Alice IPTV über Fritz am PC empfangen ohne Freetz-Mod

Oh, wo bist du denn abgebogen?
Ich hatte die alice_chanlist.txt auch geladen. Es war letztlich ein Javascript Array, allerdings voll mit validen IPTV und Web-Radio Informationen.

Hast du mal nach "HTML-Scriptvirus HTML/Feebs.Gen" gegooglet? Es gibt dahingehend diverse Fehlinterpretationen.

Ich werde die Datei heute Abend mal mit wget ziehen und mit cat öffnen... präventiv. Meines erachtens ist da nichts drinnen, bis auf das IPTV-Array mit diversen Informationen

Die angeblichen screenshots sind fakes! Und die anderen links sind nicht erreichbar!
Wurde das auch durch AntiVir erzeugt?
 
Wurde das auch durch AntiVir erzeugt?

Nein, denn die angezeigten Screenshots sind mit den URL's nicht erreichbar. Wer kann also einen screenshot von einem URL machen, den man garnicht erreichen kann. Fehlermeldung Firefox: "Server nicht erreichbar"

Nachtrag zu Avira:

Habe eben unter linux (Kubuntu) nochmal die "channel Liste" aufgerufen. Es kommt in der Tat ein Java script. Leider kann ich Java nicht so gut, um herauszufinden was dieser script zu mindestens unter WIN XP verursachen könnte. Ich wüsste auch nicht, in welchem progi der ablaufen könnte.

URL http://10.255.226.15/ lädt ewig und meldet dann unter Firefox: Der Server unter 10.255.226.15 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
URL http://devomp01.omp.hansenet.de meldet unter Firefox: Der Server unter devomp01.omp.hansenet.de konnte nicht gefunden werden.

