Wechsel von 1&1 zu Freenet

vesy

Neuer User
Mitglied seit
13 Mai 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,

ich hab gehört dass wenn man von Resale zu Resale wechselt bis zu eine Woche ohne DSL ist! Mein Vertrag bei 1&1 endet am 31.8 und ich möchte mich bei freenet am 1.9. anmelden.

Gibt es einen Trick wie ich nahtlos von 1&1 zu freenet wechseln kann?

Mfg

Vesy
 
das musst du mit freenet klären.

laut 1und1 wird dein port erst zwischen 10-14Tagen freigegeben.

wieso wechselst du zu freenet??? lies mal auf onlinekosten.de
alles über freenet, dann verstehst du meine frage.
 
Ich denke nicht dass sich Freenet großartig von 1&1 unterscheidet. Über 1&1 wird auch ziemlich geschimpft. Ich hatte bisher noch keine großen Schwierigkeiten mit 1&1. Und ich denke dass wird mit Freenet auch so bleiben.

Ich habe gehört dass wenn man bei der Kündigung angibt:

"DSL Anschluss bitte wieder zur Telekom umziehen"

der Anschluss sofort wieder frei ist für nen neuen Anbieter?!?! Muss man dann allerdings bei der Telekom 1 Monat (bzw. 1/30 Monat) Grundgebühr zahlen?

Mfg

Vesy
 
vesy schrieb:
Ich habe gehört dass wenn man bei der Kündigung angibt:
"DSL Anschluss bitte wieder zur Telekom umziehen"
der Anschluss sofort wieder frei ist für nen neuen Anbieter?!?! Muss man dann allerdings bei der Telekom 1 Monat (bzw. 1/30 Monat) Grundgebühr zahlen?
Mfg
Vesy

Das stimmt sogar glaub ich, denn Arcor hat bei mir auf meinen Antrag eingetragen,dass kein DSL-Anschluss bei mir vorhanden ist und ich einen
neuanschluss beantrage. Daher wird dann mir ein neuer port zugewiesen und ich muss nicht auf die portfreigabe von 1und1 warten.
 
Also versteh ich dass richtig du wechselt jetzt gerade von 1&1 zu Arcor und hast bereits bei 1&1 gekündigt? Wann hast du 1&1 gekündigt?
 
vesy schrieb:
Also versteh ich dass richtig du wechselt jetzt gerade von 1&1 zu Arcor und hast bereits bei 1&1 gekündigt? Wann hast du 1&1 gekündigt?

RICHTIG! Mein 1und1 vertrag endet am 7.7.06 habe aber schon im Oktober 2005 gekündigt:kasper:
 
Kennst du das Sprichwort:

"Vom Regen in die Traufe kommen." :rolleyes:

Google mal danach und ganz wichtig: Lese hier im Forum die Beitraege zu freenet und im allgemeinen zu den Resale DSL Angeboten und zu Portfreigabe.

voipd.
 
Als du im Oktober gekündigt hast was hast dann da reingeschrieben. Wenn du bis Juli noch nen DSL-Anschluss hast wieso schreiben die von Arcor dann dass du keinen hast :confused: Auch wenn du schon gekündigt hast ist ja dein DSL Anschluss immer noch aktiv. Und dass müsste Arcor ja dann eigentlich sehen. Immer diese lästigen Resaleanschlüsse - Da blickt ja keiner mehr durch :) :confused:
 
vesy schrieb:
Als du im Oktober gekündigt hast was hast dann da reingeschrieben. Wenn du bis Juli noch nen DSL-Anschluss hast wieso schreiben die von Arcor dann dass du keinen hast :confused: Auch wenn du schon gekündigt hast ist ja dein DSL Anschluss immer noch aktiv. Und dass müsste Arcor ja dann eigentlich sehen. Immer diese lästigen Resaleanschlüsse - Da blickt ja keiner mehr durch :) :confused:

Du kannst online deinen Vertrag online kündigen.https://vertrag.1und1.de/sess/ac1704c3cXzZ0jTxXJtgwKptw4Qh7OcVuSca9MqQiPUS3G2z/login_index.php3?e=2005

Musst dich einloggen, dann links die leiste. druckst es aus und schickst es per fax oder per post an 1und1.dann ist die kündigung gültig.

Mein Anschluss ist bei 1und1 bis zum7.7. aktiv. aber danach nicht mehr.
da ich gekündigt hab, habe ich danach auch keinen anschluss. hab bei arcor wunschtermin den 7.7. angegeben. deshalb der neuanschluss im antrag und damit ich nicht auf die portfreigabe warten muss ;)

Arcor :rock:
 
Ich bin bei FreeNet, bin nicht zufrieden. Beim Ummelden von 1und1 nur Probleme.

Das DSL ist auch nicht das was es bei 1und1 war.

Service ist miserabel.

