X320 Rackversion - Vorhaben möglich?

rkowch

Neuer User
Mitglied seit
17 Feb 2008
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich möchte gerne eine X320 Rackversion mit 2 NTAB's verbinden, dann 3 75er IP Telefone, 2x 73er IP Telefone, und 4x Openphone 28 Set mit RFP 32IP.

Dazu habe ich gelesen, dass im Grundausbau 2x S0 Anschlüsse da wären, so dass die 2x NTAB's eigentlich problemlos geschaltet werden könnten, ich muss nur den zweiten auch auf extern programmieren.

Dann habe ich Zusätzlich die M100-U8d Steckkarte, damit ich überhaupt 11 UP's habe. 3 sind ja Serie, plus deren 8. Dann sollte das doch eigentlich funktionieren, oder habe ich was wesentliches nicht beachtet?

Danke für den Tipp.

Grüsse!
 
Wenn Du alles mit IP Endgeräten machst, brauchst Du die UPN-Steckkarte nicht ;-) ... eventuell eine M100-IP als Mediagateway, wir hatten bei unserer X320 das Problem, dass die Sprachqualität trotz "eigenem" Voice-Netzwerk etwas gelitten hat.

-Matthias
 
.

Hallo Matthias

Danke für den Tipp! :) Hab mich da wohl ganz verlesen, die X320 hat ja intern nen LAN Port, da geh ich auf den Switch und da häng ich dann die IP-Phones an, richtig? nen M100-IP, das wär doch evtl, noch was, ist der Unterschied merklich besser? Habe gesehen, dass du auch ne 16k Leitung hast, und trotzdem brauchste ne M100-IP?? *schockiertbin* :confused:

Grüsse

reNé
 
Ohne M100-IP kein SIP, keine Komprimierung und keine Echo-Kompensation.
Kannst ja erstmal ohne testen, aber Slot freihalten solltest du auf jeden Fall.

Die X320 hat 3 LAN-Ports, davon 2 PoE versorgt. Für weitere Telefone brauchst du entweder PoE-Switches (15,4 Watt/Port) oder je ein Netzteil, dieses wird nicht mitgeliefert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben die M100-IP primär wegen der Nutzung von Internem/Externem SIP ;) - intern haben wir Linksys Switche (diesen http://tinyurl.com/ysryfj als PoE-Switch). Extern wird über unsere SDSL-Leitung gevoipt, da diese von den Ping-Zeiten etc. pp. runder läuft, wie eine ADSL2+-Leitung.

-Matthias
 
Die Probleme mit der Sprachqualität ohne M100 Mediagateway ist sporadisch durch Verzerrungen auch bei einem meiner Kunden aufgetreten.
Seit Freitag nun mit Firmware Patch auf 8.55 (Beitrag geändert.hatte aus Versehen 7.55 geschrieben) scheint es behoben zu sein. Langzeittests gibt es allerdings noch keine..werde mal bis Ende der Woche das Resultat abwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann könnte ich die primäre Nutzung der M100-IP testweise mal deaktivieren und warten, wann die Kollegen schreien ;) ...

-Matthias
 
Ich muss leider berichten, daß das Firmware Update keine Besserung erbracht hat. Die Aussetzer sind zwar noch seltener geworden, aber immer noch vorhanden.
Da versteh ich Detewe nicht...so ein Produkt kann man ja eigentlich nicht standardmäßig ohne Mediagateway Karte an Kunden weiterverkaufen? Trotzdem wird es angeboten.
 
Ich habe es jetzt testweise deaktiviert - werde berichten, was passiert (da ich in den nächsten 2 Tagen eh allein im Büro bin, störe ich erstmal keinen *g*).

-Matthias
 

Statistik des Forums

Themen
245,114
Beiträge
2,224,792
Mitglieder
371,973
Neuestes Mitglied
Atze2701
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.