Hier eine aktuelle Liste von Alice, die sich z. B. mit dem VLC player öffnen lässt.
Code:
#EXTM3U#EXTINF:0,Sat1
rtp://@233.51.128.1:1234
#EXTINF:0,Nick
rtp://@233.51.128.2:1234
#EXTINF:0,ENC: SCIFI
rtp://@233.51.128.3:1234
#EXTINF:0,ENC: MTV TWO
rtp://@233.51.128.4:1234
#EXTINF:0,ENC: MTV Entertainment
rtp://@233.51.128.5:1234
#EXTINF:0,ENC: MTV Hits
rtp://@233.51.128.6:1234
#EXTINF:0,ENC: VH1
rtp://@233.51.128.7:1234
#EXTINF:0,ENC: VH1 Classic
rtp://@233.51.128.8:1234
#EXTINF:0,CNN
rtp://@233.51.128.9:1234
#EXTINF:0,CNBC
rtp://@233.51.128.10:1234
#EXTINF:0,SKY NEWS
rtp://@233.51.128.11:1234
#EXTINF:0,Bloomberg
rtp://@233.51.128.12:1234
#EXTINF:0,QVC
rtp://@233.51.128.13:1234
#EXTINF:0,TIMM
rtp://@233.51.128.14:1234
#EXTINF:0,VIVA
rtp://@233.51.128.15:1234
#EXTINF:0,arte
rtp://@233.51.128.16:1234
#EXTINF:0,BR
rtp://@233.51.128.17:1234
#EXTINF:0,BR alpha
rtp://@233.51.128.18:1234
#EXTINF:0,ARD
rtp://@233.51.128.19:1234
#EXTINF:0,hr
rtp://@233.51.128.20:1234
#EXTINF:0,phoenix
rtp://@233.51.128.21:1234
#EXTINF:0,3sat
rtp://@233.51.128.22:1234
#EXTINF:0,ENC: RTL Passion
rtp://@233.51.128.23:1234
#EXTINF:0,KIKA
rtp://@233.51.128.24:1234
#EXTINF:0,ZDF
rtp://@233.51.128.25:1234
#EXTINF:0,zdf_neo
rtp://@233.51.128.26:1234
#EXTINF:0,ZDFinfo
rtp://@233.51.128.27:1234
#EXTINF:0,ZDFtheater
rtp://@233.51.128.28:1234
#EXTINF:0,einsfestival
rtp://@233.51.128.29:1234
#EXTINF:0,mdr
rtp://@233.51.128.30:1234
#EXTINF:0,Eins Extra
rtp://@233.51.128.31:1234
#EXTINF:0,einsplus
rtp://@233.51.128.32:1234
#EXTINF:0,NDR
rtp://@233.51.128.33:1234
#EXTINF:0,TRT Türk
rtp://@233.51.128.34:1234
#EXTINF:0,NTV
rtp://@233.51.128.35:1234
#EXTINF:0,SUPERRTL
rtp://@233.51.128.36:1234
#EXTINF:0,VOX
rtp://@233.51.128.37:1234
#EXTINF:0,ENC: Jacht and Sail
rtp://@233.51.128.38:1234
#EXTINF:0,ENC: sportdigital.tv
rtp://@233.51.128.39:1234
#EXTINF:0,Neun Live
rtp://@233.51.128.40:1234
#EXTINF:0,ENC: RTL CRIME
rtp://@233.51.128.41:1234
#EXTINF:0,AstroTV
rtp://@233.51.128.42:1234
#EXTINF:0,HSE24
rtp://@233.51.128.43:1234
#EXTINF:0,Kabel 1
rtp://@233.51.128.44:1234
#EXTINF:0,N24
rtp://@233.51.128.45:1234
#EXTINF:0,Prosieben
rtp://@233.51.128.46:1234
#EXTINF:0,DMAX
rtp://@233.51.128.47:1234
#EXTINF:0,Eurosport
rtp://@233.51.128.48:1234
#EXTINF:0,bebe tv
rtp://@233.51.128.49:1234
#EXTINF:0,WDR
rtp://@233.51.128.50:1234
#EXTINF:0,DSF
rtp://@233.51.128.51:1234
#EXTINF:0,Enc: ANIMAX-ger
rtp://@233.51.128.52:1234
#EXTINF:0,RTL
rtp://@233.51.128.53:1234
#EXTINF:0,RTL II
rtp://@233.51.128.54:1234
#EXTINF:0,NDR
rtp://@233.51.128.56:1234
#EXTINF:0,rbb
rtp://@233.51.128.57:1234
#EXTINF:0,NDR radioBremen
rtp://@233.51.128.58:1234
#EXTINF:0,SR1
rtp://@233.51.128.59:1234
#EXTINF:0,RT1
rtp://@233.51.128.60:1234
#EXTINF:0,Aljazeera
rtp://@233.51.128.61:1234
#EXTINF:0,rbb (again)
rtp://@233.51.128.62:1234
#EXTINF:0,SWR >> RP
rtp://@233.51.128.63:1234
#EXTINF:0,Channel21
rtp://@233.51.128.64:1234
#EXTINF:0,ENC: Hustler TV
rtp://@233.51.128.65:1234
#EXTINF:0,bibel.tv
rtp://@233.51.128.66:1234
#EXTINF:0,ENC: MTV Music
rtp://@233.51.128.67:1234
#EXTINF:0,MTV
rtp://@233.51.128.68:1234
#EXTINF:0,ENC: 13 TH STREET
rtp://@233.51.128.69:1234
#EXTINF:0,4
rtp://@233.51.128.70:1234
#EXTINF:0,TELE 5
rtp://@233.51.128.71:1234
#EXTINF:0,SWR >> BW
rtp://@233.51.128.72:1234
#EXTINF:0,ENC: Planet
rtp://@233.51.128.73:1234
#EXTINF:0,Euronews
rtp://@233.51.128.74:1234
#EXTINF:0,ENC: Biography Channel
rtp://@233.51.128.75:1234
#EXTINF:0,ENC: tv.gusto premium
rtp://@233.51.128.76:1234
#EXTINF:0,ENC: AXN- Gernany
rtp://@233.51.128.77:1234
#EXTINF:0,ENC: National Geographic
rtp://@233.51.128.78:1234
#EXTINF:0,ENC: MTV Dance
rtp://@233.51.128.79:1234
#EXTINF:0,ENC: LIG TV
rtp://@233.51.128.80:1234
#EXTINF:0,ENC: POWER Tuerk TV
rtp://@233.51.128.81:1234
#EXTINF:0,ENC: TRKMAX
rtp://@233.51.128.82:1234
#EXTINF:0,ENC: Motors TV Deutschland
rtp://@233.51.128.83:1234
#EXTINF:0,ENC: Body in Balance
rtp://@233.51.128.84:1234
#EXTINF:0,ENC: The History Channel
rtp://@233.51.128.85:1234
#EXTINF:0,ENC: Kinowelt
rtp://@233.51.128.86:1234
#EXTINF:0,ENC: Boomerang
rtp://@233.51.128.87:1234
#EXTINF:0,ENC: Trace TV
rtp://@233.51.128.88:1234
#EXTINF:0,ENC: Programm 611
rtp://@233.51.128.89:1234
#EXTINF:0,ENC: MEZZO
rtp://@233.51.128.90:1234
#EXTINF:0,BBC
rtp://@233.51.128.91:1234
#EXTINF:0,ENC: Fashion TV
rtp://@233.51.128.92:1234
#EXTINF:0,ENC: TNT Film
rtp://@233.51.128.93:1234
#EXTINF:0,TV5MONDE
rtp://@233.51.128.94:1234
#EXTINF:0,ENC Programm 13846
rtp://@233.51.128.95:1234
#EXTINF:0,ENC: yourfamily
rtp://@233.51.128.96:1234
#EXTINF:0,ENC: TNT Serie
rtp://@233.51.128.97:1234
#EXTINF:0,ENC: Cartoon Network
rtp://@233.51.128.98:1234
#EXTINF:0,ENC: c musik
rtp://@233.51.128.99:1234
#EXTINF:0,ENC: Adult Channel
rtp://@233.51.128.100:1234
#EXTINF:0,WDR
rtp://@233.51.128.101:1234
#EXTINF:0,WDR
rtp://@233.51.128.102:1234
#EXTINF:0,WDR
rtp://@233.51.128.103:1234
#EXTINF:0,WDR
rtp://@233.51.128.104:1234
#EXTINF:0,WDR
rtp://@233.51.128.105:1234
#EXTINF:0,WDR
rtp://@233.51.128.106:1234
#EXTINF:0,NDR
rtp://@233.51.128.107:1234
#EXTINF:0,NDR
rtp://@233.51.128.108:1234
#EXTINF:0,mdr
rtp://@233.51.128.109:1234
#EXTINF:0,mdr
rtp://@233.51.128.110:1234
#EXTINF:0,ENC: ESPN America
rtp://@233.51.128.111:1234
#EXTINF:0,ENC: Spiegel TV Digital
rtp://@233.51.128.112:1234
#EXTINF:0,ENC: kabel eins classics
rtp://@233.51.128.113:1234
#EXTINF:0,ENC: ROMANCE TV
rtp://@233.51.128.114:1234
#EXTINF:0,ENC: SAT.1 Comedy
rtp://@233.51.128.115:1234
#EXTINF:0,ARD HD
udp://@233.51.128.117:1234
#EXTINF:0,ZDF HD
udp://@233.51.128.118:1234
#EXTINF:0,ARTE HD
udp://@233.51.128.119:1234
ENC Stationen sind "encoded" und nur über die Box von Alice zu empfangen

