Aktueller Inhalt von doerner

  1. D

    Gigaset N670 mit "DECT-GAP Telefonen"

    Hallo, ich wollte an einer N670 ein altes Gigaset 300 Mobile anmelden und stellte dabei fest, dass dieses sich zwar an der Basis registriert, jedoch die N670 Basis für dieses Telefon keine Registrierung am SIP-Server durchführt. Da das N670 nach Datenblatt DECT - GAP-kompatibel sein sollte...
  2. D

    [Gelöst] Anruferidentifikation aus CARD-DAV Datenbank

    Ich glaube, man sollte vCards eher nach LDAP importieren und auf das LDAP-Verzeichnis zugreifen. Und nebenbei haben viele Clients auch einen eigenen LDAP-Client integriert :)
  3. D

    [Frage] Telefon Empfehlung

    Auch wenn Poly(com) keine Tasten zur Einstellung des Micros hat, würde ich mir deren Telefone einmal genauer anschauen.
  4. D

    Cisco SPA112 ATA Konfiguration von analog -> lan -> analog

    Hallo, Bitte beachte, dass es zwei verschiedene analoge Anschlüsse gibt: Eine ("FXO"), die man mit dem Amt verbindet, und eine, an die man die Endgeräte ("Telefone/Fax/...") ("FXS") reinsteckt. Sehr wahrscheinlich brauchst Du einmal die "FXO-Version" zum Anschluss an die Telekom / die...
  5. D

    Gateway mit pbx und Anfrage an MySQL – gibt es sowas?

    Hallo, ich glaube nicht, dass Du ein fertiges Massenprodukt eines Herstellers finden wirst, welches dieses kann. Bei einer individuellen Lösung auf OpenSource-Basis (Asterisk, FreeSWITCH, ...) sollte dies jedoch kein Problem sein. Gruss aus Hamburg Jan-Hendrik Dörner
  6. D

    Angebüt fürs FreeSwitch und WebGUI-Einrichten

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand für EUR 300 im Jahr inkl. Hosting eine individuelle Lösung aufsetzen und betreiben wird. Daher mein TIP: Nimm das Angebot an, sofern es passt.
  7. D

    suche auerswald anlage

    So wie ich die Auerswald - Leute verstanden hatte, gilt: snom - snom: 0 Kanäle isdn - snom : 1 Kanal SIP - snom : 0 Kanäle Daher rührten meine Beiträge. Aber dieses Verständnis ist wohl leider FALSCH. Richtig wäre (wie bereits beschrieben): snom - snom: 2 Kanäle isdn - snom : 1 Kanal SIP...
  8. D

    suche auerswald anlage

    Transfer @rollo: stimmt. Jedoch sollte dies höchstens nur bei VoIP-ISDN/analog-Transfers eine Rolle spielen, da meines Wissens nach die 2 Kanäle nur die DSP-Resourcen betreffen. Und diese spielen ja bei einem VoIP-internen Transfer keine Rolle. Und wie dies genau bei einem VoIP-ISDN/analog...
  9. D

    suche auerswald anlage

    Auerswald Compact3000 ISDN neben dem VoIP-Modell lohnt auch ein Blick auf die ISDN-Variante: Diese hat nämlich (insb. mit der augenblicklichen Aktion) einen weiteren intern/extern schaltbaren S0 Anschluss. Jedoch werden bei dieser nur 2 VoIP-Gespräche gleichzeitig auf ISDN / analog...
  10. D

    SipXecs auf Vserver?

    sipxecs Hallo Alex, herzlichen Glückwunsch zu der "richtigen Wahl" der Anlage. Nur leider wirst Du wohl Probleme bekommen, sobald Du den RTP-Strom auf Deinen Server bekommst (zB. für Voicemail). Das reine Routing sollte problemlos sein. Aber das gilt leider für jede VoIP-Anlage. Gruss...
  11. D

    Anfrage für Asterisk oder Freeswitch-Installation

    Also ich kenne da nur das m3 von snom. Beachte ferner, dass dies nur genau dann über SIP funktioniert, wenn auch jeweils die snom-DECT-Basisstation verwendet wird.(Denn da steckt die SIP-Intelligenz drin.) Ich persönlich finde die m3 etwas unhandlich und bevorzuge ganz eindeutig die (wenn...
  12. D

    Anfrage für Asterisk oder Freeswitch-Installation

    Hallo, also wenn Windows verlangt wird, fällt Asterisk schon mal als Option weg. Was ist das snom M9? Ist der Server leistungsstark genug, um die Verschlüsselung in Echtzeit zu gewährleisten? Beachte dass dadurch auch der Voice-Traffic nicht mehr PtP laufen kann (welches bei einem verteilten...
  13. D

    Probleme mit Sangoma A500D

    Zur Beantwortung meiner eigenen Frage: Hier liegt tatsächlich ein Fehler im wanrouter-Treiber vor, wenn dieses Point-to-Multipoint konfiguriert ist. Dieser Fehler soll aber in der nächsten Version behoben werden. Dieser Fehler betrifft auch die anderen BRI-Karten (B700) von Sangoma. (Als...
  14. D

    Probleme mit Sangoma A500D

    Hallo, ich habe hier folgende Probleme mit einer Sangoma A500D BRI-Karte und würde mich freuen, wenn man mir bestätigen könnte, dass dieses Problem (nicht) nur bei mir auftritt. Wenn ich die Sangoma Karte an den NTBA anschließe (und wanrouter (in der zZt. aktuellen Version 3.4.4) läuft)...
  15. D

    Berofix unter Mac OSX

    Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit der neuen Berofix-Karte unter MacOSX gesammelt? Gruss Jan-Hendrik
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.