Umstieg auf 16000???

RomeyRome

Neuer User
Mitglied seit
16 Nov 2006
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Leude,

ich hab nen DSL 6000 Vertrag von 1&1. Jedoch geht bei mir nur das 3000er. Bringt es geschwindigkeitsmäßig was wenn ich meinen Vertrag aufs 16000er umstelle. Tut sich da technisch was das ich eventuell dann schneller unterwegs bin?


Mit besten Grüßen
 

Anhänge

  • DSL-Info.JPG
    DSL-Info.JPG
    73.8 KB · Aufrufe: 89
Eine höhere Geschwindigkeit wird sich schon ergeben, aber genau kann Dir das keiner sagen, da die Geschwindigkeit bei ADSL2+ adaptiv ist, sprich die Geschwindigkeit wird zwischen der Fritzbox und dem DSLAM automatisch ausgehandelt. Das wäre der erste Punkt. Der zweite ist, das auch ein ADSL2+ Port verfügbar sein muss in der Vermittlungsstation, wo Du angeschlossen bist. Öfters hapert es genau an der Port Verfügbarkeit und dann ändert sich nichts an Deiner Geschwindigkeit.
 
Hallo, das könnte sein. Nach dem, was mir ein T...-Mitarbeiter gesagt hat, ist der Umzug von 6000 auf 16000 ja mit einem Infrastrukturumzug verbunden: Du ziehst aus einem Schaltkasten der T.. auf einen anderen um, zweierlei Technik, dadurch könnte auch eine Bandbreitenerhöhung mit einem Umzug einhergehen.

Gruß
 
Danke schon mal für Eure Antworten. Jetzt hab ich mal geschaut was für tarifliche Änderungen bei mir möglich sind. Wenn ich auf den "Surf&Phone 16000 komplett" umsteigen möchte (momentan hab ich wie gesagt das 6000er Phone Flat), sagt er mir das der Regio Tarif für 44¤ im Monat verfügbar ist. Heißt das, dass die Telekomgrundgebühr entfällt?
 
Jain.
Bei dem Regio Komplett und das ist der Tarif für 44,99¤, wird Dir die Grundgebühr von 16,37¤ seitens 1&1 gutgeschrieben. Der Telefonanschluss wird weiter benötigt. Wirkliche Vorteile hat der Tarif nicht gegenüber Surf & Phone 16000. Der Komplett Anschluss istbei Dir nicht möglich.
 
Das mit der Gutschrift ist mir neu, danke für den Hinweis.
 
Sollte ich dann Eurer Meinung nach aufs 16000er umstellen oder doch bei meinem bisherigen Vertrag bleiben.
 
Bitte unterlasse es, nach 1,5h den Beitrag zu pushen!
 
Sollte ich dann Eurer Meinung nach aufs 16000er umstellen oder doch bei meinem bisherigen Vertrag bleiben.
Das kannst nur Du selbst entscheiden ob es Dir das wert ist. Musst denn mal nachrechnen ob es sich kostenmäßig schon lohnt. Mit dem Hinweis auf einen DSL 6.000 Vertrag kann man hier sowieso nicht viel anfangen. Da fallen mir so schon 6 Tarife ein die es sein könnten. Wie gesagt, rechne nach ob sich das rechnet. Tut es das, dann kann man auch den Wechsel in Betracht ziehen.

Vor allem muss es Dir im Kunden-Login auch angeboten werden (Lunden-Login > Tarifwechsel). Also nicht einfach auf die 1&1 Bestellseite gehen.
 
Mir gehts ja eigentlich nur drum ob die Möglichkeit beim Wechsel besteht, das ich mehr Speed bekomme. Laut Feuer-Fritz könnte dies ja dann gut möglich sein.
 
Dumm nur das es nicht richtig ist. Die Vermittlungsstation bleibt die Gleiche, da wird sich nichts ändern. Sie ändern höchstens den Port innerhalb der der Station. An der Leitung selbst ändert sich absolut nichts, weil auch kein anderer Carrier geschaltet werden könnte, deswegen kann man Dir auch nur Regio anbieten. Das einzige was ist, ist eben Dich auf einen freien ADSL2+ Port zu schalten. Das könnte aber ein Problem werden, da T-Com bei Leitungen wo keine 6.000 möglich ist, auch meist nicht umschalten. Deine Dämpfung ist laut Fritzbox kurz vor einem Downgrade auf DSL 2.000. Prüf also erst einmal ob bei T-Com überhaupt eine höher Bandbreite möglich ist. Nutz dazu den unteren Link. Der zeigt ziemlich genau, was T-Com maximal schalten kann. Zeigt er 3.000 an, dann ist essig.

http://www.hfo-telecom.de/dslmaxx/dsl_verfuegbarkeit.php
 
Da hat man mir aber seitens der T.... anderes gesagt........

Ich bin auch 1&1-Kunde.
 
