WDS mit alten Fritz box Fon und 3020

Badinder

Neuer User
Mitglied seit
29 Jan 2005
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

also ich habe wie oben beschrieben die zwei Boxen laufen. Die FBF ist der Master und die 3020 (Fritz Wlan Sl) der Slave... ie verschlüsselung zwichen den beiden Boxen ist WPA2 und für die Clients WPA. Wenn ich die 3020 neu starte funktioniert das wlan auch eine gewisse Zeit, abr dann auf einmal nichts mehr.... :-( Ich habe das ganze noch bei einem Bekannten mit zwei 3030 (glaube ich) eingerichtet, der hat auch diese Aussetzter... Hat das noch einer? Oder kann mir einer Sagen woran das liegt?

mfg und Danke

Badinder
 
Dasselbe Problem habe ich hin und wieder mit zwei FB Fon WLAN 7050, die mittels WDS miteinander kommunizieren. Ab und zu ist die Slave-FB nicht mehr über WLAN zu erreichen, in der Ereignisanzeige (ich glaube unter Menüpunkt "System") der Master-FB steht dann, dass sich die Slave-FB abgemeldet habe. Der Grund steht natürlich nicht dabei und ist mir auch weiterhin unklar.

Mir hilft es dann, WDS auf der Master-FB aus- und (nach einer Minute) wieder einzuschalten, ggf. auch mehrmals hintereinander. Manchmal musste ich auch noch WLAN aus- und wieder einschalten (Master-FB). Auf der Slave-FB musste und konnte ich nichts machen, da ich sie nicht per Kabel erreichen kann (und per WLAN dann ja auch nicht). Mit anderen Worten: Ich habe es mit o.g. "Technik" immer geschafft, die WLAN-(WDS) Verbindung zwischen Master- und Slave-FB wiederherzustellen.

An anderer Stelle hatte ich allerdings ein Skript gefunden (such mal nach "wlanstart" und "wlanstop"), welche ich auf Master- und Slave-FB in die debug.cfg eingetragen habe und WLAN beim Neustart der Boxen zuerst aus- und nach 5 Sekunden wieder einschaltet. Dies würde ein anderes (mir jetzt leider nicht mehr erinnerliches) Problem beseitigen. Evtl. ist aber gerade diese Veränderung bei mir die Ursache für die WLAN-Abbrüche?

Schau mal, ob Deine WLAN-Abbrüche zeitlich in Zusammenhang mit der DSL-Zwangstrennung Deines Providers (sofern vorhanden) stehen. Ansonsten solltest Du Dein Problem vielleicht nochmal etwas allgemeiner (Stichwort "WDS-Abbrüche" o.ä.) im Forum schildern, da es sicherlich nicht speziell mit einem FB-Typ wie der 3020 oder 3030 zu tun hat.

Wie gesagt, bei mir kam das Problem auch ein paar Mal, aber seit dem letzten Reboot beider Boxen nicht mehr.

Gruß,
ao
 
Mhh

Das mit dem rein und raus machen der WDS habe ich auch schon probiert, mal geht es, aber seit dem letzten mal leider nicht...
Das WLanstart habe ich schon rein geschrieben, dass beseitigt aber nur das Problem beim booten, der Boxen, da wird das WLAN wohl manchmal nicht richtig mit gestartet.. Ist eiegntlich was bekannt, wann es zu einem offiziellen Release, bezzgl. WDS, kommt?


mfg

Badinder
 
Badinder schrieb:
Ist eiegntlich was bekannt, wann es zu einem offiziellen Release, bezzgl. WDS, kommt?
Gute Frage! Ich weiß diesbzgl. leider nichts, würde mich aber auch darüber freuen.
Das wäre besser, als immer über meine Firefox-Lesezeichen ins WDS-Menü springen zu müssen.
Vielleicht gibt's Hinweise im entsprechenden AVM (Unter-)Forum?

Gruß und schönes Wochenende, :)
ao
 
Zuletzt bearbeitet:
springen..

Such mal hier im Forum, es gibt eine Möglichkeit das WDS Menür in die Menüstruktur einzubinden, habe das auch gemacht, weiß nur leider nicht mehr, wo das stand..

mfg
 
Absolut genial !!!
Hab jetzt auch WDS im Menü eingebunden.
Und meine Info-Led leuchtet (WLAN aktiv) !
Und jetzt weiß ich auch, wie ich einfach downgraden kann!

@Andreas Baginski: TOLLLLLL !:p

PS: Muss gleich meine Info editieren ....
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.