zaphfc lässt sich nicht kompilieren

Frittenbude

Neuer User
Mitglied seit
23 Dez 2005
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe Asterisk (mittels aktuellem bristuff) erfolgreich auf meinem Tedhat (Fedora Core 3) basierten Clarkconnect 3.1 System installiert.
VoIP funktioniert bereits.
Um einen internen S0-Bus aufzubauen, habe ich eine HFC-Karte in das System eingebaut.

Allerdings funktioniert das Kompilieren im Verzeichnis "bristuff/zaphfc" nicht.
Die erforderlichen Kernel-Sources habe ich installiert und einen entsprechenden symbolischen Link /usr/src/linux-2.6 angelegt.

Beim Kompilieren mit dem Befehl "make loadNT" erhalte ich folgende Fehlermeldung nachdem seitenweise Ausgaben erfolgten:
{standard input}: Assembler messages:
{standard input}:397: Error: symbol `seq' is already defined
{standard input}:445: Error: symbol `sem_nsems' is already defined
{standard input}:467: Error: symbol `lock' is already defined
{standard input}:1611: Error: symbol `files' is already defined
{standard input}:1794: Error: symbol `blocks' is already defined
{standard input}:2482: Error: symbol `dma_mask' is already defined
{standard input}:2518: Error: symbol `resource' is already defined
{standard input}:2853: Error: symbol `d_flags' is already defined
{standard input}:3491: Error: symbol `flags' is already defined
{standard input}:3566: Error: symbol `s_type' is already defined
{standard input}:3776: Error: symbol `release' is already defined
{standard input}:3800: Error: symbol `lock' is already defined
{standard input}:3865: Error: symbol `data' is already defined
{standard input}:4021: Error: symbol `private' is already defined
make[2]: *** [/tmp/bristuff-0.3.0-PRE-1c/zaphfc/zaphfc.o] Fehler 1
make[1]: *** [_module_/tmp/bristuff-0.3.0-PRE-1c/zaphfc] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.9-19.cc'
make: *** [linux26] Fehler 2

Leider weiß ich nicht, wie ich die ganze Ausgabe in eine Datei umlenke. Mit "make loadNT > /tmp/test.txt" wird nicht der komplette Inhalt an die Datei übergeben.

Es wäre nett, wenn mir jemand bei meinem Kompilierungsproblem behilflich sein könnte. Für jeden Tipp bin ich dankbar.

Gruß,
Frittenbude
 
Welche Version vom gcc kommt zum Einsatz? mit der 4.x konnte ich bei zaptel garnichts ausrichten und habe einen downgrade auf gcc 3.5 machen müssen.
 
Also das Kompilieren habe ich jetzt hinbekommen. Lag scheinbar an falschen Kernel-Sourcen.

Jetzt läuft die Telefonanlage soweit (interner S0-Bus und VoIP). Den externen ISDN-Anschluss habe ich noch nicht konfiguriert.

Aber ich habe sehr oft ein Knacken in der Leitung am ISDN-Telefon, z.B. wenn das Freizeichen zu hören ist. Die Systemauslastung auf dem Server ist sehr gering. Sobald ich aber ein Gespräch habe, wird das Knacken seltener, bzw. es verschwindet komplett.
Die HFC-Karte scheint sich übrigens einen IRQ mit einem USB-Controller zu teilen, der aber nicht genutzt wird.
Da das Knacken scheinbar nur dann kommt, wenn der Server so gut wie keine CPU-Last hat, vermute ich mal, dass es nicht vom geteilten IRQ abhängt. Vielleicht irgendwelche Probleme mit den Idle-Funktionen der CPU?
Habe einen VIA Epia mit Samuel2 CPU.

Gruß,
Frittenbude
 
Frittenbude schrieb:
Die HFC-Karte scheint sich übrigens einen IRQ mit einem USB-Controller zu teilen, der aber nicht genutzt wird.

Dann schalte mal einige ungenutzte IRQ-Verbraucher ab, wie z.B. serielle und parallele Schnittstellen, IRQ für Grafikkarte, ggf. Floppy, Mouseport etc,
 
Alles was sich abstellen lässt und nicht gebraucht wird, habe ich bereits abgestellt. USB werde ich später noch brauchen. Daher muss ich wohl mal zusehen, dass ich den im BIOS eventuell manuell verstellen kann. Einziges Problem dabei ist nur, dass ich nicht ohne weiteres an das BIOS herankomme, da die Kiste ohne Monitor und Eingabegeräte im Keller als Router steht.

Gibt's nicht vielleicht eine Möglichkeit mein Betriebssystem beim Booten selbst einen IRQ festzulegen. Normalerweise müsste ich ACPI-Funktionen im BIOS aktiviert haben.

Gruß,
Frittenbude
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,437
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.