VoIP mit ISDN-Telefon?

derSESO

Neuer User
Mitglied seit
31 Mai 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich habe DSL (noch T-Com), DSL 2000-Flat von 1&1, ISDN-Anschluss mit Siemens Gigaset Telefon.

Gibt es eine Möglichkeit, die vorhandenen ISDN-Telefone per VoIP zu nutzen? Also mit einem Adapter oder so?
Achja, keine FRITZ!Box!!! 8)

MFG
derSESO
 
Das kann meines Wissens nach bisher nur die Fritzbox...

Gruß,
Tin
 
Sollen das nicht die neuen SIPURA-Adapter auch können?
Bisher ging es nur analog,aber ich meine,da etwas in dieser Richtung gelersen zu haben,ansonsten hat TinTin leider recht!
Schau mal vorsichtshalber nochmal bei den neuen SIPURAS rein auf der SIPURA Webseite.
Gruß von Tom
 
Die Sipuras sollen ISDN können? Das ist mir neu; halt ich auch eher für unwahrscheinlich, das ist doch eine US-Firma? Gehört zumindest zu einer (CISCO).
Aber das wäre natürlich eine schöne Überraschung. Hast Du da nen Link, Opi?

Ansonsten bleiben ausser der FritzBox ja noch die etwas professionelleren und eureren Geräte wie z.b. callrunner usw.
 
BEST, but Know-How needed:
---------------------------------------------

[x] http://de.bach-online.de/blog/index.php?p=18

[x] http://www.asterisk.org/




EASY, but more Money needed:
---------------------------------------------

[x] http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/2005/2005_04_21.php3

Ansonsten kenne ich keine Möglichkeit, ISDN-Tels an den Start zu kriegen.
Ausserdem schau mal in die aktuelle C't 12/2005 ab Seite 108 ff. stehen die einzelnen Tests zu den VoIP-Adaptern.

Da schneiden übrigens die Fritz-Boxen am Besten ab...;-)


Gruß,
harry
 
Mein Reden!
Momentan scheint nichts an AVM vorbeizuführen.
Das mit den SIPURAS stand mal sogar hier im Forum,habe das aber nicht weiter verfolgt,wobei meine erfahrungen bisher auch andere sind.
Jedoch habe ich nicht die neusten Modelle!
Gruß von Tom
 
ich weiss auch gar nicht, was Ihr gegen AVM auszusetzen habt.

Die machen doch eigentlich schon seit Jahren ziemlich gute Produkte.

Und so eine Plug&Play Box hat einfach viele Vorteile, gerade wenn man einfach einstecken und loslegen will.

Also dann mal ran an die AVM-Buletten ;-)

vg. harry
 
... genau, wenn man nur einstecken und loslegen will.

aber was soll ich mit ner fritz!box, wenn ich bereits nen gescheiten wlan-router mit modem habe. :)
 
Also, für alle die es interessieren sollte:

Ich habe eben eine eMail von SIPURA erhalten, mit der Aussage, das es derzeit keine ISDN-VoIP-Adapter von SIPURA gibt.
 
Also wäre der Punkt auch zu vergessen,da bleibt ja nur die FBF!
Außerdem gibt es die auch in der ATA-Version,dann kann man sie ohne Bedenken an den "guten Router" packen.
Was anderes gibt es wohl derzeit nicht.
Gruß von Tom
 
Opilein schrieb:
Also wäre der Punkt auch zu vergessen,da bleibt ja nur die FBF!
Außerdem gibt es die auch in der ATA-Version,dann kann man sie ohne Bedenken an den "guten Router" packen.
Was anderes gibt es wohl derzeit nicht.
Gruß von Tom


Hi

Ja, aber ATA gibts nicht mit ISDN... Man muss eine 7050 "umbauen" (nur Softwaremässig).

Gruss

Psychodad
 
Hallo,

soweit ich weiß gibt es noch den CallRunner, der auch ISDN kann, ist aber bin ich der Meinung super teuer!
Daher würde ich an deiner Stelle, unbedingt die FritzBox 7050 oder 5050 (ohne WLAN) nehmen und diese dann wenn du unbedingt dein altes Modem nutzen willst einfach als ATA umbauen, was ganz einfach ist. Ich denke die Fritz Box sollte eigentlich so die einzigste gute Lösung sein. Und was spricht sonst gegen die Fritz Box wenn du sie als ATA benutzt?

Viele Grüße

Dumbo
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.