Alice IPTV über Fritz am PC empfangen ohne Freetz-Mod

Hallo,
vielen Dank für diesen tollen Thread. Hat bei mir mit einer 7390 bis auf HD funktioniert.

Ich würde gern die HD Kanäle auch zum laufen bekommen, habe aber noch nicht verstanden ob ich das beeinflussen kann.
Welche Hardware Probleme gibt es die ich nicht selbst beeinflussen kann, wenn ich doch die SD Sender empfangen kann und meine Box mit 15.000:1100 synct?

Bildschirmfoto 2011-06-21 um 20.46.36.png

Gruß
Marc
 
Hi,
folgende 3 Programme lassen sich frei empfangen:
Das Erste HD
ZDF HD
arte HD

Diese sollten bei dir ohne Sorge funktionieren.
 
Ich würde gern die HD Kanäle auch zum laufen bekommen

Wenn die SD Kanäle laufen, dann gehen grundsätzlich auch die (freien) HD-Kanäle. Bist Du über LAN oder WLAN verbunden? Zu Testzwecken würde ich einfach folgendes probieren:
Laptop / PC per LAN verkabeln und per VLC eine passende RTP Adresse öffnen. Für ARD HD also z.B.
Code:
ARD HD Alice URL
rtp://@233.51.128.117:1234

Bei WLAN hatte ich das Problem, dass die Bandbreite scheinbar nicht ausgereicht hat um den Puffer ausreichend schnell zu füllen - Bild blieb einfach schwarz und selbst mit richtig konfiguriertem Fritz Repeater (siehe Beitrag 98) machen die HD Kanäle Probleme. Jetzt hänge ich per 200MBit-Schnäppchen-Powerline Adapter (TP-Link PA211 Starterkit, gut 40¤ bei Amazon) direkt am Router und alles geht wunderbar
 
Oh, der Hinweis war Gold wert. Habe doch glatt mal nur die URL genommen und nicht meine Wiedergabeliste aus Post #82. Das funktionierte sofort.

Kurz geschaut was anders ist in der Wiedergabeliste, sie verweist auf die Kanäle nach udp:// statt rtp://.
Dies ist nur bei den 3 HD Kanälen der Fall. Vielleicht können wir das noch anpassen.

Wlan und Lan funktionieren nun prima in SD und HD. DANKE!
 
...Kurz geschaut was anders ist in der Wiedergabeliste, sie verweist auf die Kanäle nach udp:// statt rtp://. ...
DANKE!
Gern geschehen!
Code:
#EXTINF:0,ARD HD
udp://@233.51.128.117:1234
#EXTINF:0,ZDF HD
udp://@233.51.128.118:1234
#EXTINF:0,ARTE HD
udp://@233.51.128.119:1234
vielleicht kann ja Nachteulefrits oder ein Moderator die URLs in Beitrag 82 anpassen und aus udp rtp machen... ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich viel wie ich finde, denn so kann man ein Port-Forwarding für den Port 8890 zur IP Adresse des Media Receivers einrichten und schauen ob er dann funktioniert :) - Ich werde es gleich zu Hause ausprobieren. Vielleicht kommuniziert der Receiver ja ausschließlich über Port 8890 mit Alice und wenn der in der Fritzbox Firewall geblockt ist bleibt der Receiver natürlich tot.

EDIT: Wie hast Du das mit dem offenen Port herausgefunden?

Habe unter Linux den Portscanner nmap durchlaufen lassen. Hat der Portforward bei dir was gebracht? Ich teste es gleich mal...

EDIT:
Portforwarding hat nichts gebracht, dachte ich mir aber auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die Alice Boxen versuchen grundsätzlich eine Verbindung mit omp.omp.hansenet.de herzustellen. Dieser Host ist nur erreichbar wenn die Fritz!Box auch Adressen aus dem 10.er Netzwerk auflöst sonst nicht.
Mit entsprechenden Statischen Routen und DNS Relay ist es also möglich.
Wenn die Box den Host omp.omp.hansenet.de nicht erreicht kommt der Fehler 200.
...

Verstehe, danke für die Info. Also muss die Auflösung klappen. Es muss eine Route her...wie könnte die aussehen?
Ist jemand schneller als ich? ^^

EDIT:
route add -net 10.50.139.0 gw 192.168.178.1 netmask 255.255.255.0
hat nicht geholfen :-(

route add [ip der box] gw 10.50.139.163
auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... also irgendwie bekomme ich IPTV auf meinem Laptop (WLAN) nicht zum laufen. Kabelgebunden ist alles bestens, aber nicht per WLAN. Selbst die WLAN IP-TV Optimierung ist aktiv.
Ein Bandbreitenproblem schließe ich mal aus. Zum einen steht die Verbindung mit 130 MBit/s und zum 2. müssten auch bei schlechter WLAN-Qualität mindestens ein paar Bits ankommen. Aber nix passiert! :-(

Was könnte es sein?


