WRT54GS hinter FBF

Dann leider nur als switch bzw accesspoint.
 
So, hab nun endlich meine ATA bekommen, und wollte die FBF durch ein Sphaironmodem und den Linksysrouter ersetzen. Das Problem ist, der Router wählt sich mit falschen Daten ein, und sperrt erstmal die Einwahl für mehrere Stunden. Die Daten werden jedoch korrekt angegeben, und direkt übers Modem funktioniert die Einwahl auch. Beim Connectiontyp habe ich PPPoe ausgewählt, ansonsten nur die IP geändert, das wars. Die Fehlermeldung bei der Einwahl besteht lediglich aus einem JS-Popup mit der Meldung "PPPoe-Authentication failed".

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen ;o
 
Also ich habe eine ähnliche Konstellation.
FBF - WRT54G (also Router)
Ich hab bei der FBF DHCP deaktiviert und beim WRT54G aktiviert.
Habe das ganze in 2 subnetzen laufen (FBF und WRT 178... | WRT und PC 100...) also auch das funktioniert.
Die Ports der FBF habe ich alle nach anleitung ( http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10425&highlight=nvi ar7.cfg ) auf den Router weitergeleitet und es funktioniert alles (P2P usw.)
Wichtig war mir eben auch, das der WRT die Firewall übernimmt.
 
Hallo,

ich habe auch einen WRT54GS hinter der FBF, Internet etc. funktionert auch soweit alles nur kann ich kein VoIP per Softphone nutzen :( Funktioniert das bei euch?
Ich habs mit dem 1und1 Softphone und mit xlite probiert aber mit keinem kann ich mich am Server anmelden. Das Problem scheint daran zu liegen das die Software immer die "externe" IP vom WRT54GS nutzen will und mir der Server logischerweise einen Fehler meldet das ich keine private IP nutzen soll. Bin ich nun einfach zu blöd die richtigen Einstellungen zu finden oder funktioniert das generell nicht? Ports sind von der FBF -> WRT -> PC weitergeleitet.

Falls es hilft hier der Auszug aus der "SIP Diagnose" :
----
11.06.2005 20:49:27.076 SIP-Nachricht gesendet an 212.227.15.197:5060:
REGISTER sip:sip.1und1.de SIP/2.0
To: "08xxxxxxxxx"<sip:[email protected]>
From: "08xxxxxxxxx"<sip:[email protected]>;tag=663a0114
Via: SIP/2.0/UDP 84.151.xx.xx:5071;branch=z9hG4bK-c87542-719413150-1--c87542-;rport
Call-ID: d49036cfd4b5d74a84f1ec9bb357092f
CSeq: 1 REGISTER
Contact: "08xxxxxxxxx"<sip:[email protected]:5071>
Expires: 3600
Max-Forwards: 70
User-Agent: 1&1 SoftPhone 2.00.488
Content-Length: 0


11.06.2005 20:49:27.316 Status:
Vom Server abmelden...

11.06.2005 20:49:27.276 SIP-Nachricht empfangen von 212.227.15.197:5060:
SIP/2.0 479 Please don't use private IP addresses
To: "08xxxxxxxxx"<sip:[email protected]>;tag=b27e1a1d33761e85846fc98f5f3a7e58.7fef
From: "08xxxxxxxxx"<sip:[email protected]>;tag=663a0114
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.20:5071;received=84.151.xx.xx;branch=z9hG4bK-c87542-719413150-1--c87542-;rport=5071
Call-ID: d49036cfd4b5d74a84f1ec9bb357092f
CSeq: 1 REGISTER
Server: Sip EXpress router (0.8.14 (i386/linux))
Content-Length: 0
------

Danke
Lefe
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.