Welcher Provider mit Fritzbox 7390

captainnostromo

Neuer User
Mitglied seit
17 Apr 2010
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich wohne in Landau/Pfalz und suche einen aDSL-Provider der mir die Fritzbox 7390 ( auch mit Branding) mit einem neuen DSL-Vertrag subventioniert.
Ich kriege hier nur DSL 2000.
Mehr gibt die Leitung nicht her.
1&1 hat ja den Homeserver 50.000 der baugleich ist.
kann man den auch ohne VDSL haben?
oder gibt es ander überregionale Anbieter die diese Box subventionieren?

Bin aktuell bei T-Home mit C&S Basic 2.1 .

Vielleich weiß ja einer hier wo ich hin kann. mein Vertrag läuft ende August aus.
:spocht:

EDIT
Bin nun bei Alice und habe direkt mit der Fritzbox 7390 nur 2900 kbit/s anliegen, da die aDSL treiber der 7390 nichts taugen.
Habe eine jetzt eine Speedtouch 546iv6 als DSL-Modem an der LAN1 der Fritz 7390, siehe da >>>>5000 kbit/s

Vorher habe ich noch eine 7240 laufen gehabt die brachte direkt auch schon 4700 kbit/s.
zusätzlich habe ich 3 VoIP leitungen als ISDN an meiner NGN Leitung anliegen.

Leider sind es nun doch noch 5 Geräte die laufen, da die 4 Ports der fritz nicht ausreichen läuft nun neben der 7390 noch ein 8 port Switch, die ST 546i, eine Anel Online-Steckdosenleiste und ein Alix.3d3 Server.

Aber da ich nun die Vorzüge vom 5Ghz Band kenne möchte ich es nicht mehr missen.
Seit 2 Jahren tummeln sich nun 5-7 WLAN-Nachbarn im 2,4Ghz Band mit voller Leistung.

Am Notebook und iPad ist die Wlan Geschwindigkeit im 5Ghz Band wesentlich besser.
Es ist zwar auf beiden Bändern voller Empfang da, aber im 5Ghz Band sind gar keine Störungen, daher werden fast alle Bits fehlerfrei empfangen/gesendet. Dadurch der Spürbare Leistungszuwachs.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausser 1&1 bei vdsl keiner
 
Das ist nat. s**dumm.
Ich will und kriege kein vDSL hier.
hier ist mit dsl2000 schluß, ausser jemand kennt eine schnelle methode wie ich in Landau-Mörzheim 76829 schnelleres Internet realisiseren kann?

mfg
 
weshalb willste unbedingt die 7390, nur wegen dem 2,4/5GHZ wlan gleichzeitg, kann hol dir lieber nen accesspoint der beides kann zusätzlich zu deiner 7170.
 
Es fehlen verschiedene Sachen die ich gerne hätte!!!!

dualband 2,4ghz und 5ghz simultan
echtes NAS
2 x USB 2.0 (brauche dann endlich keine HUB mehr.
Keine Antenne
Superschneller CPU soll 500Mhz sein (Freetz)
grosser Arbeitsspeicher 128MB
1 GBIT LAN ( Nebensache )
CAt-Iq
DECT
VDSL (zukunftsicher)

Dies alles nachzurüsten bei der 7170 würde mich hunderte euro kosten. und ich hätte mehre Stromfresser hier 24 Stunden am laufen.
Und es sind noch lange nicht alle Geräte so sparsam beim Stromverbrauch wie die von AVM.

1 USB Hub.
1 Gbit Switch.
1 DECT Basis-Station.

Diese 3 Geräte wären schonmal weg. diese Ziehen zurzeit alle zusammen nochmal doppelt soviel wie miene 7170.
Alleine diese brauchen jährlich ca 50 euro Strom.
Lohnen tut sich das so schon fast.

die 7390 wird ca. 17 watt ziehen.
die 7170 zieht ca. 13 watt.

mfg
 
Tatsache, an der Seite ist doch tatsächlich noch einer.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
245,087
Beiträge
2,224,177
Mitglieder
371,934
Neuestes Mitglied
Kolibri Freidenker
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.