Ich bin noch meinen 12 Monaten weg, wahrscheinlich T-Com, da ist die Hotline wenigstens kostenlos.
 
Ja T-com ist noch am besten.
wenn der preisunterschied zwischen Arcor und T-com in höhe von 30 Euro(DSL6000-Flat+ISDN-Tel-Flat) nicht wäre, dann würde ich bei t-com bleiben. Aber das sind leider 360Euro im Jahr, die ich so spare.....
 
@ mradonis:
Geht das hier schon wieder los, immer nur rumwettern?
Wir haben Deine Meinung zur Kenntnis genommen, Arcor über alles, dann irgendwann mal T-Com, dann lange nichts, dann noch mal lange nichts, dann erst der Rest wie 1&1 und freenet... Lass endlich gut sein!
Mit objekiver Beratung eines anderen Users haben Deine Beiträge schon lange nichts mehr zu tun!
 
Novize schrieb:
@ mradonis:
Geht das hier schon wieder los, immer nur rumwettern?
Wir haben Deine Meinung zur Kenntnis genommen, Arcor über alles, dann irgendwann mal T-Com, dann lange nichts, dann noch mal lange nichts, dann erst der Rest wie 1&1 und freenet... Lass endlich gut sein!
Mit objekiver Beratung eines anderen Users haben Deine Beiträge schon lange nichts mehr zu tun!

Ich beantworte nur seine Fragen. Es sind Fakten und keine Meinungen.
Wer lesen kann, wird das auch erkennen.

Wenns dich stört ,dann lies nicht meine Beiträge . ;)
 
Jetzt kommt gleich ne Verwarnung wegen Verstoß gegen die Forenregel "Unnötiges Fullquote"
Und die Schriftgröße in Deiner Signatur ist auch nicht regelkonform
:-Ö
 
VoIP_Indianer schrieb:
Jetzt kommt gleich ne Verwarnung wegen Verstoß gegen die Forenregel "Unnötiges Fullquote"
Und die Schriftgröße in Deiner Signatur ist auch nicht regelkonform
:-Ö

Und was hat dein sinnloser beitrag gebracht ?? :heuldoch:


@novize, kannst ruhig die letzten 4 Beiträge löschen, die nichts mit dem thread zu tun haben:roll:
 
@novize, kannst ruhig die letzten 4 Beiträge löschen

Sollte alles gelöscht werden, weil hier die VoIP-Ecke ist.
Alles andere ghört unter Allgemein.
 
Habe in die Kündigung von 1&1 reingeschrieben:



hiermit kündige ich zum 31.08.2006 meinen 1&1 DSL Tarif, dass DSL ist NICHT abzuschalten, sondern zurück zur deutschen Telekom umzuziehen.

Eventuelle aufgelegte Portsperren sind umgehend zu entfernen.



Bitte bestätigen sie mir dies schriftlich und teilen sie mir den genauen Termin des Umzuges mit.



Hat jemand von euch Erfahrungen ob es dann reibungsloser abläuft mitm Wechseln?



Mfg



Vesy
 
Wo haben sie dich denn hergeholt? :)

Du beauftragst 1und1 einen Vertrag zwischen dir und er Telekom abzuschliessen? Die werden einen Teufel tun. Wenn du Glueck hast beenden die Puenktlich das Vertragsverhaeltnis mit dir und machen den Port frei.

voipd.
 
Bei mir funktioniert der Übergang reibungslos.

Hab heute die Bestätigung von der Telekom erhalten, dass mein Anschluss zum Vertragsende mit 1und1 am 7.7.06 zu Arcor geschaltet wird.
Für die Rufnummermitnahme nimmt die telekom 7,-Eur.

Die Portfreigabe erfolgt dann auch sofort. Also reibungsloser Ablauf mit dem Wechsel bei mir.

Bei dir dürfte das auch der Fall sein, da du ja zu t-com zurückwechselst.
Da sie ja auch alles schalten wirds kein Problem geben.

Edit: weiso hast du ein kündigungsschreiben geschickt. Du kannst doch online deinen Vertrag kündigen. Damit ist die sache dann erledigt.
 
Hallo,

mradonis schrieb:
Bei mir funktioniert der Übergang reibungslos.
Hellseher, wie? Ich nehme mal an, frühestens so etwa Mitte Juli dürftest du wieder online sein, wahrscheinlich über ein analoges 56k-Modem die ersten paar Monate. Ab dann reden wir weiter ;).

Mein Arbeitskollge hat beim Wechsel von T-Com zu Arcor (T-DSL mit GMX Tarif + analoges T-Net) trotz mehrfach bestätigter Schaltungstermine 4 Monate auf die Schaltung der Leitung von Arcor gewartet.

Viele Grüße

Frank
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,113
Beiträge
2,224,740
Mitglieder
371,970
Neuestes Mitglied
C3RB3RU5
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.