[Edit Novize: Code-Tags zur besseren Lesbarkeit eingefügt]
[Posting 2:]


Hi jetzt ist in mir die Neugier erwacht. Ich habe einen Vollwertigen Home-TV Anschluss von Alice und auch die Box mit Karte. Wie könnte man denn die "encoded" Sender (ENC) Softwaremäßig entschlüsseln?
Hat einer da irgendeine Idee. Eventuell Karte auslesen oder ähnliches??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@nachteulefrits
Wo hast du die Liste her?
Kannst du sie bitte in die Anlage packen oder als kleines Code-Fenster verpacken? So einfach in den Text hinein macht es den Thread sehr unübersichtlich, wie ich finde.

Die Liste ist allerdings nicht mehr aktuell. RTL Passion gibt es z.B. nicht mehr. RTL HD/VOX HD konnte ich nicht finden. Ebenso Deluxe Music und Yavido. Die letzten beiden sind kürzlich dazugekommen.

Leider kann ich Java nicht so gut, um herauszufinden was dieser script zu mindestens unter WIN XP verursachen könnte. Ich wüsste auch nicht, in welchem progi der ablaufen könnte.
Javascript, nicht Java. Jeder Browser kann das ausführen. Allerdings steht in diesem Text nur ein JS-Objekt drinnen. Das im Browser ausgeführt würde nichts erzeugen, bis auf das Objekt. Man müßte noch etwas Code drumrumschreiben, um eine saubere Liste zu erhalten.. was kein Problem ist.
Es fehlt nur eine aktuelle Liste.

