Topnetworks V-Server nun auch mit Asterisk verfügbar

Hallo an die Mannschaft von Topnetworks,

ich habe gestern den Vertrag unterschrieben und zurueck gemailt,kommt die
Rechnung per Post oder per Mail,ich habe naemlich noch nix bekommen.
Bekommt man den Debian V-Server automatisch mit Asterisk oder kann man das
auswaehlen ?
Denn nur wenn man es selber mal installiert hat,weiss man wie es geht.
 
Alo ich habe Debian 4 angekreuzt,von Asterisk stand da noch nichts.
Eine Mail mit der Rechnung habe ich noch nicht bekommen.
 
Hast du den Thread von oben an gelesen? :-(

Lese deutlich Beitrag #3.

Hast du eigentlich die Produktbescheibung gelesen und weisst was du bestellt hast?
Reboot und Neuinstallation jederzeit kostenlos über Webinterface
Betriebssystem: Debian (3.1/4.0) | Ubuntu 6.06 | RedHat 9 | Fedora Core 5 | CentOS (4.3/5.0) | Asterisk 1.4.11 *

Bitte. Danke.

voipd.
 
Meine Bestellung ist soweit richtig,V-Server Starter mit Debian 4,Asterisk werde ich selber installieren.
Oder stimmt etwas nicht ?
 
vermutlich kommt die Rechnung, wenn der vserver bereitgestellt wird. Und das kann sich ja momentan nach eigener Aussage von topnetworks ein bißchen verzögern. Siehe hier
 
Auf dem Vertrag fehlt derzeit das Image mit Asterisk. Aber das ist kein Problem, weil man ja über das Webinterface schnell und bequem das Image wechseln kann. Die Rechnung kommt per E-Mail sobald der V-Server eingerichtet wurde. Unsere Rechnungen werden elektronisch signiert, damit es mit dem Finanzamt keine Probleme gibt.
 
Schoen, dass es bei auswahl des asterisk-images einen deutlichen Hinweis auf Betateilchens Kurs & Buch gibt.

Was diesem image noch hinzuzufuegen waere, waeren die sounds, kriegt man per:
Code:
apt-get install asterisk-sounds-main
Ansonsten funktioniert naemlich voicemail und diverses andre nicht. Wer lieber die deutschen soundfiles will, muss sich halt die dazu installieren.

Cheers
Chris
 
Es wäre nicht verkehrt auch noch die beiden Pakete

  • psmisc
  • sysvinit-utils

per default verfügbar zu haben. Sonst fehlen zum Beispiel so nützliche Dinge wie "killall" :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ehrlich, ich weiß nicht, was ein vorinstalliertes asteristk image bringen soll.

wer zu doof ist
apt-get install build-essential
wget http//digium....
./configure
make
make install

einzugeben, der wird auch hinterher nicht mit der Konfiguration von * klarkommen.

Wenn dann bitte ein voll installiertes Image mit LAMP System dazu Asterisk und freepbx, so dass man nur noch das webinterface benuten muss.

nur so als vorschlag.
 
So, dass vorhandene Image wurde etwas erweitert. Neu hinzugekommen sind die Asterisk-Sounds, psmic, Apache2.2, openssl, php5 und Ajaxterm. Damit Ajaxterm gesichert per HTTPS erreicht werden kann, wurde ein SSL-Webproxy eingerichtet. Weitere Informationen findet man unter /root/README-Asterisk.
 
...das hat aber langsam nicht mehr viel mit der ursprünglichen Filosofie eines vservers zu tun :-Ö
 
Woran erkenne ich das neue Image zur Installation bereitliegt?
Im Installatiosnbereich heisst es immer noch "Debian_4.0_with_Asterisk_1.4.11"

Was meinst du mit "dass vorhandene Image". Also gleicher Name neuer Inhalt?

voipd.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.