Suchergebnisse

  1. S

    Empfehlung für neuen Draytek-Router mit VoIP

    Ich habe eine FreePBX auf einem Raspi und die funktioniert einwandfrei mit dem regionalen Anbieter. Ich dachte nur ich könnte darauf verzichten und alles All-in-One in einem Draytek-Router haben, aber dann bleibe ich halt bei der FreePBX.
  2. S

    Empfehlung für neuen Draytek-Router mit VoIP

    Danke, das hat mich gerade vor einem Fehlkauf bewahrt
  3. S

    Empfehlung für neuen Draytek-Router mit VoIP

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Router. Am liebsten ein Draytek, da ich bisher sehr zufrieden damit war. Meine Frage dazu: Ich möchte mehrere IP-Telefone hinter dem Router betreiben und der Router soll als Gateway dienen. VoIP können nur die Modelle mit einem "V" im Namen oder...
  4. S

    Draytek Vigor 2860 Umstellung Fiber

    Vielen Dank. Da wär ich nie drauf gekommen. Habe meinen Provider angeschrieben und bekomme angeblich eine "echte" IPv4. Auch Problem 1 ist nun zumindest verständlich. Mein Router schafft ganz offiziell nur 300 MBit am WAN Port.
  5. S

    Draytek Vigor 2860 Umstellung Fiber

    Mein Router zeigt mir als WAN-IP eine IPv4 (100.101.x.x) oder meint ihr was anderes? Von intern kann ich diese auch anpingen aber von extern nicht.
  6. S

    Draytek Vigor 2860 Umstellung Fiber

    Hallo zusammen, mein Draytek Vigor 2860 lief jahrelang einwandfrei mit einem VDSL-Anschluss von 1und1. Die Verbindung hatte der Router selbst mit seinem internen DSL-Modem über den WAN Port 1 hergestellt. Jetzt habe ich DSL gekündigt, zugunsten eines Glasfaseranschlusses von BBV Internet (Toni)...
  7. S

    Freepbx und dynamische IP

    Ja, ich nutze PJSIP. Ich habe ein Bash-Skript geschrieben (vermutlich laienhaft) aber funktioniert: export oldip=`cat wanip` if [ -n "$oldip" ]; then dig @resolver4.opendns.com myip.opendns.com +short > wanip wanip=`cat wanip` if [ "$oldip" != "$wanip" ]; then #asterisk -x "pjsip send...
  8. S

    Freepbx und dynamische IP

    Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Raspbx laufen und zwar auf einem alten Pi 1 und deshalb noch mit FreePBX 14. Funktioniert soweit einwandfrei. Nur nach einem DSL-Reconnect braucht das System ewig (auf jeden Fall über eine Stunde) um die neue externe IP zu erkennen und in der...
  9. S

    Asterisk/FreePBX mit 1und1 eigehende Anrufe nur kurz nach ausgehenden möglich

    Das mit dem Dialplan hat geklappt. Anbei ein Screenshot, falls jemand dasselbe Problem hat:
  10. S

    Asterisk/FreePBX mit 1und1 eigehende Anrufe nur kurz nach ausgehenden möglich

    Ok, Danke für die Infos. Ich schaue mal wie weit ich damit komme. Mir ist aber gerade noch was aufgefallen: Die Anrufer werden auf meinem Telefon (Thomson TB30) mit +49XXXX angezeigt. Ein Rückruf scheitert scheinbar an dem Plus-Zeichen. Gibt es dafür eine Lösung? Auf die schnelle hab ich nichts...
  11. S

    Asterisk/FreePBX mit 1und1 eigehende Anrufe nur kurz nach ausgehenden möglich

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin mir nicht ganz sicher ob es das ist was du haben willst. Habe nach einem Neustart folgendes gemacht: root@raspbx:/var/log/asterisk# cat full | grep Contact [2022-10-12 20:50:58] VERBOSE[1065] res_pjsip/pjsip_configuration.c: Contact...
  12. S

    Asterisk/FreePBX mit 1und1 eigehende Anrufe nur kurz nach ausgehenden möglich

    Hallo, ich habe mir einen Asterisk mit FreePBX neu eingerichtet. Das ganze hängt hinter einem NAT was ich in der FreePBX aber auch so eingestellt habe. Mein Provider ist 1und1. Dessen STUN-Server habe ich auch eingetragen. Ich kann problemlos raustelefonieren aber eingehende Anrufe erreichen...
  13. S

    Keine internen Telefonate über Durchwahl mit Fritzbox 7412 möglich

    Mit "direkt ans DSL gehängt" meinte ich, dass sie als Router fungiert und mit dem internen DSL-Modem die Verbindung aufbaut. In dieser, vermutlich der am häufigsten vorkommenden Konfiguration, funktioniert alles wie es soll. Ich brauche aber die zweite Leitung im IP-Client-Modus.
  14. S

    Keine internen Telefonate über Durchwahl mit Fritzbox 7412 möglich

    Hab jetzt zu Testzwecken mal die Fritzbox direkt ans DSL gehängt -> zweite Leitung funktioniert! danach wieder als IP-Client hinter eine andere Fritzbox -> nur eine Leitung geht! Hat überhaupt jemand die 7412 als IP-Client mit 2 funktionierenden Leitungen?
  15. S

    Keine internen Telefonate über Durchwahl mit Fritzbox 7412 möglich

    Ich habe die Fritzbox jetzt mal in der Auslieferzustand zurückgesetzt und dann nur 2 Rufnummern und 2 Telefone eingerichtet. Einzeln kann jedes nach außen telefonieren, aber nicht beide gleichzeitig.
  16. S

    Ortsvorwahl beim Thomson TB30 einstellen

    Ja, das Handbuch hab ich auch gefunden. Am ehesten würde ich vermuten, dass ich einen Dial Plan anlegen muss. Bei anderen Telefonen kann man darin mittels eines Regulären Ausdrucks das Problem lösen. Es hängt ein Draytek Vigor 2860 zwischen dem Telefon und dem Internet.
  17. S

    Ortsvorwahl beim Thomson TB30 einstellen

    Ich habe mir ein gebrauchtes SIP-Telefon Thomson TB30 gekauft. Es funktioniert einwandfrei an meinem 1&1 Anschluss, aber für Ortsgespräche muss ich immer die Vorwahl eingeben. Wir kann ich einstellen, dass die Ortsvorwahl automatisch vorangestellt wird?
  18. S

    Keine internen Telefonate über Durchwahl mit Fritzbox 7412 möglich

    Geht leider nicht. Der Draytek ist das Hauptgerät. Er ist VPN-Endpunkt, WLAN-Controller, hat die ganzen Portfreigaben usw. -- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney Es ist das Modell ohne Buchstabe -- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney Hab jetzt mal die...
  19. S

    Keine internen Telefonate über Durchwahl mit Fritzbox 7412 möglich

    Es ist ein Draytek Vigor 2860 mit aktueller Firmware. Muss ich vielleicht irgendwelche Ports weiterleiten, damit 2 Gespräche gleichzeitig geführt werden können über die Fritzbox? Wie gesagt, 2 Gespräche gleichzeitig direkt über 1&1 funktionieren. Ohne irgendwelche Weiterleitungen.
  20. S

    Keine internen Telefonate über Durchwahl mit Fritzbox 7412 möglich

    Ja, es ist ein normaler Anschluss in einem Privathaushalt. "Durchwahl" war der falsche Begriff, sorry. -- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney Habe es gerade nochmal probiert. Also wenn die Geräte sich bei der Fritzbox registrieren kann ich nicht 2 Gespräche gleichzeitig...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.