Da hat der Telekomiker wohl Mist erzählt. Wenn man ein bisschen drüber nachdenkt, dann dürfte das auch klar sein.

Ein Wechsel von 6.000 aud 16.000 ist eine reine Port-Sache. Dieser muss einfach nur auf ADSL2+ gebracht werden. Ist die Hardware im DSLAM neu, dann reicht ein Firmware-Update. Ist sie älter und kann nicht auf ADSL2+ geupdatet werden, dann muss sie getauscht werden. Das kann aber dauern.
 
Danke schon mal für Euer zahlreiches Feedback. Okay ich hab nun den Link getestet. Die sagen mir dann dort das eine maximale Bandbreite von 3073 verfügbar ist.

Geht dann überhaupt mehr wenn, wie schon rosx1 getippt hat, die Terrorkom den Port auf ADSL2 umstellt? Da auch die Frage aufkam, welchen 16000er Tarif ich nehmen würde - da würde sich alles gleich bleiben bis auf eine 5 Euro höhere Grundgebühr wegen des 16000ers ( aber wenn ich upgrade und dann weiterhin mit 3000 durch die Welt surfe...dann kann ich mir die 5 ¤ auch sparen).

Wenn ichs richtig interpretieren kann, dann hängt das mit meinem Speed alleine von der Telekom ab; sprich ob se jetzt auf ADSL2 umstellen oder sogar was tauschen. Hmmm.....grübel grübel..:noidea:
 
Die Wahrscheinlichkeit für eine höhere Geschwindigkeit sind gering.
Solange der DSL-Port von der TKOM kommt bleibt es bei 3000.

Du brauchst einen Telefonica-ADSL2+ Port
Versuche mal bei o2online.de einen DSL-Verfügbarkeits-Check zu machen (=Telefonica).

Telefonica gibts garantiert nur bei Komplett-Paketen (spätestens wenn der TKOM-Anschluss tatsächlich wegfällt).

Bei mir wars das gleiche, allerdings im Komplett-Gebiet.
Vorher TKOM-Resale 3000, jetzt Telefonica-ADSL2+ mit ca. 11000.

Gruß
Mark

1und1 KB
 
Das schnall ich jetzt nicht ganz. Du bist doch auch bei 1und1 und hattest n 3000er. Aber jetzt n 16000er???? Und noch immer bei 1und1 oder.

Lohnt es sich dann auf den 16000er Regio umzustellen....fällt der T-Com Anschluss damit weg?
 
Das schnall ich jetzt nicht ganz. Du bist doch auch bei 1und1 und hattest n 3000er. Aber jetzt n 16000er???? Und noch immer bei 1und1 oder.
Das ist das was ich Dir oben erklärt hatte. Wenn bei T-Com keine 6000 verfügbar ist, dann schalten sie auch keine 16000. Ausnahme sind grenzwertige 3000-er zu 6000. Du hängst aber am anderen Ende der 3000, sprich zu hoher Dämpfung und kurz vor Downgrade zu 2000. Das sind aber nur Fritzbox Werte.

Mark.S hat einen Telefonica-Port. Telefonica hat nur ADSL2+ und deshalb die höhere Bandbreite. Da bei Dir aber nur Regio verfügbar ist, heißt das, dass bei Dir Telefonica nich verfügbar ist und so der Port auch bei T-Com verbleiben wird. Sprich, es bleibt bei den 3000 (siehe auch Check).

Lohnt es sich dann auf den 16000er Regio umzustellen....fällt der T-Com Anschluss damit weg?
Auch das habe ich Dir schon erklärt gehabt!
Nein der T-Com Anschluss bleibt bei Regio bestehen, da ein entbündelter Anschluss bei Dir nicht machbar ist. 1&1 schreibt Dir eine Gutschrift von 16,37¤ im Monat dafür. Ob es sich für Dich lohnt musst Du selber nachrechnen. Denke mal aber eher nicht.
 
Alles klar,

danke für deine Geduld. Jetzt kann ich nur noch hoffen das bei mir vielleicht irgendwan auch das Komplettpaket mit Telefonica geht. Wir werden sehen.

Schönen Abend noch
 
Je nachdem, wieviel du nun für dein 6000 bezahlst, könnte es sich alleine schon wegen der zusätzlichen Handyflat lohnen, auf Surf&Phone 16000 für 29,99 ¤ zu wechseln.
Von Regio rate ich dringend ab. Da besser abwarten, bis Komplett tatsächlich verfügbar und dann später in diesen wechseln. Das wird aber wohl noch etwas dauern.
Checke vorher, wielange deine Mindestvertragslaufzeit noch ist.
Wenn die in ein paar Monaten abläuft, würde ich bis dahin mit einem Tarifwechsel warten, damit es wieder eine subventionierte Hardware zum Neukundenpreis gibt. Das muss man sich aber anhand seiner jetzigen Monatspreise selbst ausrechnen, ob sich das lohnt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.