VDSL25-Anschluss Qualität

Also hier warn zwar son paar Anleitungen, die aber schon ein wenig veraltet sind...
Ich fass das mal kurz zusammen:

1. Wer ein FritzFon! hat gibt einfach #96*7* ein um Telnet zu aktivieren...
2.a) Wer Windows XP oder älter hat geht dann auf start -> ausführen und gibt "telnet" ein (ohne "")
2.b) Wer Windows Vista oder Windows 7 hat, muss erstmal Telnet installieren, dass geht über die Systemsteuerung -> "Programme und Funktionen" und dort "Windowsfunktionen aktivieren oder deaktivieren" und macht ein Haken bei "Telnet"
Dann auf start und in die Suchleiste "telnet" eingeben (ohne "")
3. "o fritz.box" oder "o [ip der Fritzbox]" eingeben (ohne "" und [])
4. Passwort eingeben (Dasselbe wie beim Webinterface)
5. "vdsl" eingeben (ohne "")
6. "11" eingeben (auch ohne "") und unter dem Wert "VDSL Estimated Loop Length" wird die Leitungslänge in feet angezeigt
7. Mit dem FritzFon #96*8* wählen um Telnet wieder zu deaktivieren...
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Anmerkungen:
- Man braucht kein Fritz!Fon, das geht mit jedem Telefon. Keypad-fähig muss es sein
- beim Telnet kannste gleich telnet fritz.box eingeben
- Mit der Zahl 0 aus dem vdsl-Mode raus, also nach Punkt 6
- Dann exit eigeben, damit die telnet-Verbindung beendet wird. Das Fenster kann dann geschlossen werden

Happy computing!
R@iner
 
Telnet-Anleitung für 7390: Siehe hier.


Hier mal meine Werte (ADSL 3000) zum Vergleichen:

Code:
cpe>11

b1p1  iposPortGetStatus cmdtag 0 status: IN PROGRESS
cpe>
cpe>
b1p1  iposPortStatus cmdtag 0 status: COMPLETE
cpe>
Extended Port Status
=================
Bme: 1 Port: 1
Downstream line rate: 16432 kbps
Upstream line rate: 2464 kbps
Bearer0 Downstream payload rate: 0 kbps
Bearer1 Downstream payload rate: 13824 kbps
Bearer0 Upstream payload rate: 0 kbps
Bearer1 Upstream payload rate: 1792 kbps
Downstream attainable payload rate: 36096 kbps
Downstream attainable line rate: 37776 kbps
Downstream Training Margin: 6.0 dB
Downstream Line Protection (Bearer1 Path): 0.0 DMT Symbols
Upstream Line Protection (Bearer1 Path): 0.0 DMT Symbols
Near-end ITU Vendor Id: 0x040041564d00440d
Far-end ITU Vendor Id: 0x0000414e44560000
Downstream delay: 3.6 ms
Upstream delay: 14.3 ms
Tx total power -1.2 dbm
FE Tx total power 0.0 dbm
VDSL Estimated Loop Length : 4065 ft
G.Hs Estimated Near End Loop Length : 4065 ft
G.Hs Estimated Far End Loop Length :0 ft
Current framing mode: 0x00 ATM
Bandplan Type...........: 18
No. of Upstream Bands...: 1
No. of Downstream Bands.: 1
Line Type: 0x00000002

Der angegebene Wert bei VDSL Estimated Loop Length : 4065 ft wären umgerechnet 1239 Meter Leitungslänge. Die tatsächliche Länge (laut TCOM-Datenbank) beträgt 1772 m.

So ganz ist dem also nicht zu trauen, woher soll die arme Box auch wissen, wie dick die Adern in meinem Telefonkabel sind. Es könnte natürlich auch sein, dass die Box von einem VDSL-Anschluss ausgeht, also eine grössere Bandbreite veranschlagt.

mfg
 
Die Telekom hats endlich mal geschafft mich an den Outdoor-DSLAM zu hängen :D
3 Versuche zur Tarifumstellung und endlose Telefonate waren dazu nötig -.-
Letzten endes hat mir vorallem aber das T-Online Forum Team geholfen...
Jetzt hab ich endlich ne super Leitung...

Vielen Dank nochmal an alle hier! =)
 

Anhänge

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    39.7 KB · Aufrufe: 48
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    58.5 KB · Aufrufe: 59
  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    64.2 KB · Aufrufe: 41
Glückwunsch!

Bei mir versuchen sie es bereits seit 20 Monaten. :(
Der Outdoor-DSLAM steht direkt vor meiner Tür.
 
Wird bei Dir V-DSL nicht als verfügbar angezeigt oder wieso zieht sich das schon 20 Monate hin?
 
Doch, VDSL ist verfügbar. Habe meine erste Auftragsbestätigung auch für August 2008 schriftlich bekommen.
Im t-online Kundencenter war ich dann auch VDSL-Kunde nur geschaltet wurde nichts. So blieb ich 16+ Kunde, und die Telekom versucht seither immer mal wieder aus dem nicht vorhandenen VDSL einen 16+ zu machen um dann wieder auf VDSL zu schalten. Da dann immer Wochen dazwischen liegen, und die Telekom von alleine gar nichts tut sondern immer nur wenn ich Reklamiere merkt, dass bei mir was nicht stimmt.
Die Störungsstelle ist dann so schlau, und findet keinen Fehler da ich ja VDSL Kunde bin aber eine 16+ Leitung habe, wissen sie nicht wo sie Fehler suchen sollen.
Na ja, die Rechnungsumstellung hat reibungslos auf VDSL funktioniert.
Da meine Geduld nun aber auch erschöpft ist stehe ich jetzt wöchentlich im Kontakt mit meinem Ansprechpartner.
Ich werde berichten wenn ich über VDSL 50 Jubele. :)
 
Wenn V-DSL nicht geschaltet wurde aber berechnet dann muss man das erstmal aus der Rechnung rausnehmen um einen erneuten Buchungsversuch machen zu können. Aber da ist Dein Asp sicherlich dran denke ich mal.
 
Ja, die letzte Rechnung war sauber. Auch wenn dort noch einige Altlasten nicht bereinigt wurden.
Aber endlich VDSL zu bekommen ist mir viel wichtiger, bevor mein 16+ Anschluss auf 13000 festgenagelt wurde fragten meine Freunde immer wie es meinem Klötzchen TV denn geht. ;)
Mit dem Outdoor-DSLAM direkt vor meiner Tür, erhoffe ich mir auch ein geringeres Störungsaufkommen.
 
Hallo,
konnte bitte sagen wieso fuktioniert bei mir das nicht ? :(
FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL Speedport W920V
Fritz!Box web password:


BusyBox v1.8.2 (2009-03-27 11:37:25 CET) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt
# vdsl
-sh: vdsl: not found
#
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

wie funktioniert das mit der 7490?

Hatte schon ein wenig rum geschaut und es mit "supportdata.dsl" probiert allerdings komme ich da auf einen Wert von 115 ohne Einheit.

Mit freundlichen Grüßen

Franky2k7
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.