@fred.labosch
bei den routing-versuchen ist noch fraglich, ob die Netzmaske zur Struktur von Alice passt
 
funktioniert die ganze Angelegenheit zuverlässig und kriegen die PCs auch immer die korrekte lokale IP?
mit meinem Dlink DSL-2741B krieg ich ständig eine 10er IP. und wenn mal die lokale 192er IP kommt, kommen die multicasts trotz "worked-before"-config nicht mehr an.
je nach zuverlässigkeit und stabilität dieser tollen mod hier würde ich mich mal verstärkt nach einer fritzbox umsehen.
 
Ja, die PCs bekommen immer die korrekte IP (Zumindest ist mir noch nichts gegenteiliges passiert)
Was die Zuverlässigkeit und Stabilität betrifft: Ich denke das ist eine Frage der Definition, und hängt bestimmt auch recht stark vom Provider ab.

Was mich grundsätzlich noch interessieren würde: Die Firewall der 2. PVC ist ja bei dieser Lösung überall nur auf Permit gestellt... Ist das so sinnvoll, oder ist das egal, weil die Netzwerke eh "getrennt" sind?
 
habs sofort zum laufen gebracht! 1&1 fritzbox 7320
leider ruckelt es wesentlich stärker als mit dlink DSL-2741b. auch rumspielen mit der impulsstöranfälligkeit hat nicht wirklich was gebracht.
 
Hallo,
ich kann leider keinen Erfolg melden. Bekomme zwar die IP aus dem 10er Netz aber VLC funktioniert nicht. IPTV ist laut Vertragsdetails freigeschaltet. Meine Routingtable sieht so aus:

Code:
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.53.167.216   *               255.255.255.255 UH    4      0        0 dsl
192.168.180.1   *               255.255.255.255 UH    2      0        0 dsl
85.179.34.57    *               255.255.255.255 UH    2      0        0 dsl
192.168.180.2   *               255.255.255.255 UH    2      0        0 dsl
192.168.178.0   *               255.255.255.0   U     0      0        0 lan
169.254.0.0     *               255.255.0.0     U     0      0        0 lan
default         *               0.0.0.0         U     2      0        0 dsl

Hardware: Speedport 701 mit Speed!Fritz-Firmware 29.04.87

Wenn ich die FB in den brigde-Modus setze bekomme ich die 10er IP aber VLC zeigt trotzdem nichts an. Habe das m3u File probiert und die IPś aus diesen Thread. Hoffe habe alle Details genannt. ;)

Danke für eure Hilfe vorab!
 
Hey guys can some give me advice,here in Croatia we use this for IPTV

What i need to change in ar7.cfg
I have FB 7390
 

Anhänge

  • Capture.PNG
    Capture.PNG
    53.1 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Hey thnaks,i already know that and i have put

{
VPI = 0;
VCI = 40;
traffic_class = atm_traffic_class_VBR;
pcr = 90;
scr = 85;
priority = 1;
dsl_encap = dslencap_ether;
ipbridgeing = no;
ipbridgeing_igmp = no;
pppoeforwarding = no;
connections = "mstv";
}
but nothing happends
 
Zuletzt bearbeitet:
7390 VDSL - issues

Hallo zusammen, vielen dank für diese tolle Information!

Ich habe versucht es bei mir mit einem 7390 und Alice Speed Fun zu implementieren, leider ohne Erfolg. Ich habe alle hier gemeinte Empfehlungen verfolgen, habe aber als Ergebniss folgendes festgestellt:

Wenn ich das vccs mit zweiten PVC mit 1/34 erweitere, habe ich sofort kein Internet verbindung mehr. Interessant auch, dass nur mit einem VCC eintrag:
Code:
        vccs {
                VPI = 1;
                VCI = 32;
                traffic_class = atm_traffic_class_UBR;
                pcr = 0;
                scr = 0;
                priority = 0;
                dsl_encap = dslencap_mixed;
                ipbridgeing = no;
                ipbridgeing_igmp = no;
                pppoeforwarding = yes;
                connections = "internet", "voip";
        }
hat mein Fritz!Box trotzdem ein 10.* addresse, aber streaming geht nicht. Ping auf z.B.233.51.128.117 geht auch nicht.

Habt Ihr eine Idee, was ich noch zusätzlich machen kann? Oder kann bitte jemand, der 7390 hat und bei dennen streaming funktioniert seine ar7.cfg hier freigeben?

Danke im Voraus!
 
Hi,
habs mit der Fritzbox 7240 und Vodafone IPTV hinbekommen.


{
VPI = 2;
VCI = 32;
traffic_class = atm_traffic_class_VBR-rt;
pcr = 528;
scr = 528;
MBS = 10;
priority = 1;
dsl_encap = dslencap_pppoe;
ipbridgeing = no;
ipbridgeing_igmp = no;
pppoeforwarding = no;
connections = "voip";
}
{
VPI = 3;
VCI = 32;
traffic_class = atm_traffic_class_UBR;
pcr = 4000;
scr = 4000;
MBS = 10
priority = 1;
dsl_encap = dslencap_ether;
ipbridgeing = no;
ipbridgeing_igmp = no;
pppoeforwarding = no;
connections = "mstv";
}
 
Can someone confirm that iptv works on 7390 after editing ar7.cfg???
I have tried everything on my fb7390 but it wont work
 

Statistik des Forums

Themen
245,099
Beiträge
2,224,436
Mitglieder
371,946
Neuestes Mitglied
buco2009
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.