WAN Port 2,5 Gbit nicht sichtbar

docbrown0_1

Neuer User
Mitglied seit
5 Feb 2016
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
40
Punkte
28
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen. Es handelt sich bei dem Problem um eine Fritzbox 5590 Fiber.

Bildschirmfoto vom 2023-11-15 09-45-38.png
Bild(er) als Vorschaubild(er) (siehe https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ ) eingebunden by stoney

Kann mir jemand sagen warum dort nicht bei WAN 2,5 Gbit steht. Was könnte ich denn verstellt haben?
Energiemodus steht auf "Ausgewogen", falls das eine Frage sein sollte.


Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße gehen raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du im WAN-Port schon eine Leitung stecken, die eine Verbindung zu einem Switch oder anderem Gerät hat?

Nicht, dass durch dieses andere gerät das auf 1000BASE-T zurückgedreht wurde, weil die F!B festgestellt hatte, dass dort kein NBASE-T möglich ist
 
In dem Port steckt nix drin.

Ich habe den Verdacht das diese Einstellung so kam, als ich auf den "Ausgewogen" Modus
bei den Energieeinstellungen geklickt habe, Sicher bin ich mir aber nicht mehr.
 
Hatte ich auch auf meiner 7590, daß gar nichts angezeigt wurde (weder 1Gb noch 100Mb), brauchst nur umstellen auf LAN5, schon gehts wieder zum Einstellen.
Ist zwar kein 2,5G Port bei mir, aber die Ursache ohne Anzeige dürfte den selben Ursprung haben (möglicherweise die 2,5G Unterstützung der FW).
Habs auch AVM gemeldet (sicher schon 1/2 Jahr her), haben aber nur um den heißen Brei herumgeschrieben und hat sie nicht weiter interessiert.
 
Die Unterscheidung zw. 1 und 2,5Gb dürfte automatisch erfolgen, sobald 1Gb eingestellt ist (könnte ich mir vorstellen und die Anzeige das halt nur noch nicht berücksichtigen indem sie auch 1+2,5Gb/s hinschreiben).
 
Und die Anzeige ist folglich ganz daneben?
Eine 100Mb/s Einstellung gibts auf dem Port überhaupt nicht oder kommt dann eine 3. Spalte mit 2,5Gb/s dazu?
Beziehe mich ja auf dein eingangs gepostetes Bild.
 
Danke für die Aufklärung, also echt zusätzliche Einstellmöglichkeit, die ihm gar nicht angezeigt wird.
Dann wird wohl nur ein Werksreset helfen, damit es beim TS wieder zurückkommt.

Siehst du den 2,5G immer angezeigt, oder nur wenn eine entsprechende Gegenstelle angeschlossen ist?

Interessiert mich, da ich auch irgendwann Glas bekommen sollte und man muß sich ja geistig schon mal vorbereiten drauf. :)
 
Das hättest du auch schon im ersten Bild von mir gesehen ;-)

Der ist immer da. Rechner aus andere Rechner an (andere Raum) ist der 2,5 immer noch da. Hänge ich ein Rechner mit 1Gb/s Karte dran steht der Port immer noch auf 2.5.

ABER eins sollte man berechnen ist der Port auf 2,5Gb/s saugt die Box recht viel strom ;-). Habe das mal wo gezeigt in ein 5590 Thread
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Hatte nur das Bild vom TS im Kopf wo das fehlt.

10Gb/s saugen ordentlich, weiß ich danke, daß 2,5 auch schon "teuer" werden ist mir neu und sicher eine Überlegung dahingehend wert vielleicht dann doch eher auf Glas@home zu warten.
 
Das ist nun so lange her, aber ich war damals auch sehr erschrocken, dass plötzlich so viel Strom verbraucht wird. Ich glaube, es waren ca. 10 WATT Box läuft so ohne groß was dran (nur NAS) mit. Mache ich den großen Rechner an (der mit 2,5Gb/s), waren es plötzlich 14 oder 16 WATT werden die anderen Ports auch noch mehr genutzt steigt, der verbrauch auch wieder aber minimal.
 
Ich habe die Lösung für alle die es interessiert:

Auf LAN stellen und speichern. Auf WAN stellen und speichen. Ohne irgendwo das Kreuz zu setzen.
Dann kommt die Anzeige wieder. Für mich ist das ein Bug in der Software, oder?

[Edit Novize: Beiträge gemäß der Forumsregeln zusammengefasst]

Wie gesagt, ich glaube das kam mit der Einstellung "Ausgewogener Modus" in den Energieeinstellungen.
Da hatte sich das in der Netzwerkeinstellungen verstellt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2023-11-17 09-17-15.png
    Bildschirmfoto vom 2023-11-17 09-17-15.png
    96 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Lösun
Prima, dann passe Deinen Thread.Titel doch bitte an die Gepflogenheiten hier an: Aussagekräftige Titel, also eine Kurzbeschreibung Deines Problems, nicht nur eine (Produkt-) Bezeichnung ;)
Dies, wie auch den Rest der Regeln (Schiepepostings) solltest Du eigentlich auch wissen...
 
ABER eins sollte man berechnen ist der Port auf 2,5Gb/s saugt die Box recht viel strom ;-)
Das war schon so, als die ersten 1GE-Switche und Karten auf den Markt kamen, war der Stromverbrauch sehr viel höher als man von 100M gewohnt war.
Da müssen wir wohl noch ein, zwei Jahre länger warten, dass die Chips stromsparender werden.
 
Dann kommt die Anzeige wieder. Für mich ist das ein Bug in der Software, oder?

Das ist kein Bug, sondern ein Feature :rolleyes: :D

Auf diesen Fehler hat @Jstessi schon vor über einem halben Jahr (wenn nicht sogar schon länger) hingewiesen. Irgendwo hier im Forum finden sich auch Tests von mir, wo ich das ausprobiert hatte... Es betrifft nicht nur die 2,5 Gbit/s WAN/LAN Ports, sondern auch die Boxen, die nur 1 Gbit/s unterstützen.
Entweder interessiert es AVM nicht, oder sie sind nicht imstande dieses Problem zu lösen.

Gruß

Roland
 
Hänge ich ein Rechner mit 1Gb/s Karte dran steht der Port immer noch auf 2.5.
Das ist eine Voreinstellung und keine Anzeige der Port-Geschwindigkeit. Diese findet man unter den Netzwerkverbindungen als "LAN 5 mit 1 Gbit/s". Andernfalls käme keine Verbindung zustande, wenn der Port nicht auf 1 Gbit/s geht.
 
FYI:

Nach einem Neustart der Fritzbox ist die Einstellung wieder so wie auf dem Ursprungsfoto zu sehen.
 
Auf diesen Fehler hat @Jstessi schon vor über einem halben Jahr (wenn nicht sogar schon länger) hingewiesen. Irgendwo hier im Forum finden sich auch Tests von mir, wo ich das ausprobiert hatte... Es betrifft nicht nur die 2,5 Gbit/s WAN/LAN Ports, sondern auch die Boxen, die nur 1 Gbit/s unterstützen.
Genau das hatte ich schon in #4 geschrieben gehabt, interessierte aber auch da schon keine ...
 
  • Like
Reaktionen: Exodus88

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,066
Beiträge
2,223,698
Mitglieder
371,882
Neuestes Mitglied
Filby
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.