir werden teilweise Internet Gespräche seit dem 16.05.08 mit 0,29 Cent pro Minute berechnet.
Habe den Vertrag 4DSL.
Die Abgehende tel. Nr. beginnt mit +07, statt wie für Deutschland mit +49.
Im Control Center sind meine beiden Telefonnummern richtig mit +49 registriert.
Habe bereits gestern 1&1 eine Mail geschickt, bisher keine Reaktion.
Gruß
Manfred
 
Hallo nochmal..
das Thema "Teure Vorwahl" ist natürlich unglücklich.
Müsste eher heißen, teure Internet Telefonie bei 1&1, oder ?
Sind bei mir schon einige Euro zusammengekommen. Bin gespannt wann ich die wieder sehe.
Gruß
Manfred
 
Bei mir sind es auch 0,29cent/min ca. seit 16.05.
 
Hi,
der Stichtag scheint der 16.05.08 zu sein. Da fing die Abzocke an.
Bei mir allerdings mit 0,69¤ !!
Auf meine Mail habe ich noch keine Antwort.

@scorpions_fan
Ich komme aus Hagenburg :cool:

Gruß, woddy
 
Hallo Leute,

vielleicht bin ich etwas begriffsstutzig, aber ich hab noch nicht ganz verstanden was genau das Problem ist! :doof:

ich will über 1&1-VoIP (beispielsweise) eine Berliner Nummer (0301234567) anrufen und der Ruf geht dann über eine andere Nummer raus? Richtig verstanden?
 
Achtung 1&1 berechnet Inlandsgesräche zum Auslandstarif

Hallo,
also nochmals...
seit dem 16.05.08 berechnet mir 1&1 für Telefongespräche ins Inland 0,29 Cent pro Minute, obwohl diese ja kostenlos sein müssten.
In den Aktuellen Kosten im CC kann ich dann erkennen, daß die Ländervorwahl nicht +49 (für Deutschland) ist, sondern +07 (könnte Russland sein).
Auf meine E-Mails hat 1&1 bisher nicht reagiert. Am 24.05 ist Abrechnungsstichtag bei mir. Könnte wetten, daß die Rechnung die bisher angefallenen Kosten enthält.
Es ist mir völlig unverständlich, daß 1&1 die Kunden auf Ihren Systemfehler nicht hinweist und munter weiter Telefonieren lässt.
Da werden sich noch einige Kunden die Augen reiben, wenn Sie ihre Abrechnung bekommen. Die meisten Betroffen werden noch gar nichts gemerkt haben. Wohne übrigens in Bayern.
Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
...nicht +49 (für Deutschland) ist, sondern +07 (könnte Russland sein)....

+07 ist definitiv keine internationale Vowahl, RUSSIAN FEDERATION hat die +7. Da ist eine Null zuviel.

[OT]Braucht man die 000 vielleicht, um von der Erde wech zu telefonieren - zu anderen Planeten... nach hauuuuuse telefonieren[/OT]

Würde mich wirklich brennend interessieren, was dahinter steckt.
Meine Abrechnung vom 17.05.2008 hab ich gestern intensiv geprüft, das ist alles sauber.
 
Ich würde auf jeden Fall mal eine Rufsperre in der Fritz!Box abgehend für 00 oder zumindest 007 machen.

Bei Komplettanschlüssen (nicht Regio oder -R) kann man auch im Control-Center verschiedene Rufnummernbereiche sperren. Dürfte die Beweisführung erleichtern, falls Fragen auftauchen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.