W701V reboot bei großen Dateidownloads

marius1977

Neuer User
Mitglied seit
24 Jul 2006
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi @ all,
seit Freitag diese Woche wurde mein Anschluss von DSL3000 auf VDSL25000 umgestellt. Soweit hat auch alles geklappt. Das Modem synct sauber, die IPTV-Dienste laufen klasse.
Allerdings habe ich am W701 ein m.E. ziemlich gravierendes Problem festegestellt: Sobald ich einen größeren Download aus dem Internet starte, bootet der Router einfach neu. Dieses Spiel kann dann u.U. mehrere Male gehen. Dann geht hier natürlioch nix mehr.
Bei der Entertain-Hotline habe ich schon angerufen. Meine VDSL-Leitung wurde gemessen, es seien "traumhafte Leitungswerte"... Das VDSL-Modem hält auch dauerhafrt die Leitung stabil. Es scheint tatsächlich ein Problem mit dem W701V zu sein. Habe auch hierzu schon entsprechend gegoogelt.
Die T-Home will mir jetzt ein Tauschgerät senden. Ich befürchte aber, dass der Fehler weiter bestehen bleibt.
Kennt jemand von euch dasselbe Problem, bzw. kann mir weiterhelfen? Das Dumme ist ja, dass ich nicht mal mehr meine alte Fritz!Box 7170am VDSL einsetzten kann :-(

Grüße aus Stuttgart,
Marius
 
Das Dumme ist ja, dass ich nicht mal mehr meine alte Fritz!Box 7170am VDSL einsetzten kann :sad:
Sollte eigentlich gehen mit der aktuellen offiziellen FW 29.04.57.
In den Internet-Einstellungen aktivieren (ggf. vorher Erweiterte Einstellungen aktivieren):
- Anschluss: Internetzugang über LAN1
- Verbindungseinstellungen: Unterstützung für IPTV über T-Home Entertainment
 
...habe ich schon probiert. Die Fritz!Box an das Speedport 300HS über LAN1 gehängt und die Einstellungen durchgeführt.
Zunächst kamen in den Systemmeldungen Fehlermeldungen, dann hatte die Box sync. Allerdings NUR mit 10.000 MBit. Sie packt scheinbar die Geschwindigkeit vom VDSL nicht... seltsam
 
Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Speedport W 701V. Besitze zwar nur eine DSL 16 Plus Leitung, aber das Teil verliert mindestens 10 Mal am Tag die Sync.

Habe testweise eine Speedport W 700V angeschlossen, seitdem ist die Leitung stabil.

Was noch auffällt:

W701V:
Downloads nie mit max. Geschwindigkeit, jedoch stetes auf und ab der Download-Geschwindigkeit, nach jedem Reboot jeweils eine andere Anzeige des Down- bzw. Upstreams, Seitenaufrufe bleiben zeitweise bis zu 15 Sekunden hängen, Downloads werden abgebrochen bzw. der Router synct neu ...

W700V:
immer gleiche Anzeige von Down-, Upstream: DSL Down-/Upstream: 14443 kbit/s 1178 kbit/s, schnellerer Aufruf von Webseiten, schnellerer Download, stabile DSL-Leitung,

Konfiguration:
auf beiden Routern jeweils die neueste Firmware, Telefone laufen separat über eine Eumex. Angeschlossen sind 4 Rechner, 2 PC´s, 2 Lappi´s. WLan-Verschlüsselung WPA2.
 
So, habe heute ein neues Tauschgerät vom Technischen Service der Telekom erhalten. Es ging echt fix.

Das Tauschgerät läuft einwandfrei und macht jetzt volle Speed. Das ist einfach ein Traum ;-)

Scheint also, dass es tatsächlich Hardware-Varianten mit dem Fehler gibt...

So long,
Marius
 

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,791
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.