Zu den URL's. Bedenke, dass sich zwischenzeitlich Serveradressen geändert haben könne.
URL http://10.255.226.15/ lädt ewig und meldet dann unter Firefox: Der Server unter 10.255.226.15 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Die Meldung sagt aus, dass unter diese IP kein Webserver antwortet. Mehr nicht
URL http://devomp01.omp.hansenet.de meldet unter Firefox: Der Server unter devomp01.omp.hansenet.de konnte nicht gefunden werden.
Hier mangelt es einfach an der Namensauflösung. Ein "nslookup devomp01.omp.hansenet.de" bringt auch keine Ergebnisse. Vermutlich, da dies nur im 10er Netz von Alice auflösbar sind (sobald man einen dortigen DNS Server kennt)
Die Frage ist jetzt: gibt es die URL's nicht mehr oder kommen wir nur einfach nicht in's Alcie Netz.
Ich habe einen Vollwertigen Home-TV Anschluss von Alice und auch die Box mit Karte.
super Sache. Funktioniert die Box? An welchem Anschluss hängt sie?

Hat einer da irgendeine Idee. Eventuell Karte auslesen oder ähnliches??
Alice verschlüsselt in DRM. Sicher keine Fragestellung für dieses Forum.
 
Super HowTo im ersten Beitrag! Hat super mit meiner 7270 v1 funktioniert, blieb ja auch nichts anderes übrig, da freetzen einfach unmöglich war. Vielen Dank dafür.
In meiner jetzigen 7390 habe ich so nicht versucht...bin noch dabei es mit freetz hinzubekommen und kurz vor dem verzweifeln...naja, ein anderer Thread.
 
Kurzer Bericht 7570 mit aktueller 75.04.90 speichert alles brav weigert sich aber partu die Verbindung aufzubauen.
 
Da jetzt die Änderungen bei dir weg sind, würde ich mal folgendes probieren:
verändere deine Zugangsdaten wie folgt:
-Zugangsdaten werden nicht benötigt (gemäß RFC1483/RFC2684)
-VPI=1
-VCI=34
-Bridged (Routed Bridge Encapsulation)
-IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen

Jetze sollte deine Fritzbox eine IP(10.x.x.x) aus dem Stream-Netzwerk beziehen, folglich Internet und Telefonie funktionieren nicht, aber du kannst jetzt testen, ob die Streams funktionieren.

So habe ich bei mir zuerst getestet ob die Streams auch über Fritz(Router) funktionieren.

ich wollte mit diesen einstellungen zuerst mal testen, ob ich überhaupt einen stream reinbekomme. in meiner alice-lounge wird iptv als aktiviert angezeigt. (bei früheren versuchen mit dem siemens modem vor ca. einem halben jahr habe ich keinen stream gefunden)

beim übernehmen der oben beschriebenen einstellungen in meiner FB7390 kommt folgende fehlermeldung:

"Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Der Fehlergrund konnte nicht ermittelt werden."

was bedeutet das? gibt es an meinem anschluß keinen iptv stream? habe alice-fun mit 16mbit, kein NGN. vielen dank für jegliche hilfe

EDIT: hab mal bei alice nachgehakt: an meinem anschluß existiert tatsächlich kein iptv-stream. die anzeige in der lounge war falsch. SCHADE!
 
Zuletzt bearbeitet:
IPTV nur über LAN und nicht über WLAN?!?

ich habe meine 7390 wie im ersten Beitrag bearbeitet und kann problemlos über VLC an allen LAN ports gucken, sowohl am Mac als auch am Laptop. Sobald ich es über WLAN probiere geht allerdings gar nichts -kein Bild, kein Ton, nichts (auch keine Fehlermeldung im VLC). Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Die FritzBox läuft mit Firmware 84.04.91 und wurde vor dem ausprobieren komplett neu aufgesetzt. WLAN-Surfen geht natürlich problemlos....

Ich bin ratlos und für jeden Tip dankbar!
 
Einfach mal das Mediastreaming in der Fritzbox für W-Lan einschalten, dann sollte es funzen
 
hmm danke für die Antwort, leider komme ich trotzdem nicht weiter - ich kenne ja nun wirklich jedes Menü in der FritzBox, aber was Du meinst weiss ich trotzdem nicht. Unter Internet / Priorisierung habe ich FRITZ! Media Videostreaming als priorisierte Anwendung hinzugefügt, das ändert aber nichts. Unter WLAN / Funkkanal ist der Haken bei WLAN-Übertragung für IPTV-Anwendungen optimieren gesetzt, bringt aber auch nichts. Wo bitte kann man denn Mediastreaming für Wlan aktivieren?

Nachtrag: jetzt ist mir noch etwas sehr ungewöhnliches aufgefallen - wenn ich das streaming per WLAN versuche scheitert es zwar, aber danach geht es auch nicht mehr über LAN. Erst nach Neustart der FritzBox geht es wieder problemlos (aber eben nur per LAN)

Meine Ratlosigkeit wird immer größer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige bitte ich meinte die Optimierung der IPTV-Anwendung beim WLAN. Auch wenn WLAN ne tolle Sache ist, ich bin kein Freund davon. Lieber über LAN arbeiten.
Eine weitere Idee, warum das über WLAN nicht geht habe ich leider auch nicht
 
danke trotzdem - über LAN gehts einwandfrei. Es scheint ein Problem mit dem Rechner zu sein, auf einem anderen Laptop geht es über WLAN, allerdings ruckeln die HD Sender. Also bleibe ich bei LAN und freue mich, dass es geht :)
 
Danke, danke, danke

Halli Hallo und vielen Dank für die Anleitung im ersten Post.

Ich habe eine Fritzbox 7390 und TV Empfang funktioniert sehr gut auf allen angeschlossenen Rechnern (dank der umfangreichen IPTV Liste).

Nur ein Makel bleibt: der Alice Media Recorder bleibt tot und findet keine Anbindung.
Er bekommt aktuell eine IP aus meinem privaten pool zugewiesen.
Muss man dem LAN-Interface an dem er angeschlossen ist manuell in der Config eine andere IP passend zum 10er Netz zuweisen?

An der Alice Homebox bekommt er auch einfach nur eine IP Adresse aus dem privaten Pool. Hat schon jemand den Receiver zum laufen bekommen?
 
Edit Novize: Unsinnges Fullquote gemäß den Forenregeln gelöscht

Naja bei normal 54Mbit Wlan ist ja die Netto Datenrate bei mehreren angemeldeten Geräten schon fast geringer als für SD geschweige denn HD Streams benötigt wird. Bei 300Mbit Netzen mit 300Mbit Clients sollte es keine Probleme geben.
 
Ungültige Config Datei

Hallo zusammen,

ich habe versucht, die Konfiguration wie beschrieben auf meiner 7170 (Firmware-Version 29.04.80) übers WebInterface zu ändern. Ich speichere die aktuelle, ändere die entsprechenden Teile und wenn ich sie zurück laden will, dann bekomme ich die Meldung, dass die Config Datei ungültig ist.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp woran das liegen könnte?

Vielen Dank!
groenland
 
Hallo Freedownload,

Ich hab das gleiche Problem, ich bekomme ums verrecken keine 10er IP adresse von Alice. Daraufhin rief ich heute bei Alice an, der freundliche Herr meinte das DVB-IP Signal läge bei ALLEN Anschlüssen an, aber sie können keinen Support für fremde Hardware geben...

In einem etwas älteren Beitrag las ich dann dass DVB-IP ohne HOME-TV nur an Alcatel DSLAMs funktioniert.
Mein DSLAM ist von Infinion/Siemens, würde also passen.

An die erfolgreichen/nicht erfolgreichen User hier im Forum,
könnt ihr bitte mal nachsehen welchen DSLAM ihr als gegenstelle habt, ob Home-Tv bestellt ist und dies posten ?
so à la:

DSLAM Infineon - HOME-TV nein - DVB-IP funktioniert nein
 
Nur ein Makel bleibt: der Alice Media Recorder bleibt tot und findet keine Anbindung.
Er bekommt aktuell eine IP aus meinem privaten pool zugewiesen.
Muss man dem LAN-Interface an dem er angeschlossen ist manuell in der Config eine andere IP passend zum 10er Netz zuweisen?

An der Alice Homebox bekommt er auch einfach nur eine IP Adresse aus dem privaten Pool. Hat schon jemand den Receiver zum laufen bekommen?

Hallo hier gleiches Problem. Die Alice Set Top Box meldet immer Fehler 200.

Also ja, sie bekommt von der Box eine ganz normale IP aus dem DHCP Pool zugewiesen. Ist ja ein normales Endgerät aus sicht der Box.

Alle PCs mit VLC stellen nichts anderes dar. Die Box ist auch nur ein Rechner mit sehr rudimentären funktionen. Sie braucht keine spezielle IP aus dem 10er Netz.

Also, woran es liegen könnte, weiss ich leider nicht. Vielleicht ist die Box auch kaputt.

Hat dazu jemand weitere Infos?

EDIT:
Habe herausgefunden, dass meine Box (ADB HSN-3800TW) einen einzigen offenen Port hat: 8890
Was man damit anfangen kann, weiss ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ superschrott

Ich bin mir nicht sicher, aber gefühlt ist Multicast über WLAN nicht möglich. Und IPTV läuft nun mal über Multicast.
Die Fritzbox müsste die Pakete dediziert für jeden WLAN-Client absenden...
 
Naja bei normal 54Mbit Wlan

daran lag es nicht, ich bin mit 450Mbit unterwegs - das Problem über WLAN lag daran, dass ich einen Fritz.Repeater betreibe und der auch ein Häkchen zur Optimierung für IPTV gebraucht hat -seit ich das gesetzt habe geht es einwandfrei!

aber gefühlt ist Multicast über WLAN nicht möglich

Dein Gefühl täuscht - geht einwandfrei. Kann auf 3 Laptops über WLAN SD Kanäle gucken bzw. auf 2 wenn ein HD Kanal bei ist

DSLAM Infineon - HOME-TV nein - DVB-IP funktioniert nein

das mit dem DSLAM ist Unsinn - bei mir funktioniert es mit Infineon problemlos, gerade nachgesehen. Habe übrigens Alice Fun ohne IPTV Option. Viel wahrscheinlicher wenn es nicht funktioniert ist, dass kein DVB-IP Signal bei Dir anliegt. Die Hotline-Mitarbeiter haben da eigentlich keine wirkliche Ahnung und lesen nur, was Du auch selbst z.B. in der Lounge lesen kannst...

Der sicherste Weg das zu testen ist die Änderungen in der Fritzbox unter Internet - Zugangsdaten einzutragen (siehe Beitrag 86) - und nach einem Reconnect per VLC probieren, ob Du eine URL öffnen kannst (z.B. WDR rtp://@233.51.128.50:1234) Wenn das nicht geht bzw. wenn Du nach dieser Änderung keine 10er IP bekommst liegt kein DVB-IP Signal an...
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
Habe herausgefunden, dass meine Box (ADB HSN-3800TW) einen einzigen offenen Port hat: 8890
Was man damit anfangen kann, weiss ich noch nicht.

Ziemlich viel wie ich finde, denn so kann man ein Port-Forwarding für den Port 8890 zur IP Adresse des Media Receivers einrichten und schauen ob er dann funktioniert :) - Ich werde es gleich zu Hause ausprobieren. Vielleicht kommuniziert der Receiver ja ausschließlich über Port 8890 mit Alice und wenn der in der Fritzbox Firewall geblockt ist bleibt der Receiver natürlich tot.

EDIT: Wie hast Du das mit dem offenen Port herausgefunden?
 
So bevor hier noch mehr vermutet wird.
Die Alice Boxen versuchen grundsätzlich eine Verbindung mit omp.omp.hansenet.de herzustellen. Dieser Host ist nur erreichbar wenn die Fritz!Box auch Adressen aus dem 10.er Netzwerk auflöst sonst nicht.
Mit entsprechenden Statischen Routen und DNS Relay ist es also möglich.
Wenn die Box den Host omp.omp.hansenet.de nicht erreicht kommt der Fehler 200.

WLan und TV-Stream hängt immer von den örtlichen Gegebenheiten ab. Hier z.B. sind soviele 2,4GHz WLan's das ein TV-Strom nur im 5GHz Band ohne Fehler läuft.

Gruß

der dot
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.