W721V gefritzt - Frage bzgl. Telekom-Techniker

AndyErfurt

Neuer User
Mitglied seit
11 Jan 2007
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich hab an euch ne dringende Frage!

Und zwar habe ich meinen W721V gefritzt. Läuft alles super und bestens. Ich bin stolzer Besitzer von VDSL 25 :D Vor ein paar Tagen ist jedoch der Speed auf ca. 180kb/s eingebrochen - egal von welchem Server- welcher Standort- ich erhalte immer diesen niedrigen Speed!

Die Telekom Technik ist informiert und möchte morgen bei mir vorbei schauen?! :confused::confused::confused:

Jetzt meine Frage. Interessiert das den Techniker ob und welche Oberfläche ich auf meinem Speedport habe? Prüft der Techniker mit mir gemeinsam die Einstellungen oder die Konfiguration? Ich habe nur etwas bedenken wenn der mal testen will und fällt dann aus allen Wolken :rolleyes:
 
ja der router wird geprüft wenn kein leitungsfehler feststellbar ist.

speedprobleme leigen übrigends meistens am PC.

ich denke du darfst dich schon mal auf ne rechnung gefasst machen.

P.S. mit gefritzter möhre überhaupt ne störung zu melden ist nicht sehr schlau. man sollte schon alle fehler auf der eigenen seite ausschließen, dazu gehört auch die original firmware zu verwenden.
 
auf ne Rechnung weil der Typ vor Ort kommen muss oder wie? Was genau wird am Router geprüft? Vielleicht schließe ich sicherheitshalber mal meinen "alten" W701 an um selbst zu schauen ob Probleme auftreten :(

Sogar per WLAN bringt er keine "normale" DSL Verbindung :(
 
der W701v geht aber nur mit externem 300HS am VDSL25

nein du bekommst ne rechnung wenn der fehler an deinen endgeräten liegt (nach splitter: router/modem oder PC).

am router wird der firmwarestand geprüft, das ist sogar ziemlich sicher.
es gabt/gibt ja auch viele veränderungen am entertain netz, da ist ne stets aktuelle firmware eigentlich pflicht.

speedtests solltest du überigends nur mit LAN-Kabel durchführen.
 
shit, da muss ich morgen mal den W721 zurücksetzen oder was kannst du mir empfehlen?! :( ob es direkt am router liegt? oder doch am rechner? *grübel* vielleicht werde ich auch mal mit dem router per LAN Kabel an den Laptop gehen um DA zu testen...
 
router auf original firmware bringen und mit 2 PCs die an anderen anschlüssen gehen, per KABEL testen.

nur so schließt du ein fehler auf deiner seite richtig aus, das ist meine empfehlung.

oder du lässt halt den fehler vom techniker diagnostizieren und zahlst ggf. dafür wenn er in deinem bereich liegt.

ist halt auch ne frage der bequemlichkeit :cool:
 
gut, da werd ich das gerät mal wieder in den ur-zustand zurücksetzen.. hoffe das gelingt mir ... :mad:
 
In der Regel ne Sache von 5 Minuten ;-)

Happy computing!
R@iner
 
skyteddy,

kannst du mir fix nen link geben wo ich informationen dazu finde? der typ kommt morgen nachmittag und ich hab nich soviel zeit zu suchen :(

bin in sachen RESTORE zu speedport n kompletter neuling ^^
 
Schick mir ne Email und Du bekommst mein rukernelTool.

Happy computing!
R@iner
 
Nur der Vollständikeit halber, man kann mit dem Skript und der Optionen "restore orignal t-com firmware" auch eine Firmware erzeugen. Die Firmware lässt sich dann übers Webinterface laden und stellt die T-com Firmware wieder her.
 

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,736
Mitglieder
371,969
Neuestes Mitglied
Ater